|  Das Incentive 
                Fund Programm wurde 1985 ins Leben gerufen. Es schüttet Gelder 
                aus an Hengstbesitzer, Fohlenbesitzer und Besitzer von Sportpferden, 
                dsie im Incentive Fund nominiert sind. Derzeit sind laut AQHA 
                3252 Hengste für die Decksaison 2004 einbezahlt.Die Höhe des Einzahlungsbetrages 
                richtet sich nach der Anzahl von Stuten, die der Hengst im Vorjahr 
                gedeckt hat. Jedes Fohlen eines einbezahlten Hengstes ist dann 
                gegen eine einmalige Gebühr ein Leben lang im Fund nominiert.  Wenn man die Deadline 
                30. November des Vorjahres verpasst hat, kann man den Hengst gegen 
                eine Nachnenngebühr nachträglich eintragen lassen.  Alle Punkte, die ein 
                Pferd in AQHA Open und Amateur Klassen macht, zahlen sich dann 
                in barer Münze aus. Der Besitzer erhält am Jahresende einen Scheck 
                von der AQHA. Das Geld teilt sich auf in 10 % für den Hengstnominierer, 
                10 % für den Fohlennominierer und 80 % für den Pferdebesitzer. Der 30. November ist 
                auch Deadline für die Stallion Breeding Reports.Diese müssen bis 
                Mitternacht Ortszeit AQHA in Amarillo sein, wenn sie per online 
                verschickt werden. Postsendungen müssen den Poststempel 30. November 
                tragen. Mehr 
                Informationen zum Incentive Fund und Stallion Breeding Reports 
                finden Sie hier! 
 
 |