|   |   Neben 
                der Fürsorge um den neuen Pferdepartner sind in den letzten Jahren 
                aber auch die Anforderungen an die Züchter gestiegen, was den 
                Papierkrieg mit den Verbänden angeht. Geburtsmeldung, Registration 
                Application, Equidenpaß - hier gibt es eine Menge zu beachten.
 Zu unterscheiden gilt dabei, was einerseits nach deutschem und 
                europäischem Tierzuchtrecht erforderlich ist (Abfohlmeldung, Equidenpass 
                mit Tierzuchtbescheinigung)
 und dem, was Ihr Pferd tatsächlich zu einem bei den US-Verbänden 
                wie AQHA, APHA und ApHC eingetragenen Westernrassepferd macht.
 
 Damit dieser „Papierkrieg“ überschaubar wird und bleibt, informiert 
                wittelsbuerger.com über die notwendigen Abläufe, Fristen und Fachbegriffe.
 
 
 Abfohl-/ Geburtsmeldung und Equidenpass mit Tierzuchtbescheinigung
 
 Auf der Abfohlmeldung werden die Geburt des Fohlens und alle notwendigen 
                Informationen über das Fohlen eingetragen. Es ist die Grundlage 
                für die Ausstellung des Pferdepasses. Wenn eine Stute ein lebendes 
                Fohlen zur Welt bringt, muss die Geburt bis spätestens zum 1.August 
                des Geburtsjahres bzw. vier Wochen nach der Geburt beim deutschen 
                Zuchtverband gemeldet werden.
 
 Nach der Geburt muss von einem für diese Rasse zugelassenen 
                Zuchtverband der Equidenpass mit Tierzuchtbescheinigung angefordert 
                werden. Geschieht dieses innerhalb von 12 Monaten ab der Geburt, 
                wird ein "Original"-Equidenpass ausgegeben, danach wird 
                ein Duplikat-Equidenpass ausgestellt, da dieses Pferd dann nicht 
                mehr als Schachttier in den lebensmittelkreislauf eingehen darf.
 
 
 
 
  
 
 Certificate of Registration
 
 Auch wenn die deutschen Westernzuchtverbände gerne die Auffassung 
                vertreten, daß erst der Equidenpass mit Tierzuchtbescheinigung 
                des entsprechenden Zuchtverbandes ein Pferd zu einem reinrassigen 
                Westernpferd machen, gilt für die meisten Züchter und 
                darüberhinaus überall anders auf der Welt die tatsache, 
                daß erst die Eintragung beim Zuchtverband in den USA aus 
                einem Pferd ein entsprechendes Quarter Horse, Paint Horse oder 
                Appaloosa machen.
 
 Bevor ein Fohlen ein eingetragenes Westernrassepferd werden kann 
                und sein "Certificate of Registration" erhält, verlangen die amerikanischen 
                Zuchtverbände das Ausfüllen des sogenannten Breeder‘s Certificates, 
                das sich auf dem Formular "Registration Application" findet.
 
 Mit einer „Registration Application“, in Deutschland oft noch 
                als „Fohlenschein“ bezeichnet, beantragen Sie das „Certificate 
                Of Registration“, das Originalpapier für ein Westernrassepferd.
 
 Besondere Fristen gibt es für die Beantragung dieser US-Papiere 
                nicht, jedoch haben alle amerikanischen Verbände (AQHA, APHA, 
                ApHC) Gebührenstaffeln, die sich mit dem zunehmenden Alter des 
                Pferdes deutlich erhöhen.
 
 Um möglichst frühzeitig mögliche Fragen schnell klären zu können 
                (z.B. Decktermine, Unterschriften etc.), empfehlen wir eine zeitnahe 
                Beantragung der US-Papiere.
 Was 
                es im Detail dabei zu beachten gibt und welche Formulare Sie dazu 
                benötigen, lesen Sie hier.
 
 
 So bekommt Ihr Western Horse den perfekten Wunschnamen
 
 Mit Beginn der Fohlensaison ist immer die Suche nach einem möglichst 
                passenden und originellen Namen für die Babys verbunden.
 
 Easter Bunny, Ibuprofen oder Royal Flush sind nur einige der aussergewöhnlichsten 
                Namen z.B. für Quarter Horses, denn prinzipiell können Sie Ihr 
                Quarter Horse so nennen, wie Sie möchten - Vorgaben der AQHA zur 
                Nennung von Abstammung oder Anfangsbuchstaben gibt es keine.
 
 Dennoch gibt es einige Dinge zu beachten, und mit unseren Tips 
                bekommt Ihr Quarter Horse den perfekten Wunschnamen.
 Hier 
                weiterlesen - So bekommt Ihr Quarter Horse den perfekten Wunschnamen!
 
 
 
 
                 
                  | 
                       
                        |  | Wir helfen Ihnen beim Papierkram! |   
                        | Fohleneintragungen - so geht´s einfach | mehr... |   
                        | Der 
                          aktuelle Leitfaden ist da | mehr... |   
                        | Besitzerwechsel 
                          einfach gemacht | mehr... |   
                        | wittelsbuerger-Papierservices 
                          AQHA, APHA, ApHC | mehr... |  |  
 
 
 wittelsbuerger-Services - Eintragungen, Besitzerwechsel, Deckberichte
 
 Einfach erklärt: Von Transfer bis Registration Application -
 der aktuelle, kostenlose w!.com-Leitfaden gibt Ihnen alle notwendigen 
              Hilfestellungen und Formulare rund um Quarter Horses:
 wittelsbuerger.com-Papierservices 
              - Hilfe rund um Formulare
 
 
 
 
 
 
 
                 
                  | 
                       
                        | 
 | Zucht 
                          special 2020 Alles für den Nachwuchs
 
 |   
                        | Fohlen 
                          in der Aufzucht sorgfältig beobachten | mehr... |   
                        | Durchfall 
                          bei neugeborenen Fohlen ist häufig normal | mehr... |   
                        | Wie 
                          man Fohlen am besten von ihren Müttern entwöhnt | mehr... |   
                        | So 
                          können Sie den Absatzstress beim Ihrem Fohlen reduzieren | mehr... |   
                        | Fohlenbeurteilung 
                          - ein Fall für den Fachmann | mehr... |   
                        | "Welche 
                          Farbe bekommt mein Fohlen" - der Color Calculator gibt Antwort
 | mehr... |   
                        | PSSM, GBED, HERDA & CO: Das müssen Sie 
                          wissen | mehr... |   
                        | Imprint 
                          Training: Geprägt fürs Leben | mehr... |   
                        | Haltung, Training, Zucht - alle Fachartikel auf 
                          w!.com | mehr... |   
                       |  | 
 
                       
                        | 
                             
                              |  | Wir helfen Ihnen beim Papierkram! |   
                              | Fohleneintragungen - so geht´s einfach | mehr... |   
                              | Der 
                                aktuelle Leitfaden ist da | mehr... |   
                              | Besitzerwechsel 
                                einfach gemacht | mehr... |   
                              | wittelsbuerger-Papierservices 
                                AQHA, APHA, ApHC | mehr... |  |  |  
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
              gerne weiter,
 z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
              Bereich AQHA.
 Zum 
              wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
  
 
Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 |