|  |   
        
           
            |  
 Ute Holm ist 
                mehrfache Deutsche
 und Europäische Meisterin in
 verschiedenen Westerndisziplinen.
 Sie ist NCHA- und NRCHA-Richterin,
 Trägerin des Goldenen Reitabzeichens
 der EWU und EWU-Trainerin
 mit A-Trainer-Lizenz.
 
 Ute 
                Holm ist
 wittelsbuerger.com-Expertin,
 mehr dazu hier.
 | Hinterhand- 
                und Vorhandwendungen Ein hervorragendes 
                Training ist die so genannte »Hinterhandwendung« und die so genannte »Vorhandwendung«. Denn 
                dabei
 kommt es darauf an, alle Hilfen genau im richtigen Maße 
                zu geben
 und dabei links und rechts ganz unterschiedliche Dinge zu tun. 
                Du kannst dabei ein sehr gutes Gespür dafür bekommen, 
                wie dein
 Pferd auf deine Hilfen reagiert. Und die Verständigung zwischen
 Pferd und Reiter verbessert sich ganz enorm.
 
 Bei der Hinterhandwendung geht es um Folgendes: 
                Die Hinterbeine
 des Pferdes sollen auf einer Stelle treten, die etwa so groß
 wie ein normaler Teller ist. Die Vorderbeine gehen aber zugleich 
                in
 einem Kreis um die Hinterbeine herum. Und so macht man es,
 wenn sich das Pferd nach links wenden soll: Du stellst dich an 
                die
 Bande oder einen Zaun, so dass die rechte Seite von dir und vom
 Pferd zu dieser Begrenzung zeigt.
 
 Gewicht: Du verlagerst dein Gewicht nach links, 
                indem du dich
 etwas nach links setzt.
 
 Zügel: Bei dieser Übung setzt du die 
                Zügel noch vor der Schenkelhilfe
 ein. Mit dem linken Zügel führst du das Pferd nach links. 
                Der
 rechte Zügel hängt aber nicht durch, sondern bleibt 
                auch leicht angespannt
 und bremst das Pferd etwas, damit es nicht nach vorne
 wegläuft.
 
 Schenkel: Linker Unterschenkel weg vom Pferd. 
                Der rechte treibt
 durch leichten Druck ungefähr am Sattelgurt das Pferd nach 
                links.
 
 
 
 |  
           
            |  |  
                Die Vorhandwendung: Hier bleiben die Vorderbeine 
                auf einem tellergroßen Fleck unddie Hinterbeine gehen im Halbkreis drum herum.
 Achte darauf, den treibenden Unterschenkel deutlich nach hinten 
                zu legen.
 
 Gewicht: Dein Gewicht verlagerst du nach rechts. 
                Die rechte Hüfte
 schiebt sich dabei nach vorne. Du gibst Gewicht in den rechten
 Steigbügel.
 
 Schenkel: Du legst den linken Unterschenkel nach 
                hinten, so wie
 beim Angaloppieren. Wenn du deine rechte Hüfte wirklich etwas
 vorgeschoben hast, geht es einfacher. Der linke Unterschenkel
 bleibt am Gurt.
 
 Zügel: Die Zügel haben etwas Kontakt 
                zum Pferdemaul. Beide
 Hände sorgen dafür, dass das Pferd nicht nach vorne 
                wegläuft und
 auch nicht mit der Schulter nach rechts oder links ausweicht.
 Und noch mal der Schenkel: Nun treibst du mit dem linken zurückgelegten
 Bein etwa zwei Handbreit hinter dem Sattelgurt dein Pferd
 so an, dass sich nur das Hinterteil bewegt, und zwar langsam,
 Schritt für Schritt.
 
 Worauf du achten solltest:
 
 - Die Zügel müssen bei dieser Übung sehr feinfühlig 
                geführt
 werden. Sie müssen das Pferd immer wieder leicht korrigieren,
 mal links, mal rechts. Deine Hände müssen dabei sehr 
                flexibel
 aber ohne Hektik, auf die Bewegungen des Pferdes eingehen
 können. Das erfordert viel Fingerspitzengefühl.
 
 - Wenn die Übung richtig gemacht wird, dann kreuzt bei der
 Wendung nach rechts das linke vor dem rechten Hinterbein
 
 - Achte bei beiden Wendungen – ob auf
 der Vor- oder Hinterhand – darauf, dass dein
 Oberkörper gerade bleibt. Er soll weder
 nach vorne oder hinten geneigt sein und
 auch nicht zu einer Seite hin absacken.
 
 
 
  
 
 Reiten 
                wie ein Cowboy
 176 Seiten, 240 x 170 mm, 1 sw-Abbildungen, 174 Farbabbildungen, 
                34 Strichzeichnungen
 19,95 EUR
 können Sie hier bestellen
 
 
 Fragen? Ute Holmist wittelsbuerger.com-Experte
 und hilft auch Ihnen gerne weiter!
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 |      
   | Drei 
unserer Auktionsangebote rund ums Westernreiten |   |   
 |    
 
   |  |