|  |  
 16. November:  Jeanine Jones  (Burkart)  wird zweifacher AQHA World Champion
 
 Einmal einen AQHA World Championship-Titel reiten - das ist für AQHA-Sportler durchaus ein Traum, den sie gerne einmal in die Wirklichkeit umsetzen wollen würden.
 Die gebürtige Münchnerin Jeanine Jones, die heute im texanischen Whitesboro lebt, hat ihn sich in diesem Jahr gleich zweimal erfüllt:
 
 
   
 Mit ihrem vierjährigen Schimmelwallach "Dun It For This" gewann sie die Amateur Ranch Riding mit einem Score von 247 und  später den 	Amateur Ranch Trail.
 Ganz besonders macht den Erfolg die Tatsache, dass Jeanine ihr Pferd selbst gezüchtet, ausgebildet, trainiert und eben auch  geshowt hat - etwas, auf dass sie ganz besonders stolz sein kann!
 Hier ihr  erstes Interview nach der Siegerehrung.
 
 
 30. Oktober: Anne 
                Kotthaus verpasst knapp den Finaleinzug
 
 Mit den Scores 74,5, 72,5, 75, 74,5 und 77,5 konnte 
                Anne Kotthaus auf dem vierjährigen Quarter Horse-Wallach 
                Goodtime Talkin bis zuletzt auf den Einzug ins Finale hiffen-erst 
                die letzte Starterin im Vorlauf schnappte ihr den Finalstart noch 
                vor der Nase weg.
 
 In der Amateur Ranch Riding Level 2 kam Anne dann in die Top Ten: 
                Der Gesamtscore von 224,5 wurde mit Platz 10 und rd. 200 USD Preisgeld 
                belohnt (siehe 
                hier)!
 
 
 29. Oktober: Heute geht Anne Kotthaus an den Start
 
 Daumen drücken heute für Anne Kotthaus: Sie geht mit Goodtime 
                Talkin im Vorlauf der Amateur Ranch Riding an den Start!
 
 
 1. Oktober 2023: Anne Kotthaus aus Radevormwald startet auf 
                der AQHA World Show
 
 Eine deutsche Reiterin wird langsam zum "alten" World Show-Experten: 
                Anne Kotthaus geht in diesem Jahr erneut an den Start (siehe 
                hier), ihren vierjährigen Quarter Horse-Wallach "Goodtime 
                Talkin´" wird sie für die Amateur Ranch Riding und die Amateur 
                Working Western Rail satteln (siehe 
                hier).
 
 
 28. August 2023: Diese Reiter aus Deutschland und Europa sind 
                qualifiziert
 
 Bereits die Qualifikation 
                zur World Show ist auch für Reiter in Europa ein besonderer Erfolg, 
                denn sie ist mit dem Erreichen von AQHA-Punkten innerhalb des 
                Quali-Zeitraums vom 1. August - 31. Juli eines Jahres verbunden. 
                Wer sich beispielsweise für die AQHA World Show im Open Sr. Trail 
                qualifizieren will, muss 18,5 AQHA-Punkte in 12 Monaten erreiten, 
                in der Amateur Showmanship sind es 15 Punkte (mehr 
                siehe hier). 
 Auch aus Deutschland und Europa haben sich einige Reiter qualifiziert, 
                u.a. Caro Behnke mit GONNA SHAKE THE ROOM in der Amateur Showmanship 
                und Amateur Trail Level 2 oder Jessica Bartholatus in Showmanship, 
                Hunt Seat Equitation und W. Horsemanship mit MARLANAS PROMOTOR. 
                Anne Kotthaus (Bild) hat sich in der Working Ranch Rail mit GOODTIME 
                TALKIN qualifiziert, mit Jack N Roost für die Ranch Riding 
                und Working Ranch Rail
 
 In der Open Division haben sich z.B. die Österreicherin Christina 
                Gruber und CONSTANT MOONSHINE in Sr. W. Riding qualifiziert, ebenso 
                wie ONLY VELVETATIONAL in Aged Geldings und Sr. Trail, im Besitz 
                von Patricia Faust.
 
 Das sind die Amateur 
                Qualifier.
 
 Aktueller Qualifikationsstand
 
 
 
              Bereits für die World 
              Show 2022 hatte die AQHA die Qualifikationsbedingungen erweitert: 
              Wer während der Qualifikationsperiode vom 1. August 2021 - 31. Juli 
              2022 auf mindestens sechs AQHA-Turnieren geritten ist, ist bereits 
              qualifiziert für die AQHA World Show und kann daran teilnehmen. 
              Dabei gilt die Anzahl der besuchten AQHA-Turniere, nicht die Anzahl 
              der AQHA Shows (Info: Ein AQHA-Turnier kann z.b. aus vier AQHA-Shows 
              bestehen). Andere Alternative: Wer eine Nomination Fee von 7.500 
              USD (Open) bzw. 5.000 USD (Amateur) je Klasse bereit ist zu bezahlen, 
              braucht sich nicht für die AQHA World Show zu qualifizieren. 
 
 wittelsbuerger.com 
              ist als offizieller AQHA World Championship Show Event Media-Partner 
              dabei.
 
 
   
 
 
 
 Die AQHA World Shows 
                auf wittelsbuerger.com
 Alles 
                zur AQHA World Show 2022
 Alles 
                zur AQHA World Show 2021
 Alles 
                zur AQHA World Show 2020
 Alles zur AQHA World Show 
                2019
 Alles zur AQHA World Show 
                2018
 Alles zur AQHA World Show 
                2017
 Alles zur AQHA World Show 
                2016
 Alles zur AQHA World Show 
                2015
 Alles 
                zur AQHA World Show 2014
 Alles 
                zur AQHA World Show 2013
 Alles 
                zur AQHA World Show 2012
 Alles 
                zur AQHA World Show 2011
 Alles 
                zur AQHA World Show 2010
 Alles 
                zur AQHA World Show 2009
 Alles 
                zur AQHA World Show 2008
 Alles 
                zur AQHA World Show 2007
 
 
 
    
                Größere 
                Kartenansicht
 
 
 
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,
 z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
   
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 |