
Promotion
|
Die DQHA Regionalgruppenfuturitys zeigen sich in diesem Jahr so
stark wie noch nie: Mit dem Rekordergebnis von knapp 500 Starts
behaupten sie sich gegen den Trend.
Im Vergleich zur Hauptfuturity in Aachen werden die Regionalgruppenfuturitys
immer wichtiger: Sie haben in diesem Jahr nahezu doppelt soviele
Starts wie die DQHA Futurity/ Maturity, die 2013 mit nur 256 Starts
das kleinste Starterfeld der letzten acht Jahre verzeichnete.
Auch der AQHA-Sport verzeichnet bereits bis August einen Starterrückgang
von 24% ohne den Sondereffekt der Turniere in Kreuth (mehr
dazu hier).
Von dem Umzug der Südfuturity in das 271 km süd-östlichere
Thierhaupten profitiert die Westfuturity (s.u.): Die im Vorjahr
kleinste Regiofuturity wird für die Starter aus Hessen,
Rheinland-Pfalz und den Beneluxländern attraktiver und ist nun mit 149 Starts in diesem
Jahr die größte Regiofuturity, vor der Ost- (122),
Nord- (113) und Südfuturity (107).

|