| Zucht & 
                Haltung Quelle der 
                Gesundheit: Gutes WasserWasser ist das wichtigste Lebensmittel. Deshalb gilt es, auf allerbeste 
                Qualität zu achten, um die Gesundheit der Vierbeiner zu schützen. 
                Ein Fachartikel der Märzausgabe beschreibt, was der verantwortungsvolle 
                Pferdehalter tun kann, um seine Vierbeiner mit einwandfreiem Wasser 
                fit zu erhalten.
 Legenden der Quarter 
                Horse ZuchtKleines großes Pferd Smart Little Lena: Es gibt Pferde, 
                die einmalig sind. Wie ein Sturmwind ziehen sie über ihre 
                Zeit hinweg, und nichts ist danach, wie es vorher war. Smart Little 
                Lena war so einer – ein ‚once in a lifetime-Pferd’. 
                Das Quarter Horse Journal porträtiert den kleinen Hengst 
                mit großem Herzen.
 Ein kleiner Champion aus der Siegerstute
 Das gute Auge der Zuchtrichter bestätigte sich letztes Jahr 
                eindrucksvoll auf dem OVATOR Fohlencup 2011. Horst Müller 
                bewies mit Only Iota Invitation einmal mehr sein gutes Züchterauge. 
                Im Märzheft sind die besten Fohlen zu sehen.
 DQHA Stutenschauen 
                2011Insgesamt 66 Stuten wurden auf drei Stutenschauen im Herbst 2011 
                den kritischen Augen des Zuchtrichterteams Dr. Hinni Lührs-Behnke, 
                Kirsten Bär, Hellfried Kurzacz und Dr. Bärbel Klein 
                vorgestellt. Alle Pferde beeindruckten mit ihrer Qualität 
                und repräsentierten den modernen Typ des American Quarter 
                Horse in seiner gesamten Vielfalt. Das nächste QHJ stellt 
                die Sieger vor.
 Sport & Show
 Ran ans Rind – 
                Einstieg in die RinderklassenAuf jedem größeren Western-Turnier zählen sie 
                zu den Königsdisziplinen und Zuschauermagneten: Cutting und 
                Working Cowhorse. Da erwächst bei manchem Reiter der Wunsch, 
                mit seinem Pferd „auch mal an die Rinder zu gehen“. 
                Wie die erste Begegnung aussehen könnte, zeigt ein Artikel 
                in der Märzausgabe des Quarter Horse Journals.
 Arthur Baeck – 
                bester Züchter 2011 der NRHA GermanyJedes Jahr ermittelt die NRHA Germany den besten Züchter, 
                wobei die gewonnenen Preisgelder aus dem Breeders Derby und der 
                Breeders Futurity in die Wertung eingehen.
 Leading Breeder des Jahres 2011 wurde der Belgier Arthur Baeck 
                , der seit 1994 auf der Eifel Gold Ranch Reiningpferde züchtet.
 Cowboy Mounted ShootingCowboy Mounted Shooting ist die am schnellsten wachsende Pferdesportart 
                in den USA. Wurden die zahlreichen Events bisher ausschließlich 
                für Mitglieder der Cowboy Mounted Shooting Association (CMSA) 
                angeboten, können seit 2011 AQHA Mitglieder in dieser Disziplin 
                AQHA-Punkte bei Turnieren der CMSA erreiten. Und auch in Deutschland 
                sorgt die Klasse für Aufsehen. Ob es sich dabei um wildes 
                Geballere oder eine ernstzunehmende Disziplin handelt, erläutert 
                das nächste QHJ.
 DQHA Hall of FameSpecial Trick und Eckhard Pitsch werden 2012 in die DQHA Hall 
                of Fame aufgenommen
 AQHA Champion Sire und Top Ten DQHA Leading Sire Special Trick 
                und langjähriges DQHA-Mitglied Eckhard Pitsch erhalten hohe 
                Auszeichnung für ihre Verdienste rund um das American Quarter 
                Horse. Das nächste QHJ stellt die beiden neuen Hall of Famer 
                vor.
 Training & Praxis
 Basisarbeit mit Andrea 
                SchmidRuhige Lektionen werden fördern ein mitdenkendes, bewegungsstarkes 
                Pferd, von dem auch der Reiter profitiert. Seitenlektionen gehören 
                maßgeblich zum Training. Der letzte Teil der Basisserie 
                gibt Tipps, wie Seitengänge Schritt für Schritt aufgebaut 
                werden können.
 Antrainieren: Jetzt 
                geht´s wieder los!Der Frühling ist da und mit ihm die wohl intensivste, schönste, 
                aber eine anstrengende Zeit für Reiter und Pferd. Nach dunklen 
                Hallenmonaten lockt nun das Frühjahr mit Sonnenschein, Wärme, 
                aufblühendem Leben und besten Bodenverhältnissen zum 
                ausgiebigen Reitvergnügen. Ein ausführlicher Artikel 
                bereitet Pferd und Reiter auf die Saison vor.
 Freizeit & Lifestyle
 Flammen über der 
                PrärieWenn am 14. April Flammen über die Flint Hills im Osten des 
                Bundesstaats Kansas züngeln, wird nicht gleich die Feuerwehr 
                ausrücken. Hier feiert man bis tief in die Nacht die „Flames 
                in the Flint Hills“. Ein Urlaubstipp im Märzheft des 
                QHJ.
 Powwow – Tanzen 
                für ein neues SelbstbewusstseinIn den letzten Jahren haben Powwows gerade unter jungen Indianern 
                eine Rückbesinnung auf ihre Traditionen und Kulturen ausgelöst, 
                allerdings haben die Tanz-Wettbewerbe ein neues Gewicht erhalten, 
                da sie mit Geld- bzw. Sachpreisen gut dotiert sind. Das ganze 
                Jahr über werden inzwischen Powwows in allen Teilen Nordamerikas 
                veranstaltet. Die Fachautoren des Quarter Horse Journals waren 
                vor Ort..
 Fitness & Medizin
 Mineralien und Spurenelemente: 
                winzige Mengen, wichtige WirkungMineralstoffe und Spurenelemente sind wichtige Bausteine der Pferdeernährung.
 Für die meisten Pferdehalter ist es nicht einfach, die genauen 
                Bedeutungen der so gängigen Begriffe wie Mineralien, Spurenlemente, 
                Elektrolyte, Mineralstoffe auseinander zu halten. Das nächste 
                QHJ stellt Mineralien und Spurenelemente in ihrer Wirkung vor.
 Impfen und Entwurmen: So bleibt mein Pferd gesund.
 Impfungen und Wurmkuren bilden einen wesentlichen Teil der Gesundheitsvorsorge. 
                Dabei wird unter Pferdebesitzern oft diskutiert, was sinnvoll 
                und notwendig ist und auf welche Maßnahmen verzichtet werden 
                kann. Im Märzheft des QHJ gibt es einen Überblick.
 Equipment & 
                Outfit Alles Gute für 
                die PferdebeineOb auf dem Reitplatz, in der Halle oder beim Ritt ins Gelände: 
                es ist völlig normal, die Beine des Pferdes schützend 
                einzupacken, auch wenn es kerngesund ist. Aber: Welche Gamaschen 
                eignen sich für welchen Zweck? Einen ausführlichen Überblick 
                bietet die nächste Ausgabe.
 
 
 
 
 Mediadaten
 
 Das Quarter Horse Journal hat 10.150 Abonnenten und eine Verbreitung 
                von 23. 600 Exemplaren.
 
 
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,
 z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
   
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 |