|   Alles zur EQUITANA
 auf wittelsbuerger.com
 
 
 wir 
              sind western @ wittelsbuerger.com Lounge Besuchen Sie uns am Stand 
              7E30 im WesternCorner der Halle 7,
 direkt am Ring!
 
 Wir 
              helfen Ihnen bei Ihren US-Papierangelegenheiten!
 
 
 
 | Zum 50. Geburtstag 
                schreibt die Equitana neue Geschichten und knüpft an erfolgreiche 
                Traditionen an. Pferdeprofi Bernd Hackl gibt sein Wissen in Spielfilmlänge 
                weiter und beim Cutting-Cup begeistern die Teilnehmer mit rasanten 
                Manövern. 
 Er ist der Mann für schwierige Fälle. Pferdeprofi Bernd Hackl 
                greift dann ein, wenn es in der Beziehung zwischen Reiter und 
                Pferd gründlich kriselt. Im Team mit seinem Ponyhorse Fips sorgt 
                er dafür, dass sich beide besser verstehen und eine Beziehung 
                zueinander aufbauen. Sein wichtigster Grundsatz dabei "Vertrauen 
                ist keine Einbahnstraße". Wie er es schafft, dass der eine sich 
                auf den anderen verlassen kann und beide künftig gemeinsam in 
                die gleiche Richtung gehen, demonstriert der erfahrene Trainer 
                und Horsemanship-Experte bei einem exklusiven Ausbildungsabend 
                am Donnerstag, 7. April 2022 um 20 Uhr im großen Ring der Equitana.
 
 
   
 Mit verschiedenen Pferden und unterstützt von seinem Team zeigt 
                er, wie sich Probleme mit Ruhe und Geduld lösen lassen. Er erläutert, 
                warum er sich als Basisausbildung jedes Pferdes wünscht, dass 
                es sich am Halfter und Strick in allen Grundgangarten, reiten, 
                anhalten, rückwärts richten und wenden lässt. Er gibt Tipps zum 
                stressfreien Verladen und macht sichtbar, was für ihn Partnerschaft 
                zwischen Mensch und Tier bedeutet.
 
 
 Lehrstunde mit Ute Holm
 
 Westernreiten ist ihre Leidenschaft, doch ganz besonders schlägt 
                ihr Herz für den Cutting-Sport. In dieser Disziplin ist Ute Holm 
                international hocherfolgreich. Sie war bereits Weltmeisterin im 
                Team, mehrfach Europameisterin und vielfache Deutsche Meisterin. 
                "Neben meinen eigenen Erfolgen freue ich mich besonders, dass 
                auch die von mir betreuten Reiter und Pferde in den verschiedenen 
                Disziplinen hervorragende Platzierungen, Siege und Meistertitel 
                vorweisen können. Es macht mir großen Spaß, mein Wissen und meine 
                Erfahrung an meine Schüler weiter zu geben", betont Ute Holm.
 
 
 
  
 Zwei ihrer Schüler bringt die inzwischen europaweit gefragte Ausbilderin 
                mit zur Equitana nach Essen. Joschka Werdermann ist inzwischen 
                selbstständiger Profi-Trainer und national wie international erfolgreich, 
                war unter anderem DQHA Champion im Ranch Riding. Neben der Rinderarbeit 
                begeistert er sich besonders für das Reining. Die Zusammenarbeit 
                zwischen Pferd und Reiter und die Athletik, die daraus entsteht, 
                faszinieren ihn besonders. Vielseitig ist Annika Viecenz unterwegs. 
                Die 19-Jährige ist Baden-Württembergische Landesmeisterin im Western 
                Horsemanship sowie Deutsche Jugendmeisterin im Western Riding 
                und im Superhorse. Gemeinsam mit Joschka Werdermann und Annika 
                Viecenz demonstriert Ute Holm in einer Lehrstunde am Freitag, 
                8. April, worauf es ihr beim Thema Ausbildung besonders ankommt: 
                ein schrittweises Heranführen an neue Aufgaben und absolute Fairness 
                zum Pferd.
 
 
 Rasante Manöver
 
 Die ersten beiden Equitana-Tage widmen sich den Themenschwerpunkten 
                Western und Horsemanship. Taktik und Schnelligkeit sind beispielsweise 
                gefragt, wenn die Teilnehmer im Equispa Cutting Cup am Donnerstag, 
                7. April, ein Rind von der Herde trennen. Dabei können sie sich 
                die Besten in dieser Disziplin nicht nur auf ihr reiterliches 
                Können, sondern auch auf den Instinkt ihrer Pferde verlassen. 
                Das Starterfeld kann sich ebenfalls sehen lassen. Neben der einstigen 
                Weltmeisterin und international erfahrenen und erfolgreichen Reiterin 
                und Richterin Ute Holm, sind auch der mehrfache Deutsche Meister 
                Uwe Oser und sein Sohn Sven dabei, der bereits Europameister war. 
                Die Deutsche Meisterin von 2020 Jette Jürgensen und der Cutting 
                Cup-Gewinner von 2017 Malte Döring sind ebenfalls ernstzunehmende 
                Konkurrenz.
 
 
                 Sven Oser Ute Holm-Schäuble 
                  Sandra Henkel Sebastian Geiger Malte Döring Jette Jürgensen Sasha Schwind Kristina Beumeler 
                  Meiko Spitzenberger 
                  Uwe Oser  Extreme Trail: Gleichgewicht und Vertrauen schulen
 
 Der Extreme Trail ist eine Mischung aus Abenteuerspielplatz und 
                Kletterpark für das Pferd. Baumstämme, Brücken, Wippen, Wasser 
                sowie unterschiedliche Bodenverhältnisse gilt es zu meistern. 
                Das erfordert Mut und vor allem viel Vertrauen zum Reiter. Horsemanship-Trainer 
                Tom Büchel und sein Team bauen einen solchen Extreme Trail bei 
                der Equitana nach und demonstrieren, wie sich Brücke oder Balance 
                Beam (Schwebebalken) sicher und stressfrei überwinden lassen. 
                In Kooperation mit verschiedenen weiteren bekannten Ausbildern 
                wie Yvonne Gutsche, Alexandra Stocks oder Sandra Schneider und 
                unterstützt von einigen seiner Reitschüler erläutert Tom Büchel 
                im Tagesprogramm, wie sich die einzelnen Hindernisse erarbeiten 
                lassen. Das Team zeigt das Training sowohl vom Boden aus als auch 
                unter dem Sattel und vermittelt ganz nebenbei viel Wissenswertes 
                zu feinen Hilfen, Gymnastizierung, guter Führung und der richtigen 
                Balance.
 
 
 Der sanfte Weg zu einer intensiven Verbindung
 
 Eine innige Verbindung zwischen Reitern und Pferden zu schaffen, 
                ist auch die Mission von Linda Tellington-Jones. TTouch und Lernparcours 
                sind dabei die wichtigsten Instrumente im Werkzeugkasten der Grande-Dame 
                des Horsemanship. Ihre Bücher haben sich millionenfach verkauft, 
                als gefragte Ausbilderin gibt sie Kurse auf der ganzen Welt. Obwohl 
                inzwischen mehr als tausend diplomierte Trainer in 27 Ländern 
                ihre Methode weitergeben, ist sie selbst auch mit 84 Jahren noch 
                ständig unterwegs. Ihre Reise nach Essen ist bereits gebucht. 
                "Die Equitana ist sehr, sehr wichtig für mich. Ich kann es kaum 
                abwarten bis zur nächsten Messe, weil ich dort immer etwas lerne", 
                betont Linda Tellington-Jones. Dabei war ihr erster Auftritt 1975 
                ein Skandal. Damals zeigte sie mit zwei anderen Reiterinnen eine 
                Art Springquadrille nur am Halsring. "Eine Fachzeitschrift schrieb 
                anschließend, das sei eine so gefährliche Methode, die dazu führen 
                würde, dass Reiter getötet werden", erinnert die 84-Jährige lachend. 
                Heute seien in jedem Ring der Equitana unterschiedliche Rassen 
                und Reitweisen zu sehen, die lediglich am Halsring vorgestellt 
                würden. Dieses intensive Vertrauensverhältnis zwischen Reiter 
                und Pferd ist inzwischen ganz selbstverständlich geworden, Horsemanship 
                längst kein außergewöhnliches Spektakel mehr.
 
 Hop Top Show Rhapsody
 
 Der ereignisreiche Tag endet mit der Premiere der neuen Hop 
                Top Show Rhapsody. Mit faszinierenden Bildern, außergewöhnlichen 
                Stunts und unvergesslichen Augenblicken setzt die Gala die besondere 
                Beziehung zwischen Mensch und Pferd auch im Jubiläumsjahr einzigartig 
                in Szene. Die Show zum 50. Geburtstag krönt die Auftritte der 
                vergangenen Jahrzehnte.
 
 Karten für die Equitana, den Ausbildungsabend mit Bernd Hackl 
                und die Hop Top Show sind im Equitana-Ticketshop erhältlich.
 
 
 |