| Finale LK 
                1/2 B Senior SuperhorseDeutscher 
                Meistertitel geht an Madleen Lehmann und Teximpressive Die zwei Vorlaufsbesten 
                machten auch im Finale die Entscheidung um den Titel unter sich 
                aus. Schließlich setzte sich Madleen Lehmann vor Maja Franke. 
                Auf Teximpressive holte sie sich die begehrte schwarz-rot-goldene 
                Schärpe. 29 Platzierungspunkte brauchte es zum Gewinn dieser Prüfung. 
                 Ihren Titel 
                aus dem letzten Jahr abgeben musste Maja Franke, die GMG Blueeyed 
                Sally in gewohnt schöner Manier präsentierte. Einzig ein Fehler 
                in den Zirkeln kostete sie den Sieg, hier kassierte sie drei Penalties 
                pro Richter. Trotzdem eine knappe Entscheidung, denn sie erreichte 
                immer noch ganze 28 Punkte.  Mit der Bronzemedaille 
                konnte sich schließlich Kim Blockhus schmücken, die damit vom 
                vierten Rang im Vorlauf den Sprung aufs Treppchen noch schaffte. 
                Bentley Dellorian Ace heißt das von ihr gezeigte Pferd, mit dem 
                sie auf 23 Zähler kam.  Jeanette Müller 
                und Jetoes Doc Delta ritten auf den vierten Platz und konnten 
                sich somit zum Vorlauf stark verbessern (22 Punkte). Es war sogar 
                noch einiges an Luft zu den 18 Punkten der Fünftplatzierten, Isabel 
                von Auenmüller mit BG Queen Velvet. Dieses Paar schloss vergangenes 
                Jahr das Finale in der Superhorse mit dem achten Rang ab. Die Vorlaufsplatzierung 
                bestätigen konnte Andrea Kasten auf Wendy. Die Beiden kamen mit 
                14 Punkten wieder auf den sechsten Platz vor Bettina Höschele 
                und Gordon Sackett (13).  Den achten 
                Rang teilten sich gleich drei Reiter, die alle mit einem Null-Score 
                die Arena verließen. Schade für Bettina Höschele, die mit Bavarian 
                Linkage im Vorlauf noch Medaillenansprüche anmeldete und sich 
                nun in der Aufgabe verritt, genau wie Jessica Schmitt auf Cherrys 
                Colonel. Felix Schnabel zeigte wahre Horsemanship, als seine Stute 
                Cinderella Slider ein unüberwindbares „Schreckgespenst“ in der 
                Arena sah – er stieg ganz ruhig ab und führte es ohne Hektik an 
                der furchterregenden Stelle vorbei. Damit fiel er aber natürlich 
                aus der Wertung.  Finale LK 
                1/2 B Western HorsemanshipNeu gemischte 
                Karten in der Jugend- Western HorsemanshipEine komplett 
                neue Platzierung ergab sich im Finale der Jugend- Western Horsemanship, 
                 Die Gewinnerin 
                dieser Prüfung und damit neue Titelträgerin des „Deutschen Meisters 
                Western Horsemanship“ wurde schließlich Laura Sasse mit dem Pinto 
                Gandalf, die Beiden holten 24 Platzierungspunkte. Silber ging 
                wiederum an Maja Franke auf GMG Blueeyed Sally (2005: Fünfter 
                Platz), die bereits den Vizemeistertitel in der Superhorse gewann 
                und zu höchsten Ehren in der Western Riding kam. 23 Zähler in 
                dieser Disziplin für sie. Ebenfalls nur ein Punkt Unterschied 
                machte Rang Drei aus, Marieke Stegemann schaffte auf Antaris den 
                Sprung aufs Treppchen.   Nina Kochs 
                belegte mit Un Poco Pepito den vierten Platz (20) und rutschte 
                damit aus den Medaillenrängen, die sie im Vorlauf noch beansprucht 
                hatte. Annette Napp auf Reno verbesserte sich dagegen stark und 
                platzierte sich nun als Fünfte (19), vor Anna-Lena Barre und Billy 
                VI (19/Tie), der schon seit Jahren mit konstant guten Leistungen 
                auf den Turnieren der EWU zu sehen ist. Platz Sieben 
                erritt sich Alina Kuhn auf Levis mit 15 Zählern, die sich damit 
                noch deutlich von den nachfolgenden Platzierungen abheben konnte. 
                Neun Punkte reichten Elisabeth Baumeister mit Royal Beat Tivio 
                für den achten Rang, gefolgt von Anja Bohnsack und TC Sunshine 
                Billy (8) sowie Stefanie Becker mit Shades Of Fury (4). Finale LK 
                1/2 A Junior Western PleasureMedaillenkandidaten 
                aus dem Vorlauf bestätigtDie Favoriten 
                des Vorlaufs machten auch im Finale die Titelvergabe unter sich 
                aus, wenngleich die Plätze auf dem Siegertreppchen noch einmal 
                komplett neu gemischt wurden.  Die Nase vorne 
                hatten schließlich Hidtrud Rath und Silent Jolie Dream, sie wurden 
                als neue Deutsche Meister in der Junior Western Pleasure geehrt. 
                Zwei der drei Richter sahen das Paar vorne und vergaben 27 Platzierungspunkte. 
                Im Vorlauf noch auf dem dritten Platz, konnte Hildtrud damit in 
                der Entscheidungsshow George Maschalani mit Docs J Jetadeebrand 
                auf den zweiten Platz verweisen. Die Silbermedaille also für diese 
                Beiden. Die Entscheidung war jedoch denkbar knapp, denn hier war 
                mit ebenfalls 27 Punkten die Meinung des Tie-Richters maßgebend. 
                Der dritte Platz und damit Bronze ging schließlich an Henning 
                Daude auf Undeniably Grey Gina mit 25 Punkten.  Ihre Leistung 
                aus dem Vorlauf bestätigten Gesine Stege und Ima Cool Te N Te. 
                Sie setzten sich mit 23 Zählern auf Rang Vier.  Die Dominanz 
                der ersten vier Platzierten in der Junior Western Pleasure war 
                an der Punktevergabe der Richter deutlich abzulesen. Immerhin 
                waren es nun sieben Zähler Unterscheid zur fünftplazierten Sandra 
                Diedrichsen, die ihren CR Award vorstellte und zu 16 Punkten ritt.  
                 Es folgten 
                Tina Ullbrich mit Zips Radical Cute (13 Punkte) wie gehabt auf 
                dem sechsten Rang, vor Anna Gall auf Dressed Like Vey (12) und 
                Sabine Pätow, die A Golden Gentleman zeigte (12/Tie). Platz Neun 
                und Zehn belegten Romina Drees auf The Convincing Dream (6), sowie 
                Carmen Weber-Rueß mit Cielo Hot Smokin (4). Insgesamt also nur 
                geringe Abweichungen von den Platzierungen im Vorlauf.  Weitere Informationen
 
 Bilder 
                Livestream 
                aus Bad Salzuflen
 Alle 
                weiteren Informationen zur German Open auf wittelsbuerger.com
 
 
   |