|   |   Score 
                Sheets: AQHA ändert ab der Turniersaison 2019 das Bewertungssystem 
                in Showmanship, Equitation und Horsemanship
 Bislang sahen die Score Sheets für die Reiter in den AQHA- 
                und APHA-Klassen Showmanship, Equitation und Horsemanship immer 
                abweichend von denen für Trail oder Western Riding - Reiter aus. 
                Die Beurteilungen reichen bislang von E (Excellent) bis F (Fair) 
                sowie von V+ (above average) bis S (severe), diese wurden danach 
                in einen Score umgerechnet.
 
 
  Aktuelles Beispiel für ein Score Sheet
 
 Das wird sich ab der Saison 2019 ändern, denn das Scoring-System 
                wird vereinheitlicht. In Zukunft gilt wie in z.B. Trail ein Durchschnittsscore 
                von 70, die Einzelmanöver werden dann in ½-Punktabständen von 
                -3 bis +3 bewertet, dazu wird der Score für den Gesamteindruck 
                von 0 bis +5 hinzu addiert.
 
 
   Score Sheets für Showmanship, Equitation und 
                Horsemanship sehen ab 2019 so aus
 
 
 Altes  
                AQHA Computersystem verhindert diese Regeländerungen
 
 Tatsächlich 
                werden Mitgliederbeschlüsse bei der AQHA zunehmend durch 
                ihr zugegebenermaßen antiquiertes Computersystem ausgebremst. 
                Schon 2015 konnte die geplante Disziplin Ranch Rail Pleasure nicht 
                realisiert werden, da die die Aufnahme dieser Klassen in das Turnierangebot 
                schlicht an einem technischen Problem scheiterte: Nach dem verunglückten 
                Systemupgrade im Jahr 2013 arbeitet die AQHA nun wieder mit dem 
                jahrzehntealten Computersystem, und das verfügt nicht mehr über 
                die notwendigen Ressourcen zur Aufnahme neuer AQHA-Klassen.... 
                (mehr 
                dazu hier)
 Daher können in diesem Jahr erneut neue Klassen nicht eingeführt 
                werden, wie die "working hunter under saddle", die mehr 
                “natural appearance” ermöglichen sollte (mehr 
                dazu hier). Auch Diszpilinen wie Western Dressage, Working 
                Ranch Horse in der AQHA Ranching Heritage Challenge und die Fächerung 
                der Versatility Ranch Horse Divisions in open und cowboy; amateur, 
                limited amateur und rookie amateur; youth, limited youth und rookie 
                youth wird es zunächst nicht geben, solange die AQHA das 
                neue Computersystem nicht produktiv im Einsatz hat..
 
 Und das International Leveling kommt frühestens 2020, weil 
                das AQHA-Computersystem die notwendige Drittelung der Punkte nicht 
                leisten kann.
 
 
 
 Mehr dazu
 
 Quarter 
                Horse-Turniersport: 10 Tips für Ihren perfekten Start in 
                die Turniersaison 2019
 Alle AQHA-Turniere in Europa 
                2019
 Quarter 
                Horse-Sport: So finden Sie Ihren AQHA Level in der Turniersaison 
                2019
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,
 z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
  
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 |