| Gemeinsam mit dem Landwirtschaftsminister 
                von Nordrhein-Westfalen, Johannes Remmel, und dem Botschafter 
                aus Island, Seine Exzellenz, Gunnar Snorri Gunnarson, gehörte 
                er zu den Ehrengästen, die die EQUITANA 2011 eröffneten. Der FN-Präsident nutzte 
                die Gelegenheit, um vor Landwirtschaftsminister Johannes Remmel 
                zu betonen, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen "Pferdedeutschland" 
                und der Politik ist. "Reiter haben schließlich die Angewohnheit, 
                sich gerne auch in freier Natur zu bewegen." Und das geht nur 
                mit öffentlicher Erlaubnis. Gleichzeitig müsse aber auch die Politik 
                ein großes Interesse daran haben, sich mit der Pferdeszene gutzustellen. 
                Schließlich trägt die Pferdebranche bundesweit rund sechs Milliarden 
                Euro zum Bruttosozialprodukt bei und sichert ca. 300.000 Arbeitsplätze. 
                 NRW-Landwirtschaftsminister 
                Remmel stimmte zu: "Das Pferd ist Teil unseres Landeswappens. 
                Es gehört zu NRW wie der Rhein. Die Pflege der Tradition ist der 
                Garant der Zukunft!" Zum Thema Zukunft der 
                EQUITANA konnte Essens Bürgermeister Rudolf Jelineck noch eine 
                wichtige Neuigkeit kundgeben: Die Zusammenarbeit zwischen den 
                Veranstaltern der EQUITANA, der Reed Exhibitions GmbH Deutschland, 
                und der Messe Essen ist nun offiziell bis 2019 gesichert.  Für die Stadt Essen 
                sicherlich ein Sechser im Lotto, denn bereits am Samstagmorgen 
                - noch vor der ersten Öffnung der Einlasstore - wurde sichtbar, 
                welch ein großer Wirtschaftsfaktor die Equitana für die Ruhrgebietsstadt 
                ist. Die Autoschlangen quälten sich in langen Wartereihen durch 
                die Straßen vor den EQUITANA-Parkplätzen, Dutzende Helfer und 
                Einweiser waren pro Parkplatz und Eingang beschäftigt, Tausende 
                kaufwillige Besucher drängten sich durch die Tore, viele verschiedene 
                Sprachen aus aller Herren Länder waren in den Besucher- und Ausstellerreihen 
                zu hören, und sicherlich werden die Essener Hotels und Gastronomien 
                guten Zulauf in diesen Tagen verzeichnen können.  Die EQUITANA ist also 
                auch im Jahr 2011 einmal mehr der Treffpunkt der Pferdewelt. Über 
                200.000 Besucher werden in den insgesamt neun Messetagen erwartet 
                - über 20.000 pro Tag. 2009 kamen insgesamt 213.000 zahlende Gäste, 
                die sich auf 90.000qm in 17 Messehallen bei genau 861 Ausstellern 
                informieren und nahezu alles rund um das Thema Pferd erwerben 
                konnten. Für die diesjährige EQUITANA werden ähnliche oder noch 
                höhere Dimensionen erwartet.  Der logistische Aufwand 
                ist immens. Allein der Aufbau des Großen Rings in der Halle 6 
                nahm acht Tage in Anspruch. 150 Tonnen Stahl und Holz und 350 
                Kubikmeter Sand sind nur einige Zutaten für die 5000 Zuschauer 
                fassende Tribüne und eine 65 mal 25 Meter breite Arena. Letztere 
                ist eine echte Herausforderung. Hier geht es nicht nur darum, 
                Sand ins Viereck zu kippen - auf dem gefliesten Boden der Messehallen 
                würde der Untergrund den Pferden keinen Halt bieten, erst recht 
                nicht den rasanten Schaubildern. Viele Reitweisen, unterschiedlichste 
                Vorführungen diverser Gespanne - eine riesige Herausforderung 
                für jeden Reitplatzbauer. Dressurreiter wollen federnden Untergrund, 
                Springreiter und Vielseitigkeitsreiter mögen es griffig, Westernreiter 
                müssen für einen Sliding Stop rutschen können, aber in den Kurven 
                sicheren Halt haben. Acht Tage Messe, jeden Tag maximale Beanspruchung 
                für den Boden. Das geht nur, wenn Profis am Werk sind und sorgfältig 
                Schicht für Schicht des Bodens auftragen. Hinzu kommt die Bühnentechnik. 
                Spektakuläre Lichteffekte sind das Resultat von 400 Scheinwerfern, 
                die an 1000 Meter Traversen unter der Hallendecke befestigt sind. 
                Und nicht nur die. Auch die 56 Lautsprecher sowie 25 Kilometer 
                Kabel, die mit insgesamt 40 Tonnen Licht- und Tontechnik verbunden 
                sind. Und das ist nur die 
                Halle 6. Da, wo in diesen Tagen entspannt flaniert und nebenbei 
                das eine oder andere Schnäppchen erworben wird, standen vor wenigen 
                Tage noch LKW zwischen den Messeständen. Viele fleißige Hände, 
                kluge Köpfe und ungezählte Stunden des Aufladens, Abladens, Einrichtens 
                und Dekorierens waren nötig, um aus jedem einzelnen Stand etwas 
                Besonderes zu machen, zu dekorieren und die Waren zu präsentieren.
 
 Die Welt der Westernreiter 
                in Halle 7 Die EQUITANA-Welt der 
                Westernreiter findet sich traditionell und so auch in diesem Jahr 
                wieder in der Halle 7. Ein strategisch sehr guter Standort für 
                das Westernreiten, direkt neben dem Großen Ring in Halle 6 und 
                im räumlichen Mittelpunkt der Messe - hier wird also sicher auch 
                viel "Laufkundschaft" vorbeischauen, die sich nur sekundär für 
                das Westernreiten interessiert und vielleicht für unseren Sport 
                gewonnen werden kann. 
 
  Bild: Manfred Weyand
 
 Vom (Western-)Freizeitreiter 
                bis zum hochdekorierten Turnierreiter der Westernszene - in der 
                Westernhalle 7 wird sicher jeder fündig. Ein riesiges Angebot 
                an Ausrüstung für Pferd und Reiter, Equipment für die Show oder 
                die Freizeit, in allen Qualitäten und Preisklassen wird geboten. 
                Auffallend jedoch: Einige der großen und bekannten Namen sind 
                dieses Jahr nicht mit einem Verkaufsstand dabei, so etwa Wolfgang 
                Day oder auch Gomeier.  Nicht nur nationale, 
                sondern auch internationale Aussteller bereichern das Bild der 
                Westernhalle; insbesondere die Anwesenheit der amerikanischen 
                Zuchtverbände, die ihre deutschen Pendants ergänzen, ist sicher 
                ein riesiger Service- und Anziehungspunkt. Auch die EWU freute 
                sich bereits am ersten Messetag über regen Zulauf. "Wir haben 
                heute schon viele Gespräche geführt und konnten viel Publikumsverkehr 
                verbuchen", so Birgit Uthmann von der EWU-Geschäftsstelle. "Die 
                vergangenen Jahre hatte sich dies immer sehr auf den Western-Donnerstag 
                zugespitzt." Ein großer Anziehungspunkt 
                sind natürlich wieder die Westernpferde, die live vor Ort Werbung 
                für das Westernreiten und für sich selbst machen. So z.B. der 
                Quarter Horse-Hengst Lil Peppy Dunit Right, der nicht nur in der 
                Box zu bewundern ist, sondern auch regelmäßig im kleinen Ring 
                vorgeführt wird und mit seiner Erscheinung beeindruckt und verzaubert. 
                Ein vierbeiniger Star zum Anfassen!  Der kleine Ring der 
                Halle 7 sorgt fasst rund um die Uhr für ansprechende und informative 
                Live-Unterhaltung. Demonstrationen zu ganz verschiedenen Themen 
                des Westernreitens lassen keine Langeweile aufkommen und veranschaulichen 
                die große Vielfalt und Vielseitigkeit des Westernreitens. Echte 
                Werbung für den Sport! 
 
 Premiere: Der w!.com-Messestand 
                kommt super an und lädt auch für die nächsten Tage alle Westernreiter 
                und Interessierten zu einem kurzen "Hallo" oder Kennenlernen ein! 
                 Seine Premiere auf 
                der EQUITANA feiert dieses Jahr der w!.com-Stand, der sich schon 
                am Eröffnungs-Samstag aus der Masse abhob - es zeigte sich, dass 
                w!.com nicht nur in der virtuellen Welt die Westernreiter vereint, 
                sondern erstmals auch live und zum Anfassen die Reiter aus allen 
                Verbänden und über Disziplinen hinweg zusammenführt.   Bild: Manfred Weyand
 Die Stars und Fachleute 
                aus der Szene finden sich am w!.com-Stand zu einem zwanglosen 
                und gemütlichen Stelldichein für alle Freunde und Interessierten; 
                als Treffpunkt zum Austausch, Erzählen, Kennenlernen, Ausruhen 
                und Spaß haben - natürlich immer top informiert mit wittelsbuerger.com 
                im Hintergrund.  Ute Holm, Uwe Röschmann 
                und Andreas Mamerow waren einige derjenigen, die am Samstag am 
                witti-Stand direkt am kleinen Ring der Halle 7 für große und kleine 
                Fans sowie fachliche Fragen aller Art oder auch nur für einen 
                gemütlichen oder lustigen Smalltalk zur Verfügung standen.   Bild: Manfred Weyand
 Andreas Mamerow brachte 
                sein Buch "Das Pferd ist dein Spiegel" mit und konnte jede noch 
                so kleine Frage direkt und anschaulich erklären - ein kleiner 
                Intensivkurs Mentaltraining für die Zuhörer, der definitiv neugierig 
                machte!   Bild: Manfred Weyand
 Uwe Röschmann, der 
                eigens aus den USA für die EQUITANA nach Essen gereist kam, und 
                Ute Holm sind auf dieser EQUITANA besondere VIPs - als Teil der 
                am Samstagabend uraufgeführten Hop Top-Show 2011 "Fabuloso", in 
                deren Rahmen sie im Western-Schaubild die Rinderarbeit präsentieren. 
                 Ganz spontan wurde 
                auch Andreas Mamerow zumindest indirekt zum Teilnehmer an der 
                großen Hop Top-Show: Da ein Pferd des Western-Schaubilds unerwartet 
                ausfiel und händeringend nach Ersatz gesucht wurde - ein überdurchschnittliches, 
                top ausgebildetes und zudem "rindersicheres" Pferd musste es sein 
                - stellte Mamerow seinen Hengst Nics Peppy Train ganz kurzfristig 
                zur Verfügung. Dieser meisterte die Show dann auch absolut vorbildlich 
                - trotz langer Winterpause, einfach "Pferd sein" und kaum Training. 
                
 Sonntag: Tag der 
                Zucht mit Hengstschau / Westernreiter sind auf Donnerstag gespannt Gespannt darf man also 
                auf die verbleibenden acht Messe-Tage der EQUITANA blicken - für 
                die Westernreiter ist natürlich der Donnerstag Pflicht mit dem 
                dieses Jahr endlich wieder stattfindenden Reining- und Cutting-Cup. 
                 Dieser Sonntag steht 
                nun jedoch erst einmal ganz unter dem Zeichen der Zucht. Am Abend 
                wir die große Hengstpräsentation vorgeführt - Top-Vererber der 
                deutschen Warmblut- und Reitponyzuchtverbände in perfekter Inszenierung. 
                Ausnahme-Vererber, Spitzen-Hengste, junge Champions und Nachwuchs-Hoffnungen 
                aus bestem Hause, präsentiert vor einer Kulisse von fast 5.000 
                Zuschauern: Allein das verspricht einen Abend, der für Züchter 
                und Zuchtinteressierte zum hippologischen Highlight wird. Doch 
                die Zuchtgala der EQUITANA ist mehr als "nur" das. Auch 2011 wird 
                die Schau wieder die gesamte Bandbreite der deutschen Sportpferde- 
                und Ponyzucht widerspiegeln und Familienbande und Zuchtfortschritte 
                der weltweit erfolgreichsten Zuchtgebiete aufzeigen. Vielleicht auch 
                für Westernreiter interessant… Denn gerade auf der EQUITANA gilt: 
                Wann über den Tellerrand hinausschauen, wenn nicht jetzt?!  
 Alle 
                Bilder von Manfred Weyand finden Sie in der w!.com Gallery hier
 Bericht: Anne Wirwahn
 
 
  Bild: Manfred Weyand
    wittelsbuerger.com 
                ist als offizieller Medienpartner der EQUITANA 2011 mit einem 
                eigenen Stand dabei:
 w!.com Lounge Stand B18, direkt am Ring in der Westernhalle 
                7,
 ist der Treffpunkt für alle Westernreiter!
 Für alle 
                w!.com-Leser, w!.com-Mitglieder und w!.com-Kunden gibt es jetzt 
                ein exklusives Wittelsbuerger Ticket!Unter www.equitana.com/wittelsbuerger 
                bietet die Equitana nun ein "Tageskarte Wittelsbuerger Special" 
                zum Sonderpreis an!
 
 Hier 
                geht es zur Online-Bestellung der w!.com-Tickets!
 
 
 
 Größere 
              Kartenansicht
 
 Mehr dazu
 
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
              Bereich Reining.
 Zum 
              wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
    
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
   
               |