|   | 4. September: Eine 
                großartige Show ist vorüber
 Mit 1473 APHA und 88 PHCG Futurity Starts, 306 Paint Horses 
                und 15 Nationen ist die Euro Paint auch in diesem Jahr wieder 
                gewachsen.
 
 Es trafen sich Reiter aus Deutschland, Frankreich, Österreich, 
                Belgien, der Schweiz, der Tschechischen Rebublik, Dänemark, Ungarn, 
                Italien, den Niederlanden, Polen, Schweden, der Slowakei, Norwegen 
                und Irland in Kreuth um sich vom Richterteam Kathy Anderson, Ashley 
                Griffin, Scott Neuman, Susan Robinson und Craig Wood bewerten 
                zu lassen und vielleicht eine Medaille mitzunehmen.
 
 Am Sonntag und Montag standen die Fußgängerklassen Halter, Longe 
                Line und Showmanship auf dem Plan. Hier sorgte Helena M Ryan aus 
                Irland mit ihrem Pferd Jinetes Del Cielo (Züchter Fam. Vorraber) 
                dafür, dass bereits die erste Teilnahme Irlands an einer Euro 
                Paint mit einer Goldmedaille belohnt wurde. Neben dem Titel in 
                der Weanling Stallions Halter gewann sie auch noch die PHCG Futurity 
                Klasse und wurde Champion of Champions.
 
 Einen Doppelsieg konnte Christina Einsiedler mit ihrer Stute Missin 
                Hot Chocolate für sich verbuchen. Am Mittwoch gewann sie souverän 
                den mit 22 Startern stark besetzten Amateur Trail und legte am 
                Donnerstag direkt im mit 34 Startern sehr stark besetzen Senior 
                Trail nach. Hier konnte sie sich über einen speziell für die Euro 
                Paint 2019 angefertigten Showsattel der Tom Zajac Saddlery (CZ) 
                freuen.
 
 Aber auch in den anderen Klassen gab es tolle Sachpreise oder 
                Gutscheine unserer Sponsoren Anuks Nähzauber, Automitstern, B-Design, 
                Chrom-Ranch, Showtack Hackl, HeuToy, Kebo, MQline, Painted Horse 
                Ranch, Stallgassen Design und Ellen Welten-Louwers. Und jeder 
                Europameister erhielt natürlich eine Championsdecke der Firma 
                Bucas!
 
 Für die europäische Paint Horse Szene typisch ist das gute Miteinander 
                der Teilnehmer. Und so war auch bei einem Turnier dieser Größenordnung 
                keine schlechte Stimmung zu spüren. Das gipfelte wie immer am 
                Donnerstag im Nations Cup. Neben tollen Kostümen und einer pferdelosen 
                Reining – dafür mit Hund – gab es auch wieder sehr gute Ritte 
                zu sehen. Bereits mehrfach konnte das Team Österreich den Titel 
                für sich gewinnen, selten war es aber so knapp wie in diesem Jahr. 
                Mit nur einem Punkt weniger folgte das Team der Tschechischen 
                Republik auf dem zweiten Platz und auf Platz 3 dann Dänemark.
 
 Die APHA hat auch in diesem Jahr die Veranstaltung wieder mit 
                einigen Clinics und privaten Reitstunden unterstützt. So konnten 
                die Teilnehmer unter der Anleitung von APHA Director of Judges 
                Dave Dellin und APHA Präsident Mike Short viele hilfreiche Tipps 
                für ihre Prüfungen mitnehmen.
 
 2019 war die Euro Paint wieder ein Turnier mit emotionalen Highlights, 
                internationalen und starken Starterfeldern und vor allem viel 
                Spaß! Dies ist natürlich nur durch die Arbeit eines großartigen 
                Teams möglich, das von früh morgens bis spät abends daran arbeitet, 
                dass die Reiter unter besten Bedingungen starten können.
 
 In 2020 werden im Rahmen der Euro Paint wieder die Youth World 
                Games ausgetragen und so stehen wir bereits jetzt vor der Herausforderung 
                eine noch größere Show zu planen. Merkt euch den Termin vom 23. 
                – 30. August in Kreuth schon einmal vor. Für die Youth World Games 
                werden übrigens noch Pferde gesucht. Solltet Ihr Euch vorstellen 
                können die Jugendarbeit mit Eurem Pferd zu unterstützen, dann 
                setzt Euch doch mit Irene Stamatelakys von der APHA in Verbindung! 
                Ihre email Adresse lautet irene@apha.com und sie beantwortet Euch 
                gern alle Fragen.
 
 
 30. Juli: EuroPaint übertrifft mit über 1.500 APHA-Starts 
                erneut das Vorjahresniveau
 Die vorliegenden Nennungen 
                sind verarbeitet und daher haben wir bereits ein paar Infos für 
                Euch. Mit über 1500 APHA Starts haben wir bereits jetzt das Vorjahresniveau 
                übertroffen. 
 Der Paid Warm Up Trail am Samstag ist bereits ausgebucht. Pro 
                Pferd wurde bei der Nennung, wie vorher angekündigt, nur ein Slot 
                berücksichtigt. Teilnehmer die 2 Slots für das Pferd gebucht haben, 
                erhalten daher auch nur einen. Das Paid Warm Up Pleasure am Montag 
                und das Paid Warm Up Reining am Freitag sind ebenfalls ausgebucht. 
                Für alle anderen Paid Warm Ups sind noch Slots verfügbar.
 
 Folgende Klassen werden mangels Nennung gestrichen, Nachnennungen 
                sind hier nicht mehr möglich: Amateur SPB Stallions Amateur Cutting 
                Amateur SPB Cutting Amateur Working Cow Horse Amateur SPB Working 
                Cow Horse
 
 Die folgenden Klassen werden zusammengelegt: SPB Junior Stallions 
                + SPB Senior Stallions -> SPB Stallions All Ages 3 Year Old Stallions 
                + Aged Stallions -> 3 YR, 4YR-Old & Older Stallions SPB Junior 
                Geldings + SPB Senior Geldings -> SPB Geldings All Ages
 Da es für die Masters Western Riding nicht genug Nennungen gab, 
                wurde diese ebenfalls gestrichen. Starts sind aber in der Amateur 
                Western Riding möglich.
       10. Juni: Neue Klassen
 In diesem Jahr wurde der Zeitplan um ein paar Klassen erweitert.
 
 Green Reining
 Während es für alle anderen Disziplinen schon länger eine Green 
                Klasse gibt, bietet die APHA 2019 erstmalig die Green Reining 
                an. Hier dürfen sowohl Junior- als auch Senior-Pferde starten. 
                Alle Pferde (egal wie alt) dürfen in dieser Klasse sowohl einhändig 
                im Bit als auch zweihändig im Snaffle geshowt werden. Startberechtigt 
                sind Pferde die in den Vorjahren noch keine 10 Punkte in Reiningklassen 
                gewonnen haben. Pferde die bereits eine bronzene EWU Pferdemedaille 
                Reining oder 2500 USD gewonnen haben, sind nicht startberechtigt.
 
 Amateur Tobiano & Overo Color Class
 Als Open Klasse werden die Tobiano und Overo Color Class schon 
                lange angeboten. In diesem Jahr haben wir die Klassen auch als 
                Amateur Klassen ergänzt.
 
 Master Classes
 In den letzten Jahren wurden bereits Hunt Seat Equitatiton, Showmanship, 
                Western Horsemanship und Trail als Masters Klassen angeboten. 
                In diesem Jahr kommen noch Western Pleasure, Hunter Under Saddle 
                und Western Riding dazu. Jeder Amateur der am 01. Januar 2019 
                45 Jahre alt oder älter war, kann entscheiden in der Amateur oder 
                der Masters Klasse zu starten. Das ist für jede Disziplin einzeln 
                zu entscheiden. Ein Masters Vorsteller kann aber auch 2 Pferde 
                in Gruppen/Rail Klassen wie der Horsemanship vorstellen, eins 
                in der Amateur und eins in der Masters. In einzeln gerittenenen 
                Klassen wie Trail oder Western Riding ist es sogar möglich bis 
                zu 3 Pferde vorstellen. Jedes Pferd kann aber nur einmal in der 
                Disziplin vorgestellt werden. Wie die Pferde auf Amateur oder 
                Masters aufgeteilt werden, bleibt dem Vorsteller überlassen.
 
 
   
 
 
 28. April 2019: 
                APHA sponsert Buckles für die besten einfarbigen Paints
 In den letzten Jahren hat die APHA bereits Gist Silversmith 
                buckles für Youth, Youth SPB, Amateur, Amateur SPB, Open und Open 
                SPB gesponsert. In diesem Jahr haben sie sich entschieden, noch 
                zwei weitere Buckles für Novice Youth und Novice Amateur zu sponsern. 
                Wir denken dass das ein guter Grund Euer Pferd in vielen verschiedenen 
                Disziplinen zu trainieren und auch vorzustellen.
 
 
    
 
 
 
 EuroPaint History
 European Paint Horse Championships 
                2018 in Kreuth
 European Paint Horse Championships 
                2017 in Kreuth
 European Paint Horse Championships 
                2016 in Kreuth
 European Paint Horse Championships 
                2015 in Kreuth
 European 
                Paint Horse Championships 2014 in Kreuth
 European 
                Paint Horse Championships 2013 in Kreuth
 European 
                Paint Horse Championships 2012 in Kreuth
 European 
                Paint Horse Championships 2011 in Kreuth
 European Paint 
                Horse Championships 2010 in Kreuth
 European Paint 
                Horse Championships 2009 in Kreuth
 European Paint 
                Horse Championships 2008 in Kreuth
 
 
 
 
   
                Größere 
                Kartenansicht
 
 
 
 
 
     Fragen? 
                Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
 
 Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |