|  Promotion
 
 
 Alle Berichte, 
              Bilder und Informationen
 zur AMERICANA auf wittelsbuerger.com
 
 
 
 
 |   Das Mekka des Westernreitsports 
                in Europa wechselt nach 32 Jahren den Standort:
 Die Messe AMERICANA 2023 findet nun wieder vom 6. bis 10. September 
                2023 statt,
 der Veranstaltungsort, der auch wieder in Süddeutschland und damit 
                im Herzen von Europa liegt, wird in Kürze bekanntgegeben.
 
 Ausschlaggebend dafür waren insbesondere infrastrukturelle Fragen 
                am Standort Augsburg, eine angespannte Terminsituation, sowie 
                die Möglichkeiten der lokalen Hallensituation, die ein Wachsen 
                der Veranstaltung nicht wie gewünscht möglich gemacht haben. Somit 
                musste schlussendlich die Entscheidung getroffen werden, neue 
                Wege zu gehen.
 
 
 
   
 
 Die Anfänge der Americana reichen bis in das Jahr 1979 zurück. 
                "Mr. AMERICANA" Horst Geier initiierte in diesem Jahr 
                eine Europameisterschaft (EM) im Westernreiten in Soers. An der 
                Veranstaltung nahmen knapp 200 Pferde und 4.000 Zuschauer teil. 
                1985 fand eine AQHA-Show auf dem Olympia-Reitgelände statt und 
                verzeichnete mit 8.000 Besuchern ungewöhnlich hohe Zuschauerzahlen. 
                Um ein größeres Publikum mit der EM zu erreichen und die steigenden 
                Kosten zu tragen, entschied man sich dafür, die EM ebenfalls im 
                besser angebundenen München-Riem auszutragen und sie durch eine 
                Messe zu ergänzen.
 
 Die erste Americana im Jahr 1986 besuchten fast 26.000 Zuschauer 
                - sie setzten tatsächlich einen neuen Meilenstein in der Geschichte 
                dieser Veranstaltung. Die Zufahrtstraße zum Olympia-Reitgelände 
                war an allen Tagen restlos verstopft. Erstmals waren auch aus 
                Italien Top-Reiter dabei. Ricky Bordignon brachte beispielsweise 
                das Publikum zum Toben, als er mit seinem "GoGo" gerufenen Quarter 
                Horse-Hengst beim Barrel Race die Tonnen flach und in einer Geschwindigkeit 
                umkurvte, wie man es bis dahin in Deutschland noch nicht gesehen 
                hatte.
 
 Die 
                ganze AMERICANA-Story lesen Sie auf wittelsbuerger.com hier.
 
 
 
 
 AMERICANA 2021: Größtes Rinderfestival Europas
 
 Was für die Amerikaner die Houston Livestock Show and Rodeo Show 
                ist, die weltweit größte Viehschau, ist die AMERICANA in Europa: 
                73 der 95 Klassen auf der Messe in Augsburg sind Cutting- und 
                Cowhorseklassen, gefolgt von Reining (14) und Ranch Horse (6).
 
 Nur zwei Klassen erweitern für interessierte Besucher das Spektrum 
                des Westernreitens: Trail und Superhorse, andere Disziplinen wie 
                W. Riding, W. Horsemanship o.ä. werden nicht gezeigt.
 
 
   
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |