|  
                In der NRHA Limited Reining Non Pro gingen zahlreiche Reiter an 
                den Start. Hubertus Seeberger auf Dun It Wiz Jerry zeigte einen 
                überzeugenden Ritt und erreichte mit einem Score von 145,5 
                den ersten Platz. Judith Ernst auf Jac That out freute sich über 
                den zweiten Platz mit einem Score von 143,5. Platz 3 erritt Gernot 
                Kuttner auf Golden Mac Cody. 
 Nicht weniger spannend ging es in der AQHA Senior Reining Open 
                weiter. Zusana Pacesova überzeugte sowohl in Show 1 als auch 
                in Show 2 mit Shiny Fandango und landete somit auf Platz 1. Johannes 
                Hasenauer wurde in Show 1 und Show Zweitplatzierter. Den dritten 
                Platz teilten sich Valentina Sagmeister auf Smart Colonel Nic 
                in Show 2 mit Andreas Stiel auf Jaz N Diamonds in Show 1.
 
 In der NRHA Novice Horse Reining Non Pro konnte sich Dietmar Prunner 
                auf Wimpys Connection gegen das Starterfeld durchsetzen und erritt 
                den ersten Platz. Platz zwei ging an Brigitte Reiter und LV Smart 
                Ruf und Platz drei an Magdalena Wagner auf Tejons Sunfire.
 Der letzte Bewerb am ersten Turniertag war die NRHA SBH 5 and 
                under ReIning Open. Max Mammel auf Freckles Gunner Oak erreichte 
                einen Score von 142 und landete auf dem ersten Platz. Gefolgt 
                von Gerald Freitag mit Whiz N Chex To Cash auf Platz zwei und 
                Valentina Sagmeister auf Smart Lil Einstein auf Platz drei.
 
 Am zweiten Turniertag wurde der Grand Champion Mares Open gekürt, 
                der Titel ging sowohl in Show 1 als auch in Show 2 an Send My 
                Chex vorgestellt von Vanessa Bauer.
 
 Zwölf Starter stellten in der NRHA Intermediate Reining Non 
                Pro ihr Können unter Beweis. Durchsetzen konnte sich Monika 
                Toff auf Custom Gun Smoke, gefolgt von Ilse Aistleitner auf Top 
                Of Jacky. Platz 3 ging an Brigitte Reiter auf LV Smart Ruf.
 In der NRHA Rookie Reining ging der Sieg an Robert Hahn auf Smart 
                Jacdeal, Platz 2 ging an Gernot Kuttner und Platz 3 an Nicole 
                Haider.
 Anna Lisec und Whizable zeigte einen tollen Ritt in der NRHA Youth 
                Reining 14-18 und erreichte einen Score von 145 und setzte sich 
                deutlich gegen die anderen Reiter ab. Anna und auch ihr Fanclub, 
                der sie lauthals anfeuerte, freute sich über den verdienten 
                ersten Platz. Platz zwei ging an Nicole Haider und Platz 3 an 
                Viktoria Weissenböck.
 
 Spannend ging der zweite Turniertag zu Ende. Zwei Lawson Trophys 
                wartete auf die Gewinner der NRHA Lawson Reining Non Pro und der 
                Lawson Reining Open.
 Hubertus Seeberger auf Dun It Wiz Jerry ging als erster an den 
                Start und legte einen Score von 145 vor. Brigitte Reiter auf LV 
                Smart Ruf zeigte einen nicht weniger überzeugenden Ritt und 
                erhielt ebenfalls einen Score von 145. Ein Stechen ersparten die 
                Reiter ihren Pferden und teilten sich den Sieg als auch das Preisgeld 
                für den ersten Platz. Monika Toff auf Custom Gun Smoke ging 
                als Drittplatzierte aus diesem Bewerb.
 In der NRHA Lawson Reining Open ging der Sieg mit einem beachtlichen 
                Preisgeld und der begehrten Lawson Trophy an Dennis Schulz auf 
                Smart Rattle Snake, die ihn gewohnter Manier einen tollen Ritt 
                absolvierten. Platz zwei ging an Markus Morawitz auf ARC Mister 
                Playboy mit einem Score von 144,5 und Platz 3 an Klaus Lechner 
                auf KH Hes A Smart Jac.
 Somit ging auch der zweite Turniertag zu Ende.
 
 Am Sonntag standen einige Hauptbewerbe auf dem Programm.
 Ruth Linder auf Cee Ma Princess gewann in der AQHA Show Western 
                Riding Amateur, gefolgt von Chantal Wolf auf Whizard Pride und 
                Melanie Billwatsch auf Money Lil Pep.
 Aus dem AQHA Trail Youth ging Janine Petschnig auf Dry Dust City 
                als Gewinnerin hervor. Sara Maier auf ARC Spirit Of BH erritt 
                den zweiten Platz und Jennifer Schranz auf Smooth Walking Terms 
                den dritten.
 Im Senior Trail Open konnte Isabella Plattner auf Pretttymuchgoldenjac 
                sowohl in Show 1 als auch in Show 2 überzeugen. Auf dem zweiten 
                Platz landete Ruth Linder und auf dem dritten Nina Kienreich.
 Markus Morawith auf Dun It Wiz Jerry siegte in der NRHA Intermediate 
                Open und nahm die begehrte Morrison Trophy und ein beachtliches 
                Preisgeld entgegen. Platz 2 ging an Gerald Freitag auf Miss Rosey 
                Step und Platz 3 an Zuzana Pacesova auf Shiny Fandango.
 Spannend ging es in 
                der OEPS Reining Rookie weiter, in der sich Nina Dan auf Starbucks 
                Legacy gegen die anderen Starter durchsetzen konnte. Viktoria 
                Heindl auf Slide With Me Dunnit gewann den zweiten und Elke Troll 
                auf Smart Shark den dritten Platz. Der vorletzte Bewerb von diesem Turnier war die AQHA Reining Amateur. 
                Brigitte Reiter auf ihrer Stute LV Smart Ruf, die bereits die 
                letzten zwei Tage hervorragende Ritte gezeigt hat, landete in 
                Show 1 auf dem ersten und in Show 2 auf dem zweiten Platz. Vice 
                Versa erging es Franciska Jirec auf Sujo Badge. Franz Jaschke 
                auf ARC Mister Playboy erreichte in den dritten Platz.
 Schlußbewerb des Turniers war die NRHA Limited Open in der 
                der Sieg an Josef MIttmansgruber auf Red Pine Command ging. Platz 
                2 erritt Klaus Lechner auf Cat Sweetheart Whiz und der dritte 
                Platz ging wiederum an Josef Mittmannsgruber. Dieses Mal jedoch 
                auf Whiz Wilma Ray.
 Hohe Preisgelder, begehrte 
                Trophys und frühlingshaftes Wetter machten dieses Turnier, 
                das ja Premiere für die neuen Reitstallbesitzer Elli und 
                Jörg Preimesberger war, zu einem tollen Event. Auch die neue 
                Riders Lounge wurde von den Turnierteilnehmern und Besuchern positiv 
                angenommen. 
  
 Großer Dank geht an die Sponsoren dieser Veranstaltung: 
                Horsemans Paradise – Otto Ziehfreund, Chuck Klipfel Reining 
                Performance,
 Fragen? 
                Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
    
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
   
               |