|  Kristina 
                Müller sicherte sich mit Gerry als sechste den Finaleinzug (19) 
                gefolgt von Anja Bongard auf Baze N Lace (18). Platz neun und 
                zehn belegten Michael Mützel mit Grand Elite Cody (10) und Franziska 
                Häger auf PR Fritz Power (8).   Die Titelverteidigerin 
                Michaela Kroworsch mit Call Me JC Zippo hatte Pech und konnte 
                sich nicht unter den ersten zehn platzieren, genauso wie Helga 
                Hommel, die letztes Jahr die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen 
                konnte. Die Karten sind also komplett neu gemischt – es wird spannend 
                am Samstag!  Vorlauf 
                Junior Trail LK 1/2 BGeorge Maschalani 
                und Hiltrud Rath mit zwei Pferden im FinaleWie schon 
                im Senior Trail galt es jetzt auch für die drei- bis fünfjährigen 
                Pferde, in einem komplizierten Parcours zu bestehen. Weniger Galoppstrecken 
                machten das Pattern etwas einfacher, was aber am Schwierigkeitsgrad 
                nichts änderte! Ein wahrer Stangensalat und viele enge Wendungen 
                gaben genug Gelegenheit, Penalties zu sammeln – und wenige Chancen 
                für Pluspunkte.  Wie üblich 
                sicherten sich die zehn besten Teilnehmer aus dem 22-köpfigen 
                Starterfeld den Finaleinzug.  Ein Score 
                von 144 und 27  Platzierungspunkte – das bedeutete den Sieg in 
                dieser Vorrunde und die Favoritenrolle in der Entscheidung um 
                den Meisterschaftstitel für George Maschalani auf Docs J Jetadeebrand. 
                Doch damit nicht genug – er steuerte auch sein zweites Pferd, 
                den auffällig bunten Appaloosa-Wallach Tristar Romeo auf den siebten 
                Platz und wird damit im Finale am Freitag doppelt starten.  Helga Hommel 
                musste sich denkbar knapp geschlagen geben, sie erreichte auf 
                Cocky Max Well Power ebenfalls souverän 27 Punkte und einen 144er 
                Score – der Tie-Richter sah sie jedoch auf dem zweiten Platz. 
                 Ein Wiedersehen 
                gab es im Junior Trail mit dem besten Jungpferd des Jahres 2005, 
                Ima Cool Te N Te, der unter seiner Reiterin Hildtrud Rath mit 
                21 Punkten den dritten Platz belegte. Ihr folgten Sabine Pätow 
                auf A Golden Gentleman (21 Punkte/Tie), Ralf Seedorf mit Two T 
                Gen Kershaw (20) – er müsste einigen noch von der letzten German 
                Open bekannt sein, hier belegte das Paar den sechsten Rang in 
                dieser Prüfung - und Anna Limmer, die Double Oak Sayyidah ritt 
                (20/Tie) . Anna erweist sich damit einmal mehr als Trail-Expertin, 
                hat sie doch bereits zwei Pferde ins Finale des Senior Trails 
                gebracht. Cathrin Dostal 
                und Smart Cayenne Pepper kamen mit 16 Platzierungspunkten auf 
                den achten Rang,  gefolgt von Hildtrud Rath mit ihrem zweiten 
                Pferd, Silent Jolie Dream (12). Als letzter schaffte Oliver Wehnes 
                auf Big K `N Buddy den Sprung ins Finale (10).  Vorlauf LK 
                1/2 A Senior Western PleasureTitelverteidigung 
                in der Senior Western Pleasure? Viele bekannte 
                Gesichter gaben sich in der Senior Western Pleasure die Ehre. 
                Taina Doert auf Tokala, Simone Brexel mit Mr. Smartin Off, Sita 
                Stepper und Doc Smokey Dry – alle waren auch schon 2005 im Finale 
                der Senior Western Pleasure zu sehen. Nicht zu vergessen Michaela 
                Kroworsch, die vergangenes Jahr das Finale überragend gewann. 
                 Lange brauchten 
                die Richter, um von 30 Starten die zehn besten für das Finale 
                auszusuchen. Aufgeteilt in zwei Gruppen, mit einem abschließenden 
                „kleinen Finale“ mussten sich die Reiter den strengen Augen der 
                Richter stellen.  Henning Daude 
                hieß schließlich der Sieger dieses Vorlaufs, er ritt Regina De 
                Nemaninga zu 26 Platzierungspunkten. Zwei Punkte weniger bedeuteten 
                für Taina Doert und Tokala den zweiten Platz und somit sicheren 
                Finaleinzug. Letztes Jahr gab es für dieses Paar den etwas unglücklichen 
                vierten Rang – vielleicht kann sie dieses Mal eine Medaille mit 
                nach Hause nehmen! Auf dem dritten 
                Rang sahen die Richter Julia Schöpf und Zips Margo mit 20 Punkten, 
                19 Zähler erhielten Michael Mützel und Grand Elite Cody. Der Tie-Richter 
                musste zwischen Rang fünf und sechs entscheiden, die in dieser 
                Reihenfolge Viktoria Zehetmeier auf Royal Rietta und Christine 
                Bonsmann mit Amigo belegten.  Die noch amtierende 
                Deutsche Meisterin Michaela Kroworsch ritt Call Me JC Zippo auf  
                Platz sieben (16 Punkte) und muss sich damit im Finale noch steigern, 
                wenn sie ihren Titel verteidigen will. Aber in der Entscheidung 
                werden die Karten neu gemischt – alles ist möglich! Die Vorjahresfünfte 
                Sita Stepper auf Doc Smokey Dry belegte den achten Rang (15), 
                dicht gefolgt von Helga Hommel und Joseph Zan Leo (14). Simone 
                Brexel und Mr. Smartin Off, Vizemeister des Jahres 2005 dieser 
                Disziplin, sammelten 12 Punkte und belegten den 10. Platz. Vorlauf LK 
                1/2 A Senior ReiningZwei „Alpen-Quarter“ 
                in der Entscheidung um den „EWU Reining-Champion“ dabeiGanze 44 Starter 
                traten an zum Vorlauf der LK 1/2 A Senior Reining – ein langer 
                Reining-Nachmittag in Bad Salzuflen! Hier starteten auch schon 
                einige Pferde, die am Freitag abend die erste Runde der Deutschen 
                Meisterschaft Reining (FN) bestreiten werden – das weckte die 
                Vorfreude! Viele gute Ritte waren zu sehen, schließlich geht es 
                auch um den Titel des „EWU Reining Champions“.   Philip Martin 
                Haug und George Maschalani setzten in diesem Vorlauf die Maßstäbe. 
                Beide galoppierten zu einem Score von 141 und 26 Platzierungspunkten. 
                Beiden stellen in dieser Prüfung übrigens dieselben Pferde vor, 
                die auch in der Entscheidung um den Deutschen Meistertitel der 
                Reiner zu sehen sein werden – Slidin On Diamonds und Docs J Delta 
                Go On. Das verspricht ein spannendes Finale! Zumal sich Birgit 
                Bayer auf Drive By mit demselben Score (141), aber nur ausschlaggebende 
                25 Platzierungspunkten nur denkbar knapp geschlagen geben musste. 
                 Ebenfalls 
                einen schönen, souveränen Ritt zeigte Susanne Wolters auf Stonedance 
                Poco Pine, 140er Score und 24 Punkte brachten sie sicher ins Finale. 
                Uschka Wolf mit Jacs Smokey Maid kam auf 22 Punkte, ebenso wie 
                Hannes Bolz mit dem Haflinger Slide Me Maxi (Tie). Einen großen 
                Sprung gab es in der Punkteverteilung zur siebtplazierten Sandra 
                Burger, die auf Plain N Train 15 Punkte sammelte. Ihr folgte mit 
                ebenfalls 15 Punkten Albert Schulz und SR Sunrays Command, die 
                aber den Tie-Richter nicht auf ihrer Seite hatten.  Weiterhin 
                schafften den Finaleinzug Oliver Wehnes mit Doc Remelina (14 Punkte) 
                sowie Kristina Müller, die ihren Haflinger Gerry zu 12 Punkten 
                ritt.  Vorlauf LK 
                1/2 A Senior Western RidingFranziska 
                Häger mit PR Fritz Power unschlagbar? Als große 
                Favoritin im 29-köpfigen Starterfeld der Senior Western Riding 
                ging Franziska Häger mit ihrem Haflinger PR Fritz Power an den 
                Start. Letztes Jahr konnte sie diese Prüfung souverän für sich 
                entscheiden, und dass das Paar auch im Jahr 2006 seine Klasse 
                halten konnte, bewies sie erst vor kurzem auf der Americana in 
                Augsburg – dort gewann sie die Western Riding gegen hochkarätige 
                Konkurrenten. Im Vorlauf der Deutschen Meisterschaft sammelte 
                sie jetzt 28 Punkte und wurde somit von beiden Richtern auf den 
                ersten Platz gesetzt. Den zweiten 
                und dritten Rang machten mit 25 bzw. 24 Punkten Robert Mayer und 
                Michael Mützel mit Elite Joe und Grand Elite Cody unter sich aus. 
                Michael Mützel holte in dieser Disziplin letztes Jahr die Bronzemedaille 
                – zumindest im Vorlauf konnte er diesen Erfolg wiederholen.  Claudia Thomys 
                und Dragon setzten sich mit 22 Punkten auf den vierten Platz, 
                als Fünfte sicherte sich Sita Stepper auf Doc Smokey Dry die Finalteilnahme 
                (21 Punkte). Das Paar holte Silber auf den German Open 2005.  Ihren zweiten 
                Finaleinzug sicherten sich Michaela Kroworsch und Call Me JC Zippo 
                mit 19 Punkten. Laura von Auenmüller und Lucky Star folgten mit 
                17 Punkten auf Rang sieben vor Viktoria Zehetmeier und Royal Rietta 
                (16), Lorena Rath auf Bonito (13) und Heike Hübner mit Suma-Tai 
                (10).  
 
 Weitere Informationen
 
 Bilder 
                vom Donnerstag Livestream 
                aus Bad Salzuflen
 Alle 
                weiteren Informationen zur German Open auf wittelsbuerger.com
 
 
   |