|   Promotion
 |  
                Seit Jahren steht der «Matzendorfer-Herbst» im Zeichen des Westernreitsports. 
                Fast schon traditionell fand sich die Schweizermeisterschaft in 
                Reining als letzter Event auf dem Programm. Doch in diesem Jahr 
                wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Da die Schweizermeisterschaft 
                nach Givrins verlegt und im Rahmen des CS Summer of Reining im 
                August ausgetragen wurde, macht Matzendorf vom 13. bis 17. September 
                2017 die Bühne frei für ein neues Konzept: Die NRHA Matzendorf 
                Reining Masters. Bereits die erste Ausgabe startet mit einem ordentlichen 
                Preisgeld: $25 000 added dürfen die Teilnehmer erwarten, alleine 
                $10 000 in der NRHA Open Klasse und $6700 in der NRHA Non Pro! 
                Das Angebot ist breit gefächert: Vom Green Reiner, Youth- oder 
                Snafflebit/Hackamore-Teilnehmer, bis zum Non Pro und Open Reiter 
                besteht das gewohnt vielseitige Klassenangebot. 
 Starterlisten, 
                Livescoring, Ergebnisse
 
 
 
 First Matzendorf Masters, Open Lawson Trophy Champion, Cira Baeck, Gunners Snappy Chic Score 225 from MP-Video-3 on Vimeo. 
 
 
  
 In Matzendorf geht auch das Rennen um die beiden World Champion-Titel 
                in der Open und Non Pro weiter (aktueller 
                Stand der NRHA-Weltrangliste):
 
 Bei den Profis in der Open Division treffen die beiden Kontrahenten, 
                der NRHA Open World Champion Bernard Fonck auf dem neunjährigen 
                Hengst What A Wave und NRHA World Champion Rudi Kronsteiner auf 
                dem achtjährigen Hengst AB Peppy Diamond, aufeinander.
 
 
   
 Bei den Non Pros sehen sich NRHA Non Pro World Champion Gina Maria 
                Schumacher auf dem siebenjährigen Hengst Gotta Nifty Gun und Enrico 
                Sciulli mit seiner achtjährigen Stute Snips Gotta Bud. Immerhin 
                gibt es am Samstag Abend 10.000 USD added Preisgeld in der Open 
                sowie 6.700 USD added in der Non Pro.
 
 
   |