|  Die Stuten wurden im Alter 
von 12 bis 16 Monaten mit Frischsperma erfolgreich besamt. Die Embryonen wurden 
dann ausgespült und auf ältere Mutterstuten übertragen. Es zeigte sich dabei, 
dass die einjährigen Haflinger Stuten bereits Embryonen haben, die im Vergleich 
zu älteren Spenderstuten keine Unterschiede aufzeigen und bis zum 25. Tag der 
Trächtigkeit, das ist der Zeitraum auf die sich die ersten Ergebnisse der Studie 
beziehen, auch ohne Unterschiede zu älteren Spenderstuten in den Mutterstuten 
ausgetragen werden.  Damit 
könnte das Generationsintervall beim Pferd zukünftig erheblich verkürzt werden. 
Die Studie wurde in der Zeitschrift Theriogenology im Januar 2007 von D. Panzani 
und Mitarbeitern unter dem Titel: " One year old fillies can be successfully used 
as embryo donors " veröffentlicht.
 
 Fragen? Die 17 wittelsbuerger.com-Experten 
helfen gerne weiter,
 z.B. Petra Roth-Leckebusch für den Bereich 
Zucht.
 Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 |