|  Promotion
 |   
                Das heißt, daß Pferde, die ein reguläres Paint Horse-Papier bekommen 
                sollen, mindestens ein Paint Horse als Elternteil benötigen, das 
                klassische Crop Out (Paint Horse aus zwei Quarter Horse-Eltern) 
                ist damit Vergangenheit. 
 Diese Regelung ist aber weitaus unbedeutender, als sie zunächst 
                erscheint, denn Quarter Horses und Thoroughbreds sind natürlich 
                weiterhin zugelassen in der Paint Horse-Zucht zugelassen. Die 
                Neuregelung der APHA unterbindet lediglich die Doppelregistrierung 
                von Crop Outs.
 
 Denn dieses, ein Fohlen aus zwei QH-Eltern, das aufgrund der ehemaligen 
                Weißgrenzen kein QH-Papier bekam, hat seit Anfang des Jahres wieder 
                ein anderes Zuhause, nämlich bei der American Quarter Horse Assn. 
                (AQHA). Die hat nämlich die Weißgrenzen für die Eintragung von 
                Quarter Horses abgeschafft.
 
 Somit bleiben nur Vorteile übrig: Quarter Horses bleiben Quarter 
                Horses, auch wenn sie Farbe haben.
 Und es entfallen Kosten und Aufwendungen für die doppelte Eintragung 
                von QH-Hengsten , Abgabe von DNA-Tests und Ausfüllen von Stallion 
                Breeding Reports bei der APHA.
 
 
 Weitere Entscheidungen:
 
 Yearling In-Hand Trail Class
 Ab 2005 wird der Yearling In-Hand Trail als Klasse mit in den 
                Turnierkanon aufgenommen. Dabei werden Jährlinge an der Hand in 
                einer Trailklasse vorgestellt, und zwar im Schritt und im Trab. 
                Diese Klasse zählt nicht für einen AQHA Champion oder andere Titel, 
                aber für ein ROM.
 
 Hunt-Seat Equitation Over Fences (Youth und Amateur)
 Auch diese Klasse wird neu aufgenommen, es werden mindestens sechs 
                Sprünge und ein Richtungswechsel verlangt.
 
 Neue Altersgruppen für Amateure
 Wie bereits bei der AQHA üblich (Amateur Select), macht die APHA 
                jetzt auch eine Gruppe für ältere Amateurreiter auf. Die Einteilung 
                der Amateurehrungen lautet 19-44 und 45 und älter, sie wird bei 
                den Amateur Top 20 und den Honor Roll angewandt.
       |