|   Promotion
 | Ein Portrait:
 Verena ist eine 17-jährige Schülerin aus Braunau/Oberösterreich. 
                Von Kindesbeinen an hatten es ihr die Pferde angetan. Mit 8 Jahren 
                hatte sie ihre erste Reitstunde in einem Englischstall. Ca. 3 
                Jahre später entdeckte sie das Westernreiten und war sofort begeistert. 
                Gottlob fanden wir in Nähe Braunau einen Westernstall, wo sie 
                auch gleich Unterricht nahm. Mit 12 bekam sie ihr erstes eigenes 
                Pferd - "Poco tidy Man", einen bildhübschen QH-Wallach. Außer 
                essen, schlafen und Schule gab es dann nur noch eins-das Pferd! 
                Ein Jahr später wechselten wir den Stall. Verena wollte weiter 
                kommen. Sie bekam ein besseres Pferd. Ihren geliebten "Carvers 
                Leo Jac" , einen 6-jährigen Palomino-Wallach. Von diesem Pferd 
                lernte sie sehr, sehr viel. Mit ihm bestritt sie ihre ersten Turniere. 
                Bereits in der 2. Turniersaison kamen die Erfolge. Sie gewann 
                ua. die Youth Reining bei den "Bavarian Championships" in Vaterstetten, 
                die Kristall-Trophy der Western Star Classic bei Dennis Schulz 
                in Wr. Neustadt , wurde Reserve Champion Open Halter in Sommerrain 
                und auf Grund noch einiger, weiterer Siege und Plazierungen in 
                Reining Youth wurde Verena schließlich "Rookie of the Year 2003".
 
 
 Im November 2003 kam der große Schritt nach vorne. Verena wurde 
                vom bekannten, kanadischen Trainer Morey Fisk als Schülerin angenommen. 
                Trotz des weiten Weges von Braunau in das Reitsportzentrum "Behrhof" 
                nach Dingolfing in Bayern lohnte sich diese Entscheidung sehr. 
                Einziger Wermutstropfen war, dass "Jac" eine Pause brauchte, die 
                sie ihm auch gewährten." Poco Tidy Man" hatte inzwischen einen 
                super Platz bei Freunden gefunden, "Jac" genoss die Koppel, und 
                Verena wurde im März 2004 stolze Besitzerin von "Dry Little Leo", 
                einem 5-jährigen QH-Wallach und Futurity Sieger.
 
 Die beiden paßten von der ersten Stunde an zusammen und verstanden 
                sich prächtig. Verena genoß ein absolut hervorragendes, professionelles 
                Training mit Morey Fisk, der dieses Pferd auch angeritten hatte. 
                Ihr erstes Turnier bestritten die beiden in Vaterstetten bei den 
                "Bavarian Championships" und siegten. Dann zum ersten Mal. ein 
                Turnier in Kreuth, das "Derby". Der Ritt war gut - leider aber 
                5 Spins. Verena trainierte weiter und Morey schickte sie zum Challenge 
                nach Kreuth. Ziel war, ins Finale der Rookie zu kommen - es gelang.
 Sie war von 39 Startern 
                unter die ersten 15. gekommen. Im Finale spielten die Nerven einen 
                Streich, Verena begann den ersten Zirkel in die falsche Richtung. 
                Ihr Trainer war trotzdem zufrieden, der Ritt war gut und Verenas 
                Enttäuschung verflog schnell. 
 Sie hatte ein großes Ziel vor Augen - die EM 2004. Jeden Tag fuhren 
                wir 150 km zum Training, Verena verzichtete auf Ausgehen, Freunde 
                etc. Sie trainierte und war mit vollem Einsatz und mit voller 
                Freude und Begeisterung bei der Sache.
 
 Erste Qualifikation am Dienstag - 18 Pferde am Start - Platz 2 
                und Platz 4. Zweite Qualifikaton am Donnerstag - Platz 3 und Platz 
                7. Also ein sicherer Platz im Finale der EM - Reining Youth. Das 
                gesteckte Ziel war erreicht. Am Freitag, 13:00 Uhr, Finale. Verena 
                ist 1. Starterin von 10. Die Anspannung ist natürlich groß. Der 
                Trainer gibt die letzten Anweisungen. Verena setzt alles um, was 
                sie bei Morey gelernt hat. Sie überzeugt 5 Richter mit einem sehr 
                feinen Ritt und gewinnt die Goldmedaille für Österreich.
 
 Das Training bei Morey wird im Frühling 2005 weitergehen. Jetzt 
                haben alle ein bißchen Ruhe verdient. Die Pferde stehen auf der 
                Koppel, bei Schönwetter wird ausgeritten und sonst nur ein bißchen 
                Bewegung in der Halle. Auch an die Schule ist wieder zu denken 
                - immerhin steht in 2 Jahren das Abitur vor der Tür. Die Zukunftsträume 
                von Verena gehen natürlich in Richtung Pferd. Nach Abschluss der 
                Schule möchte sie sich vorerst nur auf das Reiten konzentrieren. 
                Sie denkt an ein "Auslandsjahr" auf einer Ranch in USA - wer weiß?
 
 
 |