|  In diesem Jahr soll 
die Q7 neue Impulse bekommen. „Leidenschaft leben“ lautet das Motto dieses Turniers, 
dem der größte Quarter Horse Verband außerhalb des amerikanischen Kontinents nicht 
nur durch Top Sport und Spitzenreiter in elf Westernreitdisziplinen Rechnung tragen 
will. Spannung und Spaß verspricht auch die Shownight am Samstag Abend. „Leidenschaft 
leben“, das bedeutet, die Faszination American Quarter Horse und des Westernreitsports 
in all seinen Facetten zu erfahren. Diese Pferderasse, die als die vielseitigste 
der Welt gilt und sich gleichermaßen als Turniercrack wie als liebenswerter Freizeitkamerad 
eignet, strahlt tatsächlich eine ganz besondere Faszination aus. Weit über 28 
000 American Quarter Horses dieser Rasse gibt es allein in Deutschland, über 4,4 
Millionen sind es weltweit. In Deutschland kommen jedes Jahr über 1700 Pferde 
dazu. Auch die Mitgliederzahlen wachsen ständig, und die Reihen der Züchter ebenso. 
Genau diese Züchter und ihre Zuchtergebnisse sind es, die auf der Q7 im Mittelpunkt 
stehen.
 Get 
The Feeling: Leidenschaft Quarter Horse in der Shownight  
Das Sportprogramm wird in diesem Jahr ergänzt durch Showeinlagen. Der Samstag 
Abend wird zur „Shownight“. Dann findet das Finale der höchst dotierten Futurity-Klasse 
statt. Die Zuschauer sehen die John Deere Cutting Night mit kleiner Showeinlage 
und die DQHA Champion of Champions Wertung, bei der das beste Fohlen seines Jahrgangs 
gekürt wird. 
 Neuer Titelsponsor: DQHA John Deere Futurity
 Das 
‚Nachwuchschampionat’ der American Quarter Horses, die DQHA Futurity / Maturity, 
stellt die hiesige Zucht auf den Prüfstand – vom Fohlen bis zum Reitpferd. Sie 
winkt mit großen Preisgeldern: EUR 100 000,-- stehen auf dem Spiel. In diesem 
Jahr konnte für das wichtigste Turnier des DQHA Jahres ein neuer Sponsor gewonnen 
werden: John Deere. Als Titelsponsor steht er dem Event zur Seite. Die Firma erweitert 
sein Reitsportsponsoring damit erstmals nach Europa. Der amerikanische Konzern 
unterstützt in den USA bereits u.a. auch die American Quarter Horse Assn. (AQHA) 
und ist Titelsponsor der NCHA World Finals Championships.  Spitzensport 
in elf Westernreitdisziplinen  Vom 
18. bis 23. September 2007 findet auf der Anlage des Aachen Laurensberger Rennvereins 
in Aachen das wichtigste Ereignis des DQHA Jahres statt: die Q7 DQHA John Deere 
Futurity / Maturity und Int. DQHA Championship. Dieses Event zählt zu den bedeutendsten 
und höchstdotierten Westernreitturnieren Europas. Hier steht die deutsche (und 
teilweise europäische) Nachzucht auf dem Prüfstand – ob an der Hand oder unter 
dem Sattel - und kämpft um sage und schreibe EUR 100 000,--. Die besten Fohlen 
des Jahres 2007 stellen sich zur Wahl des DQHA Champion of Champions. In elf Westernreitdisziplinen 
werden die Futurity Champions und die DQHA Champions ermittelt. Außerdem werden 
NSBA Klassen und eine NRHA Lawson Bronze Trophy angeboten. Mit einer Kombination 
aus Spitzensport und Verkaufsausstellung wird die Q7 zu einem Höhepunkt des deutschen 
Westernreitsportjahres. Nennschluss ist der 14. August. Die 
Q7 wartet zwei AQHA / DQHA-Shows auf, die unter der Woche laufen. Das Wochenende 
ist den DQHA John Deere Futurity / Maturity Klassen vorbehalten. Zudem wird die 
NSBA Futurity ausgeschrieben und die DQHA Hengstkörung. Um all diesen Prüfungen 
in gleicher Weise gerecht zu werden, gibt es in diesem Jahr keine parallel laufenden 
Prüfungen. Daher wird die Q7 um einen Tag verlängert und beginnt bereits am 18. 
September. 
 In diesem Jahr ist der DQHA-Vorstand besonders involviert 
in die Organisation. Klaus Wichtmann, Schatzmeister der DQHA, wird auf den Erfahrungen 
aus dem letzten Jahr aufbauen und die Q7 nicht nur zu einem sportlichen, sondern 
auch zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt werden lassen. Wichtmann freut sich 
auf das Turnier: "Mit einem Turnier wie der Q7 fördern wir den Westernreitsport 
auf hohem Niveau. Westernreiten ist Leidenschaft, und das soll jeder auf der Q7 
erleben, ob als Teilnehmer oder Zuschauer."
 
 
 
 Die 
DQHA-Futurity ist alljährlich die wichtigste Veranstaltung für den American Quarter 
Horse-Züchter in Deutschland. Hier werden die Fohlen und Jungpferde gezeigt. Bis 
dreijährig werden die Pferde an der Hand vorgestellt (Halter), ab drei Jahren 
laufen sie unter dem Sattel in den einzelnen Disziplinen.  Alle 
Futuritys (bis auf Rinderklassen) für 3- und 4-jährige Pferde  Die 
Q7 wartet mit zwei AQHA / DQHA-Shows auf, die unter der Woche laufen. Das Wochenende 
ist den DQHA John Deere Futurity / Maturity Klassen vorbehalten. Zudem werden 
die NSBA Futurity ausgeschrieben und die DQHA Hengstkörung. Startberechtigt auf 
der DQHA John Deere Futurity sind ausschließlich Nachkommen von Hengsten startberechtigt, 
die in das SSA Programm (Stallion Service Auction) der Deutschen Quarter Horse 
Association einbezahlt sind. Die SSA, die sich zum erfolgreichsten privaten Zuchtförderprogramm 
Europas entwickelt hat, bildet den Preisgeldtopf der Futurity – und das sind dieses 
Jahr immerhin wieder stattliche EUR 100 000,--. In den Futurity Klassen dürfen 
3- und 4-jährige Pferde starten. Eine Ausnahme bilden lediglich die Cutting und 
Cowhorse, in denen ausschließlich 4-jährige starten dürfen. In den Maturity Klassen 
können nur 5- und 6-jährige Pferde gemeldet werden.  Stallion 
Service Auction – Decksprünge von Topvererbern  Die 
Stallion Service Auction ist auch dieses Jahr wieder fester Bestandteil der DQHA 
Futurity. Züchter haben hier die Gelegenheit, einen Decksprung eines SSA-Hengstes 
ihrer Wahl zu ersteigern. In der Regel ist dieser um einiges günstiger als der 
Normalpreis. Der Besuch der Q7 lohnt sich für den Züchter also gleich in mehrfacher 
Hinsicht. 
 Karten 
im Vorverkauf günstiger - VIP Tickets für Kunden sichern
 Angesichts 
der begrenzten Zuschauerplätze in der Albert-Vahle-Halle lohnt es sich, rechtzeitig 
Karten für die Highlights zu sichern. Dabei lässt sich zudem Geld sparen, denn 
die Karten kosten im Vorverkauf  EUR 2,-- weniger. Außerdem sind VIP Karten 
inkl. Begrüßungssekt und Canapées zu bestimmten Zeiten nur im Vorverkauf erhältlich. 
Diese eignen sich als ideales Werbegeschenk für Kunden und natürlich für Freunde. Einfach 
bei der DQHA Geschäftsstelle bestellen
 
 Kinder unter 1,20 m Größe 
haben freien Eintritt!
 
 
 | Tageskarte  | vor 
Ort  | Vorverkauf |  | Erwachsene | 9,00 
€ | 7,00 
€ |  | Kinder  | 4,00 
€ | 2,00 
€ |  |  |  |  |  | Dauerkarte | vor 
Ort | Vorverkauf |  | Erwachsene  | 18,00 
€ | 16,00 
€ |  | Kinder  | 8,00 
€ | 6,00 
€ |  |  |  |  |  | Vip-Karte |   | Vorverkauf |  |   |   | 35,00 
€ | 
 
 
  
 | wittelsbuerger.com 
- Routenplaner mit map24 |   |  |  
 
 
 Mehr zum Thema
 Alles 
zur Q6 finden Sie auf wittelsbuerger.com hier.
 DQHA-Hauptschau 
Q7 und Mallorca Western Festival an einem Wochenende
 Backstage 
– was tut sich eigentlich so hinter den Kulissen
 DQHA 
2007: Mitgliedsbeiträge bleiben kontant / Regionen-Futurities gleichzeitig / 15 
Fohlenschauen geplant
 
 Fragen? 
Die 18 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Pat Faitz, 
Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich AQHA.
 Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
 |