Promotion
|
Mit großer Vorfreude,
aber auch Bangen blickt die Reiningszene auf die kommende Turniersaison.
Werden alle Shows stattfinden können, und wenn ja, unter welchen
Bedingungen? Dass es selbst in Corona Zeiten machbar ist, eine
tolle Reiningshow auf die Beine zu stellen, bewies Gastgeber und
Show Manager Helmut Schulz letztes Jahr mit der Austrian Reining
Futurity 2020. Auch für dieses Jahr ist er wieder fest entschlossen,
mit der Austrian Reining Futurity 2021 ein Turnier der Extraklasse
mit besten Bedingungen für Pferd und Reiter zu bieten. Hierfür
wird Helmut Schulz in gewohnter Weise alle Hebel in Bewegung setzen,
obwohl es noch viele Unwägbarkeiten gibt. So steht derzeit das
endgültige Preissgeld noch nicht fest.

Sicher ist, dass die Austrian Reining Futurity und NRHA Show wie
im vergangenen Jahr auch diesmal einen Tag früher beginnen wird.
Das Reining Highlight, das seit Jahren zu den Top 25 Reining Events
der Welt zählt, startet am 17. August mit den Ancillary Klassen.
Ab 18. August sind dann die Futurity Klassen für 3- bzw. 4-jährige
Pferde vorgesehen. Die Austrian Futurity ist offen für alle Pferde
und wird in Open und in der Non Pro in jeweils vier Levels ausgeschrieben.
Alle Klassen sind NRHA anerkannt. In den Futurity Klassen können
sowohl die 3- als auch die 4-jährigen Pferde nach Wahl entweder
beidhändig auf Snaffle Bit bzw. Hackamore oder einhändig auf Bit
vorgestellt werden. Zugunsten der Austrian Reining Futurity findet
wieder eine Decksprungaktion mit hochkarätigen Hengsten statt.
|