|  |     
  From Zero to Hero - Mittefuturity 2019 wird größte Regiofuturity aller Zeiten
 2016 als kleinste Regiofuturity gestartet (84 Starts) und heute die größte Regiofuturity seit dem Bestehen (163 Starts) - das Konzept der Mittefuturity in Alsfeld zeigt, dass Engagement  sich auszahlt. 
Zusammen mit der Nordfuturity (+56 Starts) und Ostfuturity (+43 Starts) tragen sie dazu bei, dass die DQHA einen Nennungsrekord
 bei den Regiofuturitys verzeichnen kann. Einzig die Westfuturity, im Vorjahr noch die größte Regiofuturity, entwickelt sich gegen den Trend mit 110 Starts, so wenig wie seit 2013 nicht mehr.
 
 
   
 
 Wo sind die Jugendlichen?
 
 Die Bedeutung der Regiofuturitys als AQHA-Turniere nimmt seit Jahren deutlich zu, seit 2015 haben sich die AQHA-Starts dort nahezu verdoppelt.
 Mit 529 AQHA-Starts hat die Ostfuturity somit fast das Niveau der Bavarian Summer Show und der Bay. Meisterschaften in Kreuth erreicht, und auch die Mittefuturity mit 488 AQHA-Starts ist nach nur vier Jahren 
deutlich größer als vergleichbare Shows.
 Die Vorsteller goutieren damit die Entscheidung der Veranstalter, drei anstatt nur der überlicherweise zwei Richter  einzusetzen, was die Westfuturity deutlich zu spüren bekommt (-18%) und auch der Südfuturity anzumerken ist (+4%).
 
 
   
 Diese Zahlen dürfen aber über eines nicht hinweg täuschen - das Thema Jugendförderung muss die DQHA ganz oben auf ihre Prioritätenliste setzen.
 Keine (!) Starter in einer Klasse wie der Youth Western Pleasure oder dem Youth Trail  auf der Nordfuturity und nur jeweils ein jugendlicher Reiter in diesen Klassen auf der Westfuturity, 
nur fünf jugendliche Reiter überhaupt auf der Regiofuturity Süd, der Futurity der größten DQHA-Regionalgruppe Bayern und Baden-Württemberg -
 das sind Warnsignale, die ein Verband nicht ignorieren sollte, wenn er die Bedeutung des Nachwuchses in seinem Sport wirklich verstanden hat.
 
 
 
  Bild: 
                Alexandra Klee
 
 23. 
                - 25. August - Südfuturity - Thierhaupten
 Richter: Magdalena Szarszewska,
Tanja Herrmann
 
 
               
  Bild: K3 Foto
 
 30. 
              August - 01. September - Nordfuturity - Verden
 Richter: Pierre Ouellet, Ferruccio Badi
 
 
 
 
 
  Bild: tierischfoto
 
 06 
              - 08. September - Ostfuturity - Großbeeren
 Richter: Rick Lemay (E), Maybritt Lemay (E), Jürgen von Bistram 
              (D)
 
 
               
 
 
 
  Bild: Alexandra Klee
 
 06. 
              - 08. September - Futurity-Mitte - Alsfeld
 Richter: Alexandra Jagfeld, Cedric Leroux, Sylvia Jäckle
 
 
 
 
 
               
 
 
  Bild: Manfred Weyand
 
 06. 
              - 08. September - Westfuturity - Marl
 Richter: Johanna Grabner, Tanja Herrmann-Bratek
 
 
     
 
30. Juni: Über 
                35.000 EUR Preisgeld bei der Ostfuturity
 Der Berlin City Circuit 2019 wird als AQHA 3-fach Show, mit der 
                DQHA Regionen Futurity Ost, den "Berlin Rundown" Reinings und 
                Rasseoffenen Prüfungen ausgetragen. Über € 35.000,-- werden als 
                Geld- und Sachpreise ausgeschüttet. Allein in der Samstagabend-Show 
                beim "Winners Dinner" werden beim "Engel & Völkers" Trail Cup 
                und der "Zachger Immobilien GmbH" Reining Bronze Trophy jeweils 
                € 3.000,-- und zusätzlich an alle Finalisten Sachpreise ausgelobt. 
                In den DQHA Futurity-/Maturity-Klassen gibt es neben dem Preisgeld 
                für alle Teilnehmer und eine Futurity-/Maturity-Championsjacke 
                sowie die Siegerschärpe. Die AQHA 3-fach Show findet als combinated 
                Show statt. Ihr reitet oder stellt euer Pferd also nur 1x vor. 
                In den Prüfungen der DQHA, AQHA, Rasseoffenen und "Berlin Rundown" 
                Klassen sind viele, viele, viele Sachpreise unserer Sponsoren. 
                Weiterhin findet eine Hengstsprungverlosung aus mehreren Hengsten 
                statt. Und das Beste zum Schluss: Die Turniergebühren sind konkurrenzlos 
                günstig. Ebenso sind die Übernachtungskosten in unserer Region 
                sehr entgegenkommend. Die Prüfungen finden in der Reithalle (25 
                x 60m) und auf dem Außenreitplatz (35 x 70m) statt. Unsere Zuschauer 
                können für die Samstagabend-Show die "Winners Dinner" Sitzplatzkarten 
                mit einem 3-Gänge-Menü inkl. Getränke bei Lisa Leutner (Tel.: 
                0160 - 90 69 07 91) buchen. Also, wir sehen uns bei der Horsecompany 
                Tina Ullbrich in Großbeeren/Birkholz. Homepage: www.berlincitycircuit.rocks
       
 
 2018: Ostfuturity wird größte Regiofuturity 2018/ AQHA 
                bestätigt die wittelsbuerger.com-Vorhersagen
 
 
   
 Seit heute sind alle AQHA-Ergebnisse der fünf DQHA-Regionalgruppenfuturitys 
                2018 bei der AQHA offiziell verarbeitet und bestätigen damit 
                die Prognosen von wittelsbuerger.com im August 2018: Größte 
                Regiofuturity, gemessen an den AQHA-Starts, ist die Ostfuturity, 
                vor der Mittefuturity, die mit 353 Starts ihr Vorjahresergebnis 
                fast verdoppelt und zweitgrößte Regiofuturity 2018 
                wird.
 
 
   
 
 28. August: Westfuturity wird größte Regiofuturity, Ostfuturity 
                hat die meisten AQHA-Starts
 
 Mit 133 Futuritystarts wird die Westfuturity 2018 die größte Regiofuturity 
                der Saison (+14%), auch die Mittefuturity etabliert sich mit 101 
                Starts (+16%) und hat damit mehr Starts als Nord- oder Ostfuturity.
 Alle anderen Regiofuturitys geben hingegen nach, insgesamt verbucht 
                die DQHA 507 Futurity-/ Maturitystarts (-11%).
 
 
  
 
 Den Vogel bei den AQHA-Starts schießt die Ostfuturity ab - mit 
                391 gemeldeten AQHA-Starts erreicht die AQHA-Zweifach-Show mittlerweile 
                Starterzahlen einer Vierfach-Show.
 Und dass sich Engagement lohnt, beweist die Mittefuturity: Sie 
                verdoppelt auch die AQHA-Starts auf 379 Meldungen, in einer Region, 
                die zuvor nahezu brach lag. Glückwunsch!
 
 
  
 
 Damit organisiert die DQHA mit den Regiofuturitys, der Europameisterschaft 
                und der Q-Serie in Aachen mittlerweilen knapp 50% des gesamten 
                AQHA-Sports in Deutschland selber -
 so wird aus einem Zuchtverband ein Reitverband. Denn parallel 
                dazu sinken die Zahlen auf den Zuchtschauen seit Jahren kontinuierlich 
                - mehr dazu hier.
 
 Die 
                gesamte Übersicht finden Sie hier.
 
 
 
 
     
 
 
 Die DQHA Regionalgruppenfuturitys auf wittelsbuerger.com
 Regionalgruppenfuturitys 
                2018
 Regionalgruppenfuturitys 
                2017
 Regionalgruppenfuturitys 
                2016
 Regionalgruppenfuturitys 
                2015
 Regionalgruppenfuturitys 
                2014
 Regionalgruppenfuturitys 
                2013
 Regionalgruppenfuturitys 
                2012
 Regionalgruppenfuturitys 
                2011
 Regionalgruppenfuturitys 
                2010
 Regionalgruppenfuturitys 
                2009
 Regionalgruppenfuturitys 
                2008
 Regionalgruppenfuturitys 
                2007
  Handbuch 
                DQHA-Regionalfuturitys Handbuch 
                DQHA Futurity/ Maturity
 
 
 
 
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,
 z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
  
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 |