|  Horsemanship 
                LK 1/2 B Vorlauf Marieke Stegemann 
                gewinnt souverän den Go 36 Nennungen lagen 
                für die Horsemanship der Jugendlichen vor. Leider lagen die Bewertungen 
                der beiden Richtungen bei diesem Go mächtig auseinander. Nur in 
                einem waren sich die Judges einig: Das war die Bewertung der Vorstellung 
                von Marieke Stegemann. Der Berlin-Brandenburgerin sammelte auf 
                Antaris 27 von 28 (14/13) möglichen Platzierungspunkten. Das war 
                der klare erste Platz. Als Zweite kam Laura 
                Sasse weiter. Mit Gandalf eroberte sie 22 Platzierungspunkte (8/14). 
                Und war damit einen Punkt besser als die Rheinländerin Nina Kochs 
                auf Un Poco Pepito (21). Wiederum einen Punkt zurück (20) kam 
                die Vorjahresfünfte Maja Franke auf GMG Blueeyed Sally durch die 
                Qualifikation. Sie ist zugleich die einzige Finalistin des Vorjahres, 
                die jetzt wieder im Endlauf dieser Prüfung dabei ist.  Spätestens jetzt gingen 
                die Urteile der Richter auseinander. Fünfte wurde Anja Bohnsack 
                auf TC Sunshine Billy. Sie kam auf 17 Platzierungspunkte (12/5) 
                – war bei dem einen Richter Dritte und beim anderen Zehnte. Noch 
                krasser auseinander die Bewertung bei Stefanie Becker auf Shades 
                Of Fury, die als Sechste weiterkam. Sie erhielt 15 Platzierungspunkte 
                (13/2) – war bei dem einen Richter Zweite und beim anderen 13. 
                Und auch Elisabeth Baumeister wurde ähnlich gewertet, kam aber 
                auf Royal Beat Tivio mit 14 Platzierungspunkten in den Endlauf 
                (10/4). Ebenfalls 14 Platzierungspunkte schaffte als Achte Alina 
                Kuhn auf Levis. Neunte wurde Anna-Lena Barre auf Billy (13-2/11) 
                vor Annette Napp auf Reno (11-1/10).  Einige Jugendliche 
                fielen der auseinandergehenden Bewertung der Richter zum Opfer. 
                So etwa die Vorjahresdritte Sabrina Leithäusl, der mit Mayor bei 
                dem einen Richter gar nicht in der Wertung war und beim anderen 
                immerhin acht Punkte bekam. 
 
 Weitere Informationen
 
 Bilder 
                Livestream 
                aus Bad Salzuflen
 Alle 
                weiteren Informationen zur German Open auf wittelsbuerger.com
 
 
   |