|  Promotion
 
 
 Alles 
              Berichte, Bilder und Informationen
 zur AMERICANA auf wittelsbuerger.com
 |  
                Sabine Reichart und A Pleasure Always führen nach 4Hooves Western 
                Pleasure Open Go round 
 Im 4Hooves Western Pleasure Open Go round gingen Sabine Reichart 
                und A Pleasure Always (One Hot Krymsun x Lotsa Good Potential) 
                in Führung. Der 10-jährige AQHA Wallach aus der Zucht von Charlene 
                Pippenger ist im Besitz von Timo Reichart. A Pleasure Always ist 
                seit vielen Jahren erfolg-reich in Western Pleasure, aber auch 
                in Hunter under Saddle und Showmanship. Sabine Reichart gewann 
                mit dem Braunen u.a. die VWB Western Pleasure auf der Indian Summer 
                Show 2017.
 
 An zweiter Stelle folgte die Italienerin Karin Prevedel mit Elisa 
                Frischbiers 4-jähriger Stute Shes All The Candy vor Amrei Kirmaier 
                auf dem 7-jährigen Wallach The Green Version (Bes. Walter Langer). 
                Vierter wurde der Ungar Enikö Kocsis Kunne auf Radical Roxanne 
                vor Diana Royer auf Best Of Good Stuf und Ines Hentschel auf Nics 
                Peppy Blues.
 
 
 
 
 
 
 Video Diary 01 - AM17 from AMERICANA on Vimeo. 
  Tschechin Tereza 
                Ranna gewinnt den Vorlauf der Western Riding 
 Drei Finalisten dieser Disziplin bei der Americana 2015 schafften 
                es auch in diesem Jahr in das Finale der Western Riding: Das war 
                zum einen Titelver-teidigerin Karin Prevedel aus Italien, die 
                erneut A Good Invite vorstellte. Auch die Vorjahresachte Cathrin 
                Dostal dürfte in diesem Jahr mit Smart Cayenne Pepper eine sehr 
                scharfe Klinge im Finale haben. Und auch Wal-ter Langer ist wieder 
                dabei, mit Tabanos Peponita wurde er Vierter des Vorlaufs. Den 
                Go round gewann aber die Tschechin Tereza Ranna auf Rin mit einem 
                Score von 145. Die weiteren Finalisten sind Diana Royer auf Shiney 
                Chic N, Lena Bögl auf Bar Sunset Didit, Julia Fritzsche auf Hollys 
                Gunsmoke Lisa sowie Manuela Zillober auf Ornella Zak.
 
 
 Giovanni Campanaro führt nach zwei Läufen im Go der Cow Horse 
                Futurity Open
 
 Nach der Herd Work und der Reined Work liegt Giovanni Campanaro 
                mit Bet Command Rey in Führung des Vorlaufs der Cow Horse Futurity 
                Open. Er sammelte nachzwei Prüfungen 433,5 Punkte (218 Herd Work 
                / 215,5 Reined Work). Dank des Top-Scores in der Herd Work ist 
                derzeit Samuele Poli auf Bling My Ride Zweiter (430,5/220,5/210). 
                Mit 423,5 Punkten liegt Pietro Tuberga auf Legacy Little Cat auf 
                dem dritten Platz (214/209,5).
 
 Giovanni Campanaro hat noch drei weitere Pferde im Rennen: Mit 
                WR Smoke Time ist er nach zwei Prüfungen bei 423 Punkten (208/215)punktgleich 
                Vierter mit Markus Schöpfer auf Chics Smart Lover (211/212). Markus 
                Schöpfer wiederum hat ebenfalls mehrere Pferde am Start und ist 
                derzeit Fünfter mit Miss Besty Chex (420/208/212).
 
 Auf den weiteren Plätzen derzeit: 7. Andrea Santini auf Ans Snack 
                Cat (419,5/213/206,5), 7. Robert Lagergren auf Showmethiscatplease 
                (419,5/216/203,5), 9. Markus Schöpfer auf Sailin Sun Sweety (417/208/209), 
                10. Giovanni Campanaro auf DG Little Rey Merada (415,5/207/208,5), 
                11. Giovanni Campanaro auf SJR Sumkinda Reydar (412,5/203/209,5), 
                12. Philipp Martin Haug auf A Smanty Diamond (406,5/200/206,5) 
                sowie Sven Oser auf DG Doubled Dualoterey, Samuele Poli auf LF 
                Gently Spat, Maik Bartmann auf Siouxinaddress und Kay Wienrich 
                auf AT Franzi Chick Olena, der in der Reined Work leider im Spin 
                eine halbe Drehung zu viel hinlegte.
 
 
 Pietro Tuberga führt in der Limited Open
 
 In der Limited Open liegt nach zwei Läufen Pietro Tuberga vorn. 
                Auf Legacy Little Cat sammelte er bisher 423,5 Punkte. Zweiter 
                ist Robert Lagergren auf Showmethiscatplease – bei 419,5 Punkten 
                punktgleich mit Andrea Santini auf Ans Snack Diamond. Vierter 
                ist Philipp Martin Haug auf A Smanty Diamond vor Sven Oser auf 
                DG Double Dualoterey, Maik Bartmann auf Siouxinaddress und Kay 
                Wienrich auf AT Franzi Chick Olena.,
 
 In der Non Pro der Cow Horse Futurity führt nach zwei Wertungsläufen 
                Riccardo Abati auf Be A Smart Senorita mit 416 Punkten. Zweiter 
                ist derzeit Luca Terzi auf Bling My Ride (400,5) vor Alessandro 
                Tugnoli auf Smart Easy Boom vor Martin Schemuth auf Jacks Red 
                Sunshine und Hansruedi Baumann auf Peppys Hickory Time.
 
 In der Futurity der Limited Non Pros führt nach zwei Läufen Luca 
                Terzi auf Bling My Ride vor Martin Schemuth auf Jacks Red Sunshine 
                und Hansruedi Baumann auf Peppys Hickory Time.
 
 
 Martina Annovazzi und Highbrow Time vorn im World Cup NCHA 
                Cutting Open Go-round
 
 Auch im Go round um den $ 10.000-added World Cup NCHA Cutting 
                Open dominierten die überaus starken Italiener. 41 Pferde waren 
                hier gemeldet – die top 10 plus Ties schafften es ins Finale, 
                wofür wenigstens eine 142 er-reicht werden musste.
 
 Nach einem Klasse Durchgang übernahm Martina Annovazzi auf Highbrow 
                Time (High Brow CD x One Time Soon) mit einer 150 die Führung. 
                Eine tolle Leistung für den 7-jährigen Hengst, der unter seinem 
                Besitzer Damiano Avigni auch den Go round im World Cup Cutting 
                Non Pro dominierte. Mit Highbrow Time liegt Avigni derzeit unter 
                den Top 20 im NCHA European Ranking. Zudem konnte die vielfach 
                erfolgreiche Profitrainerin Martina Annovazzi auch noch Imminent 
                Cat für Luca Santoro auf Platz 7 des Go rounds reiten (144,5).
 
 An zweiter Stelle folgte der zweifache AMERICANA Cutting Open 
                Champi-on Denis Pini mit Michal Popovs Playlite (CD Lights x Playguns 
                Satin Cat). Der Titelverteidiger scorte eine 147 und verwies damit 
                Gianluca Munarini mit Tymezone auf Platz 3 (146).
 
 Playlite war 2013 unter Denis Pini Cutting Europameister Open 
                und Masters Cutting Champion Open. Zudem gewann der von Casey 
                Bloomfield gezüchtete Wallach die NCHA World Series of Cutting 
                Mercuria Open beim EquitaLyon 2012 und das Cutting All Ages Open 
                auf der AICH Futurity. Denis Pini liegt derzeit auf Platz 6 der 
                europäischen NCHA Rangliste Open.
 
 Der 9-jährige AQHA Hengst Tymezone (One Time Pepto x Stylabee, 
                Bes. Silverstone Ranch) hat unter dem mehrfachen AMERICANA Cutting 
                Open Champion Gianluca Munarini bereits etliche Erfolge erzielt. 
                Unter anderem war er NCHA Ltd 5000 NH Champion beim Silverstone 
                Western Cup 2016, RBC Spectacular NCHA Open All Ages, NCHA of 
                Italy Challenge Futurity $5000 Novice Horse Open All Ages Res. 
                Champion und NCHA of Italy Summer Classic Open All Ages Reserve 
                Champion 2017 und AMERICANA Masters Cutting Co-Champion 2017.
 
 Denis Pini und Gianluca Munarini schafften es zudem jeder, noch 
                ein zwei-tes Pferd ins Finale zu reiten. Denis Pini kam mit Cattamoola 
                mit einer 145 auf Platz 4 (scoregleich mit Marco Salvatori und 
                seiner 7-jährigen Stute Cat Rey Lou sowie dem Tschechen Karel 
                Spacil auf Dual Rey TR). Den achten Platz teilten sich mit einer 
                143 Anton Kondela auf Spooks Smokin Cat und Jiri Jisa auf Meradas 
                Talkin Money. Drei Reiter teilten sich den zehnten Platz: Gianluca 
                Munarini mit seinem zweiten Pferd Dualin Boss, Pietro Va-leri 
                auf Poundcake Deluxe und Sebastian Geiger auf Ima Little Smartcat 
                – der Score: jeweils 142.
 
 Masters Western Pleasure Non Pro Champion: Elisa Frischbier 
                und Shes All The Candy
 Souverän entschieden Elisa Frischbier und ihre Shes All 
                The Candy (RL Best of Sudden out of Shesa Hot Cookie) die Masters 
                Western Pleasure Non Pro für sich. Die 4-jährige AQHA 
                Stute liegt zudem derzeit auf Platz 2 nach dem 4Hooves Western 
                Pleasure Open Go round unter Karin Prevedel. Elisa, die erst seit 
                vergangenem Jahr in showt, kaufte die Stute in den USA und wurde 
                mit ihr dieses Jahr Junior Western Pleasure Finalist auf der FEQHA 
                Europan Championship. Reserve Champion wurde Amrei Kirmaier auf dem 7-jährigen 
                Wallach The Green Version (Bes. Walter Langer) vor dem Ungarn 
                Enikö Kocsis Kunne auf Radical Roxanne, Ines Hentschel auf 
                Nics Peppy Blues und Timo Reichhart auf JP Elwhiz. Amrei Kirmaier, 
                Enikö Kocsis Kunne und Ines Hentschel sind auch im Finale 
                der 4Hooves Western Pleasure Open.
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 AMERICANA 2017: morgen Bronze Trophy Open Go
 Grischa Ludwig: „stärkste Klasse, die ich je geritten 
              bin“
 
 Morgen früh geht es los. Dann startet der Vorlauf zur mit 50.000 
              Dollar added Preisgeld besetzten Bronze Trophy Open. „Ich 
              kann gar nicht sagen, ob ich jemals schon einnmal eine Klasse gestartet 
              bin, die stärker besetzt war als diese Prüfung jetzt bei 
              der Americana“, meint Publikumsliebling Grischa Ludwig. „Da 
              werden keine Gefangenen gemacht, im Vorlauf muss ich wohl schon 
              95 Prozent auspacken.“
 
 Grischa Ludwig hat mit Mr. King Of Gun und Nu Chexomatic zwei Pferde 
              in der Prüfung. Vor allem mit Nu Chexomatic rechnet er sich 
              Chancen aus. Immerhin hat dieser 10-jährige Quarter Horse-Wallach 
              vor zwei Jahren unter Cody Sapergia die lezte Americana-Bronze-Trophy 
              gewonnen. „Ich habe damals Nu Chexomatic an Jac Point verkauft“, 
              so Grischa. „Zu diesem Zeitpunkt gab es schon das Versprechen, 
              dass ich ihn auch mal showen darf. Jetzt kommt es dazu.“
 
 Die Vorbereitung dieses Paars auf die Americana war aber denkbar 
              eng gestrickt: „Ich war jetzt zwei Tage in Österreich, 
              um zu schauen, ob es passt. Und ich kann sagen: es hat sich tip 
              top angefühlt. Also sind wir jetzt hier. Natürlich war 
              die Zeit knapp und so sind wir turniermäßig nicht aufeinander 
              abgestimmt.“ Ein anderer Nachteil ist für Nu Chexomatic 
              die Auswahl der Pattern 8 und 5. „Da gibt es jeweils nur drei 
              Stopps – und Stopps sind die größte Stärke 
              von ihm.“ Das ändert aber nichts an der Zuversicht: „Entscheiden 
              wird bei diesem starken Teilnehmerfeld die Tagesform. Wir werden 
              alles geben“, so Grischa. Die vielen Fans werden ihm die Daumen 
              drücken – und hoffen, dass es vielleicht nach 17 Jahren 
              für Grischa Ludwig endlich wieder mit dem obersten Treppchen 
              auf dem Siegerpodest bei der Americana klappt.
 
 
 
 
 Weitere Informationen:
 
 AFAG Messen und Ausstellungen GmbH, Winfried Forster
 Tel. +49 (0) 821 - 5 89 82 – 385 I Fax +49 (0) 821 - 5 89 82– 
                389
 winfried.forster@americana.de I www.americana.eu
 
 Sportliche Leitung
 Ready-Steady-Show GmbH I Sandra Quade
 Tel: +49 (0)176 32 84 02 24 I Fax: +49 (0)208 – 91 19 36 29 I 
                americana@online.de
 
 
 
 
 
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |