| Bewährt sich auch Ihr Quarter Horse in einem ungewöhnlichen Einsatz?
 
 Schreiben Sie uns und
 senden Sie uns ein Bild,
 wir veröffentlichen es gerne
 an dieser Stelle:
 info@wittelsbuerger.de
 
 
 |  
                Teil 4: Quarter Horses werden zunehmend beliebter 
                im "königlichen Sport"
 Der „königliche Sport“, wie Polo gerne genannt 
                wird, wurde bereits um 525 v. Chr. unter dem Namen Pulu ("Ball") 
                von persischen Stammeskriegern gespielt und gilt als der älteste 
                Mannschaftssport der Welt. 1876 wurde der Polo-Sport in die USA 
                importiert, wo sich in Folge 1910 das sowohl von den Engländern
 als auch von den Indern anerkannte Handicap-System entwickelte. 
                Vor allem in Südamerika boomte der royale Sport jedoch ungebremst, 
                ein Hauptgrund, warum die besten Polo-Spieler der Welt aus Argentinien 
                stammen.
 
 Hier liegt auch die Geburtsstätte einer speziell für 
                den Polo-Sport gezüchteten Pferde-Rasse. Die Tiere, wenig 
                größer als Ponys, besitzen eine ungemeine Schnelligkeit, 
                Ausdauer und vor allem ein als regelrecht leidenschaftlich zu 
                bezeichnendes Kämpferherz.
 
 
   
 Aber genau in diese Klasse der Polo-Ponys , die überwiegend 
                aus Argentinien stammen (Polo Argentino), passt auch die vielseitigste 
                Rasse der Welt, das Quarter Horse.
 Kein Wunder, 
                daß auch die AQHA das Polo-Potential ihrer Pferde entdeckt 
                und seit 2013 mit der American Polo Horse Association zusammen 
                arbeitet. "Als wir feststellten, wie oft Quarter Horses im 
                Polosport zum Einsatz kommen, wollten wir unseren Mitglieder diesen 
                wachsenden Sport näher bringen", erklärt Tom Persechino, 
                AQHA executive director of competition and breed integrity." 
                Schließlich wird der Anteil an Quarter Horses im US-amerikanischen 
                Polo-Sport auf bis zu 30-40% geschätzt. 
 
 
  
 Und so 
                wurde auf der U.S. Open Polo Championship in Palm Beach, Florida, 
                ein ehemaliges Rennpferd als bestes Quarter Horse geehrt: Mischiefs 
                Last Roll wurde unter dem Sattel von einem der besten Spieler 
                der Welt. Facundo “Facu” Pieres, dem Sohn der Pololegende 
                Gonzalo Pieres Senior, als Best Playing Quarter Horse ausgezeichnet. 
                
 Aber besonders beliebt sind Cuttingpferde im Quarter Horse-Sport, 
                meint WCT Player Kristy Waters Outhier. "Ihr Wesen und ihre 
                Beweglichkeit sind genau das,w as wir auf dem Polofeld brauchen", 
                sagt sie. Zwar seien die Vollblüter aufgrund ihrer Schnelligkeit 
                sehr beliebt, aber die Cuttingpferde ständen diesen in ihrer 
                Eignung in nichts nach.
 Shane 
                Borland, Reiningtrainer in Großbritannien, bestätigt 
                das: Shane kommt ursprünglich aus dem Polocrosse-Sport, einer 
                Kombination aus Polo und Lacrosse. Nach Jugenderfolgen in seiner 
                Heimat Südafrika blieb er nach seinem Umzug nach Großbritannien 
                dem Sport zunächst treu und spielte beim Talacrest Polo Team, 
                dem zu dieser Zeit erfolgreichsten Team in der medium Goal-Spielklasse. 
                Seine Polo-Kariere krönte er mit einer Teilnahme an den Polocrosse 
                World Championships im Jahr 2003 - auf seinem Quarter Horse "Sons 
                Royal Chic"! Der 1997 
                geborene Hengst ist ein direkter "Smart Chic Olena"-Sohn 
                aus der "Sons Royal Jazabell", die mehrfach Vollblut-Linien 
                aufweist.Neben dem Polocrosse ritt Shane seinen Hengst noch in 
                Reining- und W. Pleasure-Prüfungen in Großbritannien, 
                soweit es die decksaison zuließ. Und immer noch zeigen sich 
                "Sons Royal Chic"-Nachkommen im Polosport, zuletzt beim 
                Cowdray Park Polo im Juli diesen Jahres!
 
 Wer jetzt Lust bekommen hat, Polo - vielleicht sogar mit Quarter 
                Horses - einmal live zu erleben, findet 
                beim Deutschen Polo Verband alle Termine!
 
 
 
 
 
 
 
 
 Serie "Ein Pferd der Superlative: Quarter Horses, die vielseitigste 
                Pferderasse der Welt"
 
 Teil 1: Ein Pferd der Superlative - vor der Kutsches
 Teil 2: Mounted Games - die perfekten Reiterspiele für Quarter 
                Horses
 Teil 3: Dialadream startet bei den Olympischen Spielen 1984 in 
                Los Angeles
 
 
 
 Mehr dazu
 Großbritannien: 
                Quarter Horse-Verband honoriert Erfolge in Nicht-Western-Disziplinen
 FEI: 
                Erste Quarter Horses feiern Dressur-Erfolge auf internationalem 
                Niveau
 
 
 
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,
 z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
  
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 |