|   
 Dr.agr. Dr.agr. habil.
 Ines von Butler-Wemken
 ist 
Expertin für für den Bereich Vererbung/Genetik im wittelsbuerger.com-Expertenforum. Dorthin 
gelangen Sie hier. | Diese 
Fohlen werden von der Mutterstute oft noch normal ausgetragen, sterben dann aber 
während der Geburt oder in den ersten acht Lebenswochen. Im Vergleich zu den gesunden 
Saugfohlen bewegen sich die betroffenen Fohlen deutlich weniger und sind auch 
anfälliger für Infektionen. Um die achte Lebenswoche sterben die Fohlen ohne weitere 
Anzeichen, für den Züchter daher meist doch unerwartet. Ursache können plötzliche 
Herzschwäche oder ein vollständiger plötzlicher Abfall des Blutglukosegehalts 
sein. 
 Gesunde GBED Einzelgenträger sind bisher nur aufgetreten, wenn sie 
die Stammfolge ZANTANON/KING im Pedigree hatten. Diese Einzelgenträger dürfen 
nicht miteinander verpaart werden. Für GBED gibt es einen Gentest, der alle Einzelgenträger 
erkennt und von der Universität Kalifornien angeboten wird (www.vgl.ucdavis.edu). 
Auch Todgeburten und Fohlenverluste können mit wenigen Gewebeproben (Haarwurzeln) 
so eindeutig auf GBED überprüft werden.
 
 Mehr 
zum Thema
 Neue 
Informationen zum Erbdefekt GBED
 Zucht: 
Abfohlverluste vermeiden
 
 
 Fragen? 
Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Dr. Ines 
von Butler-Wemken für den Bereich Vererbung/Genetik.
 Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
 Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |