| Schweizer 
                Forscher der Universität Zürich haben in einer Studie 
                an Islandpferden überprüft, in welcher Weise sich verschiedene 
                Sättel auf die Art auswirken, in der sich ein Pferd bewegt. 
                Das Resultat: die Art des Sattels scheint entgegen landläufiger 
                Meinung keinen Einfluss darauf zu haben, ob sich ein Pferd besser 
                oder schlechter bewegt. Wichtig ist nur, dass der Sattel dem Pferd 
                passt. Allerdings stellte sich heraus, dass baumlose Sättel 
                schlechter fürs Pferd sind, da sie das Gewicht des Reiters 
                schlechter verteilen und an einigen Punkten Druckspitzen verursacht. Baumlose Sättel, die in Island übrigens sehr populär 
                sind, weil ein Sattel für alle Pferde passen soll, verursachten 
                in der Studie insbesondere im vorderen Rückenbereich Druckspitzen. 
                Insbesondere der Widerrist war häufig betroffen. Bei den 
                Sätteln mit Sattelbaum erfolgte dagegen die Druckverteilung 
                gleichmäßig mit Tendenz zum hinteren Bereich des Rückens.
 Das Fazit der Forscher: 
                Egal, ob es sich um einen Englisch-Sattel der Westernsattel oder 
                was immer handelt, wichtig ist nur, dass der Sattel dem Pferd 
                passt und den Druck gleichmäßig über den Rücken 
                verteilt. Baumlose Sättel tun dies nicht und sind daher insbesondere 
                für Erwachsene weniger geeignet. Details: Saddle pressure 
                distributions of three saddles used for Icelandic horses and their 
                effects on ground reaction forces, limb movements and rider positions 
                at walk and tölt," veröffentlicht im The Veterinary 
                Journal.   
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,
 z.B. Dr. Ines von Butler-Wemken für den Bereich Vererbung/Genetik.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
   
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |