|   
 Ihr Kontakt:
 
 wittelsbuerger.com
 Ekkehard Wittelsbuerger
 
 Grafenberger Allee 367
 40235 Düsseldorf (Germany)
 
 
  Tel. 
                +49 / (0) 211 / 29 27 35 0 Fax    
             +49 / (0) 211 / 29 27 35 1
 Mobil  
            +49 / (0) 177 / 32 484 66
 
 
  Email  info@wittelsbuerger.de |  
              
                 
                  | Ein „Stallion Breeding Report“ (Deckbericht) dokumentiert 
                      die Decksaison eines Hengstes und ist die Voraussetzung 
                      für die Eintragung eines Fohlens, d.h. für die Ausstellung 
                      des „Certificate of Registration“ (Originalpapier). 
 Der Abgabetermin ist für alle Verbände der 30. November 
                      eines Jahres, so daß dieser Stallion Breeding Report (SBR) 
                      rechtzeitig verschickt werden muß.
 
 Parallel zum Deckbericht für die US-amerikanischen 
                      Verbände sollten Hengsthalter eine Kopie des SBR an 
                      den jeweiligen deutschen Zuchtverband schicken, damit diese 
                      Bedeckungsmeldung, die für die Equidenpasserstellung erforderlich 
                      ist, dort ebenfalls vorliegt.
 
 |  |    
 
 
  
                
 wittelsbuerger.com-Papierservices 
                - schnell und kinderleicht
 Wir 
                haben den direkten Draht zu allen amerikanischen Verbänden und 
                erledigen Ihre Angelegenheiten wie Registrationen (Eintragungen), 
                Transfers (Besitzerwechsel) oder
 Stallion Breeding Reports (Deckberichte) für Sie schnell 
                und unkompliziert in den USA.
 Auf Wunsch liegen diese per Eilservice (Special Handling) innerhalb 
                von 48 Std. den jeweiligen Verbänden vor .
 
 Mit uns können Sie bares Geld sparen, denn Sie müssen nicht bei 
                uns Mitglied werden, um unsere Papierservices in Anspruch nehmen 
                zu können.
 Zudem erreichen Sie uns auch ausserhalb der bei den Verbänden 
                üblichen Telefonsprechzeiten und persönlich in unserem Büro oder 
                auf Veranstaltungen wie Turnieren etc..
  
                Bei jedwelchen Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung, 
                diese werden mit USA kostenlos für Sie bearbeitet. Sie erhalten keine Rechnung aus den USA, wir wickeln Zahlung und 
                Korrespondenz vollständig ab.
 
 Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter, per 
                Email, Telefon, Fax, Post und auch vor Ort!
  
                
 
   
 
 
 
  
                 
               
 
 Für jeden Hengst wird vom Hengsthalter ein eigener 
              SBR ausgefüllt, auf dem die Deckdaten, die bedeckten Stuten sowie 
              die Art der Bedeckung (z.B. Hand, frei) angegeben werden müssen. 
 Vorgehen beim Ausfüllen eines „Stallion Breeding 
              Reports“
 1.      Füllen Sie die Informationen 
              zu Ihrem Hengst (Name, Reg.-Nr. etc) aus.  2.      Sollte der Hengst zum ersten 
              Mal decken, fügen Sie dem SBR eine Kopie des „Certificate of Registration“ 
              (Originalpapier) bei. Ebenso werden eine einmalige 
              „Listing Fee“ und ggf. ein DNA-Test (siehe 
              hier) benötigt. Damit wird der Hengst beim 
              Rasseverband als Deckhengst eingetragen.  3.      Geben Sie den Namen der 
              Stute, Reg.-Nr., die Deckdaten (Achtung: US-Datumsformat lautet 
              MM/TT/JJ), die Art der Bedeckung (Hand, frei etc.) sowie ggf. Zusatzinformationen 
              an. Stellen Sie sicher, daß 
              Ihr Deckkunde auch der eingetragene Stutenbesitzer ist.  4.      Als Hengstbesitzer unterschreiben 
              Sie den SBR, nachdem Sie Ihren Namen, Adresse etc. angegeben haben. 
              Wählen Sie dann die Art der Bearbeitung: Normal oder Rush Fee (beschleunigt 
              die Ihre Bearbeitung Ihrer Unterlagen in USA), Mitgliedschaft etc. 
              Wir beantragen für unsere Kunden, falls notwendig, eine 
              Mitgliedschaft in USA, da Sie als Mitglied von den günstigeren Bearbeitungsgebühren 
              profitieren.  5.      Kopieren Sie den SBR für 
              Ihre Unterlagen und senden Sie uns das Original per Einschreiben 
              zu (günstigste Variante: Einwurfeinschreiben).  6.      Hat Ihr Hengst Stuten anderer 
              Rassen gedeckt, so müssen die Papiere und damit auch der SBR beim 
              Rasseverband der Stute beantragt werden.  D.h., deckt Ihr QH-Hengst 
              eine Paint Horse-Stute, dann resultiert daraus ein Paint-Fohlen 
              und Sie müssen also den SBR für die APHA ausfüllen. Deckt der QH-Hengst 
              eine Appaloosa-Stute, muß der SBR dem ApHC gemeldet werden. Deckt ein PH– oder APP-Hengst 
              eine QH-Stute, muß diese Bedeckung beim Verband des Hengstes gemeldet 
              werden. 7.      Die amerikanischen  Zuchtverbände 
              senden dem Hengstbesitzer nach erfolgreicher Bearbeitung die notwendigen 
              Unterlagen zur Eintragung der Fohlen („Registration Application“, 
              siehe Seite 4) zu, die ggf. dem Stutenbesitzer weitergeleitet werden 
              müssen.
   
           |