|  Promotion
 
 
 Alles 
              Berichte, Bilder und Informationen
 zur AMERICANA auf wittelsbuerger.com
 |  
                Augsburg – Im Rahmen der AMERICANA 2017 (6. bis 10. September 
                2017, für Teilnehmer ab 3. September) findet der ERCHA Team Nations 
                Cup 2017 statt. 
 
 7. August: Acht Nationen am Start / Ein Abend rund um die "Faszination 
                Reined Cow Horse"
 
 Nur noch vier Wochen bis zum Start der AMERICANA 2017 (6. bis 
                10. September 2017, für Teilnehmer ab 3. September), die in diesem 
                Jahr Reined Cowhorse in ganz besonderer Weise zelebriert. Ein 
                ganzer Abend ist dieser faszinierenden und extrem spannenden Disziplin 
                gewidmet.
 
 Am Donnerstag Abend findet ab 19.30 Uhr das große Finales des 
                ERCHA Nations Team Cup statt. Zudem findet der ERCHA World Cup 
                Cowhorse Open und Ltd. Open statt. Insgesamt acht Nationen treten 
                im, ERCHA Nations Team Cup gegeneinander an: Deutschland, Frankreich, 
                Italien, Österreich, Schweden, die Schweiz, Spanien und Tschechien. 
                Bislang haben drei Nationen ihre Mannschaftsmitglieder bekannt 
                ge-geben: Deutschland, die Schweiz und Tschechien.
 
 Deutschland
 * Kay Wienrich * Philipp Martin Haug * Maik Bartmann * Pattrick 
                Sattler
 Schweiz
 * Chris Seiler * Eliane Gfeller * Natalie Ten Sijthoff * Shirley 
                Schalcher
 Tschechien
 * Tomas Barta * Radek Holub * Ondrej Houska * Vaclav Vacik
 
 Italien
 Markus Schopfer - Mauro Taccia - Andrea Santini - Giovanni Campanaro
 
 Österreich
 Nadine Hartmann - Christian Kammerlander- Hannes Winkler - Peter 
                Trixner
 
 Schweden
 Staffan Nielsen - Styrbjorn Persson - Peter Ljungberg
 
 Spanien
 Jeronimo Bruno - Isaac Pinacho - Aitor Aspiazu
 Einzelreiter aus Frankreich:
 Laurent Buttigliero
 
  
 Aus dem Alltag der kalifornischen Vaqueros Reined Cow Horse ist 
                gewissermaßen die 'Vielseitigkeitsprüfung' des Westernrei-tens 
                und ist für viele die Königsdisziplin. Sie besteht aus drei Teilprüfungen: 
                Herd Work (ähnlich Cutting), Reined Work (ähnlich Reining) und 
                schließlich der Cow Work, bei der ein Rind zunächst am Zaun entlang 
                gearbeitet und schließlich in der Mitte der Arena zum Zirkeln 
                gebracht wird.
 
 Das erfordert ein reaktionsschnelles, intelligentes Pferd mit 
                eisernen Nerven, denn nicht jedes Rind lässt sich gern sa-gen, 
                wo es lang gehen soll. Daher ist insbesondere dieser Teil der 
                Reined Cow Horse an Rasanz und Spannung kaum zu übertreffen. Zudem 
                hat diese Disziplin noch richtig den "Hauch des Westens", denn 
                ihre Ursprünge liegen in der Arbeit der Kalifornischen Vaqueros 
                des 18. und 19. Jahrhunderts.
 
 Diese Tradition aus dem Alltag des amerikanischen Cowboys in Verbindung 
                mit der Finesse moderner Reitkunst macht Reined Cow Horse zu einem 
                Vergnügen besonderer Art.
 
 ERCHA Nations Team Cup Finale am Donnerstagabend: Tickets für 
                € 17,50 Das große Finale des ERCHA Nations Team Cup findet am 
                Donnerstagabend der AMERICANA, also am 7. September in Augsburg 
                statt. Tickets für diesen Abend voller Spitzensport gibt es für 
                nur € 17,50 im Vorverkauf unter www.americana.de
 
 
 
 29. Mai: Das ist die deutsche Mannschaft
 
 Jetzt steht die erste Mannschaft fest: das NRCHA/ERCHA Nations 
                Cup Team Deutschland wird auch dieses Jahr wieder auf Erfahrung 
                setzen. Die deutsche Mannschaft setzt sich zusammen aus Kay Wienrich, 
                Patrick Sattler, Maik Bartmann und Philipp Martin Haug. Mit dieser 
                Besetzung gewann Deutschland bereits 2016 die Silber Medaille 
                in Mooslargue
 
 
  
 Maik Bartmann
 Maik Bartmann betreibt mit seiner Familie die Vineyard Ranch in 
                Osthofen, Er ar-beitet seit 1993 als hauptberuflicher Trainer 
                und ist zudem AQHA, NRHA, FEI und NRCHA?Richter. Maik hat zahllose 
                Erfolge in Reining und Cowhorse errungen. Er ist multiple Bronze 
                Trophy Champion, FEQHA European Champion, DQHA Cham-pion und FN 
                Deutscher Vize-Meister. 2003 holte er Gold mit der Deutschen Reining 
                Mannschaft Mannschaft auf der FEI European Championship und war 
                2012 NRHA Breeders Futurity Limited Open Reserve Champion. Schon 
                1998 war er Europameister Working Cowhorse auf der AMERICANA.
 
 
  
 Philipp Martin Haug
 Der gebürtige Reutlinger ist seit 1999 hauptberuflich als Trainer 
                tätig und arbeitet heute auf dem Herzoghof in Gettengrün/ Vogtland. 
                Philipp ist Träger des Goldenen Reitabzeichens und hat die NRCHA 
                1A Richterkarte. Obwohl Haug mehrfach Mit-glied im Deutschen Kader 
                war und viele Erfolge in dieser Disziplin hat, gehört seine Vorliebe 
                der Reined Cowhorse. Er ist multiple Futurity und Maturity Champion 
                sowie FEQHA European Champion Working Cowhorse. Auf der AMERICANA 
                2015 war er Americana World Open Champion in der NRCHA Open Two 
                Reins.
 
 
  
 Pattrick Sattler
 Pattrick Sattler, der auf seiner Anlage Pattrick Sattler Working 
                Horses in Sinsheim trainiert, hat sich auf Reining, Ranch Horse 
                und Cow Horse spezialisiert. Er ist mehrfacher European Champion 
                und ERCHA Futurity Champion sowie Int. German Champion. Auch auf 
                der AMERICANA feierte er bereits zahlreiche Erfolge. Unter anderem 
                war er Reserve Champion ERCHA Reined Cow Horse Futurity Limited 
                Open 2011.
 
 Kay Wienrich
 Kay Wienrich prägte viele Jahre lang die deutsche Reiningszene 
                - als Reiter ebenso wie als Bundestrainer Reining und erster Vorsitzender 
                der NRHA Germany. Mit Doc Chex setzte er in den 80er Jahren neue 
                Maßstäbe in der Reining und Reined Cow Horse Szene. Fünf Mal gewann 
                er die deutsche Futurity. In In seiner zehnjährigen Zeit als Bundestrainer 
                erzielten die deutschen Reiner insgesamt 13 Mannschafts- und acht 
                Einzelmedaillen bei Welt- und Europameisterschaften. Dazu zählt 
                auch der dreimalige Europameistertitel mit dem Team 2007, 2009 
                und 2013. Kay Wienrich hat zudem mehrere Bücher geschrieben und 
                DVDs rund ums Westernreiten produziert. Insbesondere beschäftigt 
                er sich mit der klassisch kali-fornischen Ausbildung. Er ist Träger 
                des Deutschen Reiterkreuz in Silber der FN
 
 
 10. Mai: Tschechien gibt Mannschaft für den ERCHA Nations Team 
                Cup bekannt
 
 Im Rahmen der AMERICANA 2017 (6. bis 10. September 2017, für Teilnehmer 
                ab 3. September) findet der ERCHA Team Nations Cup 2017 statt. 
                Jetzt steht die erste Mannschaft fest: Tschechien wird mit vier 
                Reitern antreten: Tomas Barta, Radek Holub, Ondrej Houska und 
                Vaclav Vacik. Barta, Holub, und Houska vertraten ihr Land bereits 
                beim ersten ERCHA Nations Team Cup 2016 und belegten den vierten 
                Platz in der Mannschaftswertung, wobei das tschechische Team die 
                Medaillenränge um nur zwei Punkte verfehlte. Ondrej Houska erzielte 
                mit This Cats Light das zweitbeste Ergebnis der Herd Work im Mannschaftswettkampf 
                und holte schleßlich Einzelbronze.  Tomas Barta
 
 Der 51-jährige gebürtige Prager lebt seit 22 Jahren in Österreich. 
                Nach seinem Wirtschaftsstudium machte er den Westernreitsport 
                zu seinem Beruf. Tomas ist staatlich geprüfter Westernreittrainer 
                und –lehrer, der sich auf Working Cowhorse, Reining, Cutting und 
                Dressage spezialisiert hat. Zu seinen Erfolgen zählen: 2010 EM 
                Painthorse Working Cowhorse all Ages Champion, 2012 ERCHA Regional 
                Open Hackamore Champion, multiple ERCHA Regional Open Bridle Champion 
                und ERCHA Regional Grand Champion Herd Work und Open Bridle 2016. 
                Auf der AMERICANA 2015 war Tomas Barta Ltd. Open Bridle Reservechampion
 
 
 
 Radek Holub
 
 Der 44-jährige ist Trainer und Manager der Jestrebice Ranch. Seine 
                Spezialität ist Team Roping, Zu seinen Erfolgen zählen: Rhapsody 
                Quarter Horse show Working Cowhorse Champion, World Series Team 
                Roping 2014 Midwestern European Qualifier- Heller Champion, Jackpot 
                Team Roping France Heller Champion
 
 
 
 Ondrej Houska
 
 Der 44-jährige Ondrej Houska beschäftige sich seit seinem 18. 
                Lebensjahr mit dem Westernreitsport. Er gründete die OSWEGO Ranch 
                sowie eine Zucht von American Quarter Horses, Appaloosas und Paint 
                Horses. Ondrej ist seit 15 Jahren als Profi Trainer in Tschechien 
                tätig und war u.a. 2013 High Point Champion Ranch Cutting, 2015 
                FEQHA European Champion Senior Working Cowhorse Open und ERCHA 
                Open Bridle Champion. Beim ersten ERCHA Nations Team Cup 2016 
                holte Houska die Bronzemedaille in der Einzelwertung.
 
 
 
 Vaclav Vacik
 
 Der 47-jährige ist Eigentumer der Galloway Farm, die 2013 als 
                beste Farm in Tschechien ausgezeichnet wurde. Vaclav ist multiple 
                ApHC European Champion Cutting Open, Silverstone Cup Grand Champion 
                Open Bridle und Non Pro Bridle 2015 und Silverstone Cup ERCHA 
                Regional Grand Champion Non Pro Bridle 2016 sowie ERCHA Hackamore 
                Classic Novice Horse Non Pro Champion 2016. Auf der AMERICANA 
                2015 wurde Vaclav Vacik ERCHA Ltd. Non Pro Champion
 
 
 
 ERCHA Nations Team Cup Finale am Donnerstagabend: Tickets für 
                € 17,50
 
 Das große Finale des ERCHA Nations Team Cup findet am Donnerstagabend 
                der AMERICANA, also am 7. September in Augsburg statt. Ab 19:30 
                Uhr treffen hier in der Abendveranstaltung die besten Mannschaften 
                aus ganze Europa aufeinander. Tickets für diesen Abend voller 
                Spitzensport gibt es für nur € 17,50 im Vorverkauf unter www.americana.de
 
 
 
   
 
 Trotz vier Abendveranstaltungen: Die Tickets werden knapp!
 
 Die AMERICANA 2017 präsentiert zum ersten Mal vier Abendveranstaltungen. 
                Und doch werden die Tickets für die traditionellen Shows am Freitag 
                (Reining) und Samstag (Cutting) bereits langsam knapp. Auch der 
                Vorverkauf für den ERCHA Nations Cup am Donnerstag läuft hervorragend. 
                Brandaktuell kommt jetzt eine vierte, sensationelle Abendveranstaltung 
                dazu: Pat Parelli, Trainerlegende aus den USA, gibt sich am Mittwochabend 
                (06.09.) mit einer Clinic erstmals auf einer AMERICANA die Ehre. 
                Wer ihn und seinen einzigartigen Umgang mit (jungen) Pferden erleben 
                möchte, darf diese Gelegenheit nicht verpassen. Achtung: Weil 
                diese Veranstaltung erst jetzt ins Programm der AMERICANA aufgenommen 
                wur-de, sind die Tickets zu 29,50 Euro ausnahmweise nicht in der 
                Dauerkarte enthalten.
 
 
 AMERICANA Tickethotline jetzt kostenlos mit Festnetz Flatrate 
                erreichbar
 
 Ticketmaster hat für die AMERICANA eine spezielle Hotline Rufnummer 
                geschaltet. Für all die, die über eine Festnetz Flatrate verfügen, 
                ist damit der Anruf ab sofort kostenlos. Die Hotline Nummer für 
                die Tickets lautet: +49(0)821-58982-301
 
 Link zur Online Bestellung:
 http://www.ticketmaster.de/event/206433?camefrom=de_va_04658&brand=de_americana
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Weitere Informationen:
 
 AFAG Messen und Ausstellungen GmbH, Winfried Forster
 Tel. +49 (0) 821 - 5 89 82 – 385 I Fax +49 (0) 821 - 5 89 82– 
                389
 winfried.forster@americana.de I www.americana.eu
 
 Sportliche Leitung
 Ready-Steady-Show GmbH I Sandra Quade
 Tel: +49 (0)176 32 84 02 24 I Fax: +49 (0)208 – 91 19 36 29 I 
                americana@online.de
 
 
 
 
 
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |