| An 
der US Universität von Kalifornien wurde ein Markertest für die Falbaufhellung 
des Pferdes erarbeitet. Mit einem indirekten Verfahren kann jetzt sehr sicher 
getestet werden, ob ein Pferd die genetische Information zur Falbaufhellung in 
einfacher oder in doppelter Kopie trägt.  Neben 
der Einsendung einer Gewebeprobe (Haarwurzeln) wird ein Foto des Pferdes und ein 
vollständiges 3-Generationen Pedigree mit Angabe der Fellfarbe aller Verwandten 
erforderlich. Die Testgebühr beträgt 50 USD. Nähere Informationen finden sich 
auf der homepage der US Universität von Kalifornien (www.vgl.ucdavis.edu/services/dunhorse.php).
 |