|   | 
 
   
 
 
 Die 
                2017er Euro Paint war ein voller Erfolg 1441 Starts, 16 Nationen 
                und jede Menge bunte Pferde - vom 27. August bis 2. September 
                hielten die Paint Horses Einzug in die Ostbayernhalle in Kreuth. 
                 Reiter aus Deutschland, 
                Frankreich, Österreich, Belgien, der Schweiz, der Tschechischen 
                Republik, Dänemark, Ungarn, Italien, den Niederlanden, Polen, 
                Schweden, Slowenien, der Slowakei, den USA und Israel reisten 
                - teilweise lange Strecken - nach Bayern, um sich untereinander 
                zu messen und vielleicht am Ende mit einer Medaille heimzufahren. 
                Gerichtet wurde die Show von Butch Carse, Cindy Chilton Moore, 
                Delena Doyle, Michael Short und LeAnne Williams. Begonnen wurde am Sonntag mit den PHCG Futurity und Maturity Klassen. 
                Besonders schön ist, dass bereits hier das Starterfeld international 
                aufgestellt war: So gewann beispielsweise der US-Amerikaner Keith 
                Long mit Zip My Assets DH die Futurity Western Pleasure, während 
                der Maturity Titel in dieser Klasse an Bianka Tengg und Olenas 
                Rocks aus Österreich ging. Eine ganz andere Klasse, die nichts 
                mit der Western Pleasure zu tun hat, aber momentan sehr im Kommen 
                ist, stand am Samstagabend auf dem Plan - und hier wurde dann 
                bereits der erste offizielle APHA Europameister gekürt: In 
                der Amateur Ranch Riding ging Gold an Anna-Alisa Samse und Shot 
                Girl aus Deutschland.
 Ebenso vielfältig und international ging es im Laufe der 
                Woche weiter - und doch konnten sich einzelne Teilnehmer besonders 
                hervortun und nicht nur eine oder zwei, sondern sogar bis zu neun 
                Goldmedaillen mit nachhause nehmen: So ging es der langjährigen 
                Euro Paint Teilnehmerin Sarah Vorraber aus Österreich, die 
                mit ihrer Erfolgsstute Like Smokin Gun, ihrem Reiningpferd Big 
                Chic Gun und ihrem Nachwuchspferd Willi Gotit Goin On anreiste. 
                Sie konnte sich über neun Goldmedaillen freuen, sowie einmal 
                Silber und dreimal Bronze und außerdem den Allround Champion 
                Amateur unter allen fünf Richtern. Für Sarah, die seit 
                1998 auf der Euro Paint startet, ganz besondere Erfolge, denn: 
                „In den letzten beiden Jahren konnte ich aufgrund meines 
                Jobs nicht so viel an der Euro Paint starten, weshalb diese Erfolge 
                ganz besonders sind! Außerdem ist das Niveau in der europäischen 
                APHA Szene in den letzten Jahren deutlich gestiegen: Heuer hat 
                man sehr deutlich gesehen, wie sehr die Paint-Szene in Europa 
                ansteigt, da zum ersten Mal mehr Pferde auf der Euro Paint als 
                auf dem ECQH waren. Je mehr Pferde und je mehr perfekte Ritte, 
                umso stolzer ist man, wenn man eine Klasse für sich entscheidet!“
 Mehr Pferde - ein gutes 
                Stichwort: Bereits letztes Jahr war die Euro Paint offiziell die 
                zahlenmäßig stärkste APHA Show der Welt! Umso 
                erfreulicher, dass diese Zahlen 2017 noch einmal um 15 Prozent 
                gestiegen sind und immer mehr Reiter die Freude am American Paint 
                Horse entdecken. Besonders deutlich sah man dies auch an den Jugendklassen 
                auf der Euro Paint: Immer um die zwanzig Teilnehmer waren in den 
                Youth und Novice Youth Klassen genannt - und das nicht nur in 
                den Performanceklassen: Auch die Youth Halter Mares beispielsweise 
                war mit zwanzig Pferden sehr stark besetzt. Aber auch Youth Showmanship, 
                Horsemanship oder Trail waren anspruchsvolle Klassen, sowohl qualitativ 
                als auch quantitativ. Carolina Clement, die mit A Bright Deal 
                Allround Champion Youth in Show 2 wurde, hat selbst auf ihrer 
                ersten großen Show tolle Leistungen hingelegt, war aber 
                auch von den Ritten ihrer Mitstreiter beeindruckt: „Die 
                Euro Paint war nicht nur meine erste internationale Show sondern 
                auch meine erste APHA Show. Darum war es eine sehr lehrreiche 
                Zeit, von der ich viel mitgenommen habe. Es war sehr beeindruckend, 
                die Jugendlichen aus Israel mit ihren Leihpferden zu beobachten. 
                Auch das komplette Helferteam hat einen super Job geleistet und 
                war trotz des schlechten Wetters stets freundlich und hilfsbereit!“ 
                Das Team Israel, das an den APHA Youth World Games letztes Jahr 
                in Kreuth teilnahm, setzte auch dieses Jahr alle Hebel in Bewegung, 
                um bei der Euro Paint dabei zu sein: Sogar über Facebook 
                wurden Leasingpferde für die Jugendlichen gesucht - und dank 
                vieler hilfsbereiter Menschen aus der europäischen APHA Szene 
                auch gefunden. Besonders für die 18-jährige Or Shaul 
                aus Israel wurde mit Teilnahme an der Euro Paint ein Traum wahr: 
                Diese Show war die letzte Chance auf einem internationalen Turnier 
                zu reiten, bevor sie den verpflichtenden Wehrdienst in Israel 
                antreten muss. Dass sie dann noch die Goldmedaille in der Youth 
                SPB Hunt Seat Equitation gewann, war natürlich der Höhepunkt 
                der Show für Or: „Ich fand es außerdem toll, 
                dass so viele talentierte Pferde und Reiter da waren und die Konkurrenz 
                so stark war, aber trotzdem alle Spaß hatten und so nett 
                zu uns waren!“  Die Nettigkeit untereinander 
                ist einer der Punkte, den auch die Dänin Freja Aase Olsen 
                an der europäischen APHA Szene schätzt: „Ich finde 
                es gut, dass die Leute zumindest so tun, als würden sie sich 
                für andere freuen und dass es keine schlechte Stimmung gibt. 
                Das ist selten und ich mag das sehr gerne!“ Freja, die bereits 
                zum neunten Mal an der Euro Paint teilnahm, showte insgesamt in 
                sechs Klassen - das Fazit am Ende: Fünfmal Gold und einmal 
                Bronze! Ein besonderes Highlight 
                der Euro Paint ist der alljährliche Nations Cup. Auf der 
                Tribüne konnte man sogar bedauernde Stimmen von AQHA Reitern 
                hören, die solch ein Event in der Quarter Horse Szene vermissten. 
                Nach einem spannenden und lustigen Donnerstagabend, bei dem die 
                Zuschauer nicht nur tolle Kostüme, sondern unter anderem 
                auch eine „pferdelose“ Reining und tolle Ritte der 
                besten Reiter aus neun Nationen sahen, stand es fest: Sieger war 
                - wie schon so oft - das Team Österreich! In gewohnt souveräner 
                Manier holten sich Nina Leiner, Sarah Vorraber, Heike Neuhold, 
                Katja Altenstrasser, Katrin Tengg, Brigitte Reiter und Silvia 
                Zötsch den Titel. Mit sechs, beziehungsweise sieben, Punkten 
                Rückstand holten Deutschland und die Tschechische Republik 
                Silber und Bronze. „Während des gesamten Nation Cups 
                hatten wir jede Menge Spaß. Die Stimmung war wie immer super, 
                denn das gesamten Publikum fieberte mit. Klar, ein Pferd muss 
                das erst mal ‚ab können‘, denn es ist deutlich 
                lauter, überall wehen Fahnen und unsere Outfits - zum Beispiel 
                ein Deutschlandrock über das halbe Pferd - waren auch gewöhnungsbedürftig. 
                Aber genau das ist es, was mir besonders am Nations Cup gefällt 
                - es ist außergewöhnlich und spaßig! Beim Nations 
                Cup wird ein deutliches ‚Wir-Gefühl‘ durch Zuschauer, 
                den PHCG und die Teilnehmer vermittelt und das gefällt mir 
                sehr!“, so Sabrina Hoppert, die für Team Deutschland 
                den Trail ritt und außerdem mit Hes A Hollywood Cody den 
                Allround Champion SPB Amateur in Show 1 und 3 gewann.    Alles in allem war 
                die Euro Paint also auch dieses Jahr ein Turnier mit emotionalen 
                Highlights, internationalen und starken Starterfeldern und vor 
                allem viel Spaß! Eine Show, die allerdings so niemals stattfinden 
                könnte, wären da nicht jede Menge Helfer. Insofern geht 
                ein großer Dank an alle Sponsoren, die finanzielle „Hilfe“ 
                leisten, vor allem Perri’s Leather, AutomitStern und Bucas, 
                und an all diejenigen, die von früh morgens bis teilweise 
                spät in die Nacht dafür gesorgt haben, dass alle Reiter 
                unter besten Bedingungen starten konnten und tatkräftig mit 
                angepackt haben! So kann man sich nur auf das nächste Jahr 
                Euro Paint freuen - mit ebenso viel Spaß, Emotionen und 
                vielleicht noch mehr Menschen, die die Leidenschaft zum American 
                Paint Horse teilen. Merkt Euch also den Termin schon einmal vor: 
                24. August bis 2. September, Euro Paint in Kreuth! 
 
 
 
 EuroPaint History
 European Paint Horse Championships 
                2017 in Kreuth
 European Paint Horse Championships 
                2016 in Kreuth
 European Paint Horse Championships 
                2015 in Kreuth
 European 
                Paint Horse Championships 2014 in Kreuth
 European 
                Paint Horse Championships 2013 in Kreuth
 European 
                Paint Horse Championships 2012 in Kreuth
 European 
                Paint Horse Championships 2011 in Kreuth
 European Paint 
                Horse Championships 2010 in Kreuth
 European Paint 
                Horse Championships 2009 in Kreuth
 European Paint 
                Horse Championships 2008 in Kreuth
 
 
 
 
  
                
                Größere 
                Kartenansicht
 
 
 
 
 
     Fragen? 
                Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
 
 Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |