|   
 Dr.agr. Dr.agr. habil.
 Ines von Butler-Wemken
 ist Expertin 
                für für den Bereich Vererbung/Genetik im wittelsbuerger.com-Expertenforum. Dorthin 
                gelangen Sie hier. |  
                Wer Pferde hält muss 
                dies in Deutschland beim zuständigen Veterinäramt und 
                zusätzlich auch bei der zuständigen Tierseuchenkasse 
                anmelden. Dies ist in der Viehverkehrsverordnung (ViehverkV) festgehalten. 
                Die Adressen gibt es bei der Gemeindeverwaltung oder bei den Landkreisämtern. 
                
 Der Pferdehalter erhält dann eine amtliche Registriernummer. 
                Der Gesetzgeber sieht jetzt zusätzlich vor, dass mit dem 
                Antrag für einen Pferdepass, zukünftig auch diese amtliche 
                Registriernummer angegeben werden muss. Auf die Verwendung und 
                Berücksichtigung der Registriernummer müssen sich jetzt 
                auch die Zuchtverbände neu einstellen, da dies zur Passantragstellung 
                bisher noch nicht notwenig gewesen ist.
  
                Der Bundesrat soll am 18 Dezember 2009 auch über eine Änderungsentwurf 
                zur Viehverkehrsverordnung entscheiden. Nach diesem Entwurf müssen 
                alle Pferde bei der Passerstausstellung zukünftig mit einem 
                Transponder (Mikrochip) gekennzeichnet werden. Die Transponder 
                sollen nur noch von amtlich beauftragten Stellen ausgegeben werden, 
                die in jedem Bundesland von der obersten Veterinärbehörde 
                benannt werden.  In 
                einigen Bundesländern, zum Beispiel in Niedersachsen, übernimmt 
                die Tierseuchenkasse aber auch die Kosten für die Transponder. 
                Damit werden sie dort für die Pferdehalter kostenfrei. In 
                dem Änderungsentwurf zur ViehVerkV ist unter anderem auch 
                eine einheitliche Codierung der letzten 15 Ziffern für die 
                Pferde-Transponder in Deutschland vorgesehen.  
                
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,
 z.B. Dr. Ines von Butler-Wemken für den Bereich Vererbung/Genetik.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
  
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |