|   |   
 
   
 
 
   
 25. - 27. 
                August: Regiofuturity West
 Jewels Stables, Am Fuchsbau 13, 46514 Schermbeck
 Richter: Pierre Ouellet, Eugenio Latorre
 
 
 
   
 
 26. - 27. August: 
                Regiofuturity OstAirbase Ranch Neuruppin, Hugo-Eckener-Ring 62, 16816 Neuruppin
 Richter: Sascha Ludwig, Sonja Merkle
 
  
 
   
 01. - 03. September: Regiofuturity Nord
 Niedersachsenhalle Verden, Lindhooper Str. 92, 2783 Verden (Aller)
 Richter: Stefanie Bubenzer, Pierre Ouellet, 
                Show Office: Stefanie Schulz (steffi.schulz1@t-online.de / 05131/5028102)
 
  
 
   
 01. - 03. September: Regiofuturity Sachsen-Th ringen
 Westernreitstall Georgi, Bergstrasse 12, 08107 
                Cunersdorf
 Richter: Sylvia Katschker, Johanna Grabner, Show 
                Office: Nicole Günther (turnierecunersdorf@gmail.com
 
  
 
   
 01. - 03. September: Regiofuturity Rheinland-Pfalz/ Hessen
 Triple J Stables, Grundhof 2, 56288 Laubach
 Richter: Helga Hommel, Nicolas Perrin
 
  
 
   
 01. - 03. September: Regiofuturity S d (zunächst vom DQHA-Vorstand 
                abgelehnt, siehe unten)
 Reitanlage Meir, Thierhauptener Str. 6, 86672 Thierhaupten
 Richter: Sonja Merkle, Susanne Haug, Show Office: 
                Sabrina Freiberg (horseshow4u@gmail.com / 01755651211)
 
  
 
   
 
   
 
 2. September 2023: Eine Futurity für fünf Pferde - das sind die Ostfuturity-Champions
 
 Das sind die Ostfuturity-Champions 2023
 
 
   
 
 18. August 2023: Das ist die kleinste Westfuturity seit 14 
                Jahren
 
 Nur noch 63 Futurity-Starts - mit einem Minus von 42% zum Vorjahr 
                startet die DQHA-Westfuturity 2023 in die Futurity-Saison.
 Auch der AQHA-Teil, trotz des NSBA-Angebots, sinkt auf 198 AQHA-Starts. 
                So wenig Reiter sind zuletzt 2011/ 2012 an den Start gegangen.
 Mit acht Starts bei den Jugendlichen ist in der Turniersaison 
                2023 in Nordrhein-Westfalen so wenig Nachwuchs AQHA/ DQHA geritten 
                wie seit vielen Jahren nicht mehr.
 Starterzahlen
 
 
 
  
 
 
 
  
 28. Juni 2023: Weniger Preisgeld, höhere Startgelder: Das kosten 
                die DQHA Regiofuturitys in diesem Jahr - und so günstig waren 
                sie vor vier Jahren
 
 Sechs Regiofuturitys hat die DQHA in diesem Jahr geplant, soviele 
                wie noch nie. An zwei Wochenenden Ende August/ Anfang September 
                finden diese der besseren Vergleichbarkeit halber alle als zwei 
                Richter-Shows statt (siehe 
                hier). Damit enden aber schon die Gemeinsamkeiten, denn mit 
                den Ausschreibungen wird deutlich, da  man am g nstigsten auf 
                der Westfuturity startet, w hrend die Südfuturity bislang 
                die teuerste DQHA-Regiofuturity seit 17 Jahren wird.
 
 
   Alle 
                Details finden Sie hier.
 
 
 Hier soll offenbar Geld verdient werden - die bislang größte 
                Regiofuturity wird jetzt auch die teuerste: Auf der Südfuturity 
                in Thierhaupten kostet dort ein AQHA-Start fast doppelt soviel 
                wie derselbe Start in Schermbeck. Die AQHA-Jugendpauschale liegt 
                sogar mehr als doppelt so hoch wie die in Schermbeck und Cunersdorf, 
                hinzu kommen noch höhere Boxenkosten.
 
 Ein AQHA-Start auf der Ostfuturity in Neuruppin kostet 
                6 EUR mehr als auf der Westfuturity in Schermbeck, f r 
                Jugendliche sogar 15 EUR mehr.
 Das Show Office nimmt auf der Mittefuturity in Laubach 
                20 EUR f r die Bearbeitung einer Nennung, die Westfuturity 
                in Schermbeck für denselben Service 5 EUR weniger.
 
 Dabei wird in diesem Jahr deutlich weniger Futurity-Preisgeld 
                ausbezahlt als in den Vorjahren, bedingt durch die schwache Einzahlung 
                in die DQHA Stallion Service Auction 2022.
 Berechnet auf die Starterzahlen 2022 werden durchschnittlich nur 
                noch rd. 58,10 EUR Preisgeld je DQHA Futurityklasse ausgesch ttet, 
                jeder weitere Euro kommt - wie in einer Jackpotklasse - aus den 
                Startgeldern selber. Das 
                ist das Berechnungsmodell der Preisgelder auf den DQHA Regionalgruppenfuturitys 
                2023
 
 In diesem Jahr steckt zudem weniger in der Packung: Die Ostfuturity, 
                im Jahr 2019 als gr  te DQHA-Regiofuturity (107 Futuritystarts, 
                529 AQHA-Starts) noch als Dreifach-Show ausgerichtet, hat die 
                Startgelder in diesem Jahr nahezu verdoppelt, die Office Charge 
                erh ht sich um 50% (alle 
                Infos zu den Regionalgruppenfuturitys 2019).
 
 Noch dreister ist es auf der Südfuturity: Im Jahr 
                2022 als Vierfach-Show durchgeführt, zahlten Jugendliche 
                35 EUR je AQHA-Start. In diesem Jahr kostet der Start 37 EUR, 
                dafür sind nur noch zwei Richter im Ring.
 
 Die Mittefuturity kostet zwar in diesem Jahr einen Hauch 
                weniger als im Jahr 2019 (163 Futuritystarts, 488 AQHA-Starts), 
                hatte aber im Jahr 2019 allerdings auch einen Richter und damit 
                eine AQHA-Show mehr.
 
 Auf den massiven Starterschwund in NRW reagiert zumindest die 
                Westfuturity und senkt in diesem Jahr die Startgelder, 
                vor allem f r Jugendliche.
 
 Die Übersicht mit allen Details finden Sie hier.
 
 
   So wird das Preisgeld 
                der DQHA Regiofuturitys berechnet
 F r jede Regiofuturity bedeutet das 622,51 EUR als fixer Sockelbetrag, 
                die auf die 30 DQHA-Futurityklassen verteilt werden m ssen. Je 
                Start kommen dann 10,32 EUR hinzu.
 Berechnet auf die Starterzahlen 2022 w ren das insgesamt 58,10 
                EUR Preisgeld je DQHA Futurityklasse, jeder weitere Euro kommt 
                - wie in einer Jackpotklasse - aus den Startgeldern selber.
 
 
  Berechnungsmodell 
                DQHA Regionalgruppenfuturitys
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
  
 
 
 
 
 23. M rz 2023: Südfuturity findet nun doch am ersten Septemberwochenende 
                in Thierhaupten statt
 
 Die größte Regiofuturity der DQHA, die Südfuturity, 
                findet nun doch am ersten Septemberwochenende, vom 1. - 3. September 
                2023, in Thierhaupten statt. Damit hat sich die DQHA-Regionalgruppe 
                Süd gegen den DQHA-Vorstand und die Kollegen der anderen 
                Regionalgruppen durchgesetzt, die eine Südfuturity an dem 
                Termin abgelehnt hatten (siehe unten).
 Nachdem bekannt wurde, 
                daß es "vom Pr sidium der DQHA (Stephan G b, Sarah 
                Barre und Nicole Finzel) keine Terminfreigabe f r den Termin 1.-3.9.2023 
                gab" und eine Befragung aller anderen Regionalgruppenvorsitzenden" 
                ebenfalls ablehnend war (siehe unten), mussten diese nun zurückrudern 
                und den Termin freigeben. 
 Damit kann die DQHA Südfuturity stattfinden, allerdings nicht 
                mehr wie im Vorjahr als Vierfach-Show, sondern nun als Zweifach-Show.
 Richter: Sonja Merkle, Susanne Haug, Show Office: 
                Sabrina Freiberg (horseshow4u@gmail.com / 01755651211 / 08364-586)
 
 Erstmals sollen in diesem Jahr sechs Regiofuturitys an zwei Wochenenden 
                stattfinden, damit k nnen die Teilnehmer leider auch so wenig 
                Preisgeld wie nie erwarten:
 Mit nur noch 67 Hengsten in der DQHA Stallion Service Auction 
                2022 werden in diesem Jahr in den nun sechs Regiofuturitys nur 
                8.700 EUR insgesamt ausgesch ttet.
 
 
 
   
 21. M rz 2023: L sst die DQHA die S dfuturity 2023 ausfallen?
 
 Nach der Jahreshauptversammlung der DQHA-Bayern am vergangenen 
                Sonntag verdichtet sich der Eindruck, da  der DQHA-Vorstand die 
                gr  te Regiofuturity in diesem Jahr ausfallen lassen will. Der 
                Regionalgruppenvorsitzende Thomas Meir berichtete, da  der DQHA-Vorstand 
                die bereits wirtschaftlich und personell organisierte DQHA-S dfuturity 
                2023 in Thierhaupten nicht genehmigt hat.
 
 "Vom Pr sidium der DQHA (Stephan G b, Sarah Barre und Nicole Finzel) 
                gab es leider keine Terminfreigabe", heisst es im Protokoll der 
                JHV (siehe 
                hier), zudem h tten sich "alle anderen Regionalgruppenvorsitzenden" 
                gegen eine S dfuturity vom 1. - 3. September 2023 in Thierhaupten 
                ausgesprochen.
 
 Damit steht die Durchf hrung der DQHA S dfuturity, 2021 und 2022 
                die mit Abstand gr  te DQHA-Regiofuturity, in den Sternen.
 Bemerkenswert ist dabei, da  sich sowohl der DQHA-Vorstand wie 
                auch der Kreis der DQHA-Regionalgruppenvorsitzenden aktiv in die 
                Ausrichtung einer Regiofuturity einmischen, die bislang den Regionalgruppen 
                selber vorbehalten blieb, da diese das wirtschaftliche und organisatorische 
                Risiko f r eine Regiofuturity tragen.
 
 22 der DQHA-Regionenfuturity-Ordnung sieht in Zweifelsfragen 
                lediglich Entscheidungen des "DQHA Futurity Manager, des Show 
                Manager und einem Vertreter des gesch ftsf hrenden Vorstandes 
                der DQHA mit der Mehrheit der Stimmen" vor.
 
 Ob Teilnehmer der S dfuturity nun den deutlich l ngeren Weg zur 
                neuen Mittefuturity (Laubach) von rd. 400km oder zur Sachsen-Th ringen-Futurity 
                nach Cunersdorf (350km) auf sich nehmen werden, ist eher unwahrscheinlich.
 
 
   
 Damit wird f r die beiden Regionalgruppen Bayern und Baden-W rttemberg 
                (rd. 40% der Mitglieder) in diesem Jahr, Stand heute - f nf Monate 
                vor dem Regiowochenenden, keine Regionalgruppenfuturity mehr angeboten 
                werden.
 
 
  Ausgeplant: Der DQHA-Turnierkalender 2023 sieht keine S dfuturity 
                vor
 
 
 Auszug aus dem Protokoll (siehe 
                hier):
 "Der 2. Vorsitzende Thomas Meir berichtete  ber die Diskussion 
                um die S dfuturity 2023. (..)
 Vom Pr sidium der DQHA (Stephan G b, Sarah Barre und Nicole Finzel) 
                gab es leider keine Terminfreigabe f r den Termin 1.-3.9.2023. 
                Diese beharrten auf den angeblich mit Thomas Meir besprochenen 
                Termin 25.   27.8.2023, mit der Begr ndung, dass an dem Wochenende 
                1.-3.9.2023 bereits 3 weitere Regionenfuturitys stattfinden.
 
 Es gab zwischen Dieter Gr bner und dem Pr sidium mehrfache eMail`s, 
                Telefonate und Nachfragen nach der immer noch fehlenden Genehmigung 
                der Terminbest tigung f r den 1.-3.9.2023. Dieter Gr bner  bermittelte 
                bereits am 23.2.2023 die vom Pr sidium geforderte wirtschaftlich 
                positive Kalkulation des Turniers und bat am 25.2.23 und am 28.2.2023 
                um Genehmigung des Termins.
 
 Nachdem bis zum 11.3.2023 immer noch keine Antwort vom Pr sidium 
                vorlag und er erfuhr, dass zwischenzeitlich eine Befragung aller 
                anderen Regionalgruppenvorsitzenden stattfand, welche sich mehrheitlich 
                gegen eine Terminverschiebung der S dfuturity 2023 aussprachen, 
                teilte Dieter Gr bner dem Pr sidium mit, dass dann er und seine 
                von ihm bereits organisierten Turnierhelfer, aus terminlichen 
                Gr nden die S dfuturity nicht mit veranstalten k nnen."
 
 
 
 
   
 
  Die DQHA Regionalgruppenfuturitys auf wittelsbuerger.com
 
 Regionalgruppenfuturitys 2022
 Regionalgruppenfuturitys 
                2021
 Regionalgruppenfuturitys 
                2020
 Regionalgruppenfuturitys 
                2019
 Regionalgruppenfuturitys 
                2018
 Regionalgruppenfuturitys 
                2017
 Regionalgruppenfuturitys 
                2016
 Regionalgruppenfuturitys 
                2015
 Regionalgruppenfuturitys 
                2014
 Regionalgruppenfuturitys 
                2013
 Regionalgruppenfuturitys 
                2012
 Regionalgruppenfuturitys 
                2011
 Regionalgruppenfuturitys 
                2010
 Regionalgruppenfuturitys 
                2009
 Regionalgruppenfuturitys 
                2008
 Regionalgruppenfuturitys 
                2007
  Handbuch 
                DQHA-Regionalfuturitys Handbuch 
                DQHA Futurity/ Maturity
 
 
 
 
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,
 z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia J ckle für den 
                Bereich AQHA.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
  
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 |