|  Promotion
 
 
 Alles 
              zur AMERICANA auf wittelsbuerger.com
 |  
                Montag, 31. August
 Michal Popov und Playlite vorn nach World Cup NCHA Cutting 
                Non-Pro Go-round
 
 
 Was für ein toller AMERICANA Auftakt für den Tschechen 
                Michal Popov und seinen American Quarter Horse Wallach Playlite: 
                mit einem super Durchgang, der von den Richtern mit einer 150 
                belohnt wurde, gingen die beiden im Vorlauf um den World Cup NCHA 
                Cutting Non Pro in Führung. Playlite war 2013 unter Denis 
                Pini Cutting Europameister Open und Masters Cutting Champion Open. 
                Der 8-jährige Fuchswallach ist ein Sohn von CD Lights aus 
                der Playguns Satin Cat und wurde von Casey Bloomfield gezüchtet. 
                Mit Denis Pini gewann er u.a. die NCHA World Series of Cutting 
                Mercuria Open beim EquitaLyon 2012 und das Cutting All Ages Open 
                auf der AICH Futurity. Michal Popov liegt derzeit auf Platz 3 
                der europäischen NCHA Rangliste Non Pro, sein Wallach auf 
                Platz 1 in der Open.
 
 Zweiter wurde der Italiener Marco Sacchetti, der mit Coupe Dualville 
                eine 147 erzielte. Sacchetti führt momentan die NCHA Europa-Rangliste 
                in der Non Pro an. Coupe Dualville ist ein 10-jähriger Wallach 
                von Dual Pep aus der Bingo Legacy, der aus der Zucht der Bar H 
                Ranch stammt. Er gewann in den USA über $ 42.000 und war 
                u.a. unter Paul Hansma Reserve Champion in den Gelding Stakes 
                2009. Marco Sacchetti war u.a. 2011 Reserve Champion Amateur Super 
                Stakes NCHA Futurity und Derby Finalist sowie Finalist beim Abilene 
                Spectacular und auf der Bonanza und Tunica Futurity.
 
 Damit stehen die Finalisten für den World Cup Cutting Non 
                Pro fest: Insgesamt haben es elf Pferd-Reiter-Kombinationen ins 
                Finale geschafft, wofür mindestens ein Score von 139 erritten 
                werden musste. Dritter wurde Manfred Seif (Deutschland) mit CD 
                Boss, der eine 145,5 erzielte vor Sasha Schwind (Deutschland) 
                und Pistols Little Oak (145). Den fünften Platz teilten sich 
                die Italiener Damiano Avigni auf Oneta Faye und Marco Salvatori 
                auf Daiquiri Lena (beide 144), gefolgt von Lorenzo Antonini auf 
                Counting Cats (143), Davide Tresoldi auf Primary Cat (143), dem 
                Niederländer Robin Vijgen auf Fletchs Hot Shot (141), Maurice 
                Evers (ebenfalls Niederlande) auf Smart Cash Cruiser (139) und 
                Filippo Merlo aus Großbritannien mit Hagens Hot Spot (139).
 Alan Vincent 
                & A New Intrigo auf Platz 1 im Congress Western Riding Go 
                round 
 Mit Spannung wurde der Go round in der Congress Western Riding 
                erwartet, waren hier doch exzellente und vielfach erfolgreiche 
                Pferd-Reiter-Kombinationen am Start. Titelverteidigerin Carolin 
                Lenz setzte sich mit ihrem Lil Freckled Playboy relativ früh 
                vom restlichen Feld ab, indem sie nach einem glänzenden Durchgang 
                eine 144 erzielte. Doch dann setzte der junge Franzose Alan Vincent 
                eins drauf: mit seinem überaus erfahrenen, 13-jährigen 
                American Quarter Horse Wallach A New Intrigo (A New Perspective 
                x Katies Zipper) errang er Top Score 147, was die Führung 
                im Go round bedeutete. Carolin Lenz und Lil Freckled Playboy kamen 
                auf Platz 2, gefolgt von Cathrin Dostal auf Smart Cayenne Pepper 
                (die beiden waren Vierte auf der AMERICANA 2013) und Karin Prevedel 
                auf A Good Invite, die jeweils mit einer 138,5 aus der Arena kamen.
 Alan Vincent kaufte seinen Wallach vor sechs Jahren von den Züchtern 
                Karin und Ruggero Prevedel und wurde mit ihm u.a. AFQH Französischer 
                Meister, mehrfacher All around Champion und FEQHA European Champion. 
                Mittlerweile reitet der Franzose mit seinen Nachwuchspferden auch 
                erfolgreich in den USA. Mit A New Intrigo ist er übrigens 
                auch im Congress Trail Open Finale.
 
 Insgesamt schafften zehn Pferd-Reiter-Kombinationen den Einzug 
                ins Congress Western Riding Finale. Carolin Lenz ritt A Western 
                Melody für Besitzerin Marina Loebrich auf Platz 5 des Go 
                rounds – scoregleich mit Janine Kupfer und Shesa Joe Reed 
                Babe. Walter Langer und Tabanos Peponita kamen auf Platz (135), 
                gefolgt von der Vorjahreszweiten Ewa Turkowska aus Polen auf Bohun, 
                der Schweizerin Sylvia Seebacher auf Harmonie in Motion und Verena 
                Hagen auf Zips Blaznhot To Trot. Pech hatte Gesa Meier-Bidmon 
                mit ihrem Aint It The Blues, die zu den Favoriten zählte 
                und am Vortag den Congress Trail Go Round gewann: die beiden starteten 
                ihren Durchlauf in perfekter Manier, doch dann scheute der Hengst 
                vor der Cutting Uhr an der kurzen Seite der Arena. Die Reiterin 
                musste mit der zweiten Hand eingreifen, was 0 Score bedeutete.
 
 Sasha Schwind 
                dominiert NCHAoG Grass Roots Amateur und Youth, Gesa Meier Bidmon 
                dominiert Trail Open Vorlauf
 Sowohl in der NCHAoG Grass Roots Amateur All Ages als auch in 
                der Youth erwies sich Sasha Schwind mit Pistols Little Oak (Smart 
                Little Pistol x Oak Ridge Gal) als unschlagbar. Die junge Cutterin 
                und ihre 11-jährige graue Stute setzten ihre ohnehin schon sehr 
                erfolgreiche Saison mit zwei weiteren Klasse Ritten fort: Mit 
                einer 147 setzten sie sich in der Amateur souverän an die Spitze 
                des 17-köpfigen Starterfeldes. Damit verwiesen sie die Italienerin 
                Greta Salvatori mit Spoonful of Tears auf Platz 2 (145). Dritter 
                wurde mit einer 143,5 Robin Vijgen mit Fletchs Hot Shot.
 
 In der Youth errangen die beiden eine 145. Zweite wurden hier 
                Martina Tresoldi und Primary Cat (139), gefolgt von Greta Salvatori 
                und Spoonful of Tear.
 
 Carolin Lenz hat alle Chancen auf einen vierten Trail-Sieg 
                in Folge
 
 Ein Höhepunkt der Americana ist auch stets der Trail Open. Im 
                Kampf um stolze 6.000 Dollar added Preisgeld sicherte sich die 
                Favoritin alle Chancen: Carolin Lenz aus Dachau sicherte sich 
                als dreimalige Trail-Siegerin in Folge mit einem dritten und einem 
                fünften Rang souverän den Einzug ins Finale. Die 25jährige holte 
                mit Lil Freckled Playboy – mit diesem Pferd holte sie die drei 
                Trophäen in Folge – 146,5 Punkte. Und mit A Western Melody, mit 
                der sie vor zwei Jahren Silber bei der Americana gewann, kam sie 
                als Fünfte auf 141,5 Punkte.
 
 Sieger im Vorlauf aber wurde Gesa Meier-Bidmon auf Aint It The 
                Blues. Dieses Paar sicherte sich im Stangenwald einen Score von 
                150. Zweite im Go wurde die ebenfalls stark gehandelte Angela 
                Koser. Mit Peppa Bar Delmaso kam die Baden-Württembergerin auf 
                148 Punkte. Den Favoriteneinlauf komplettierte Catrin Dostal, 
                die auf Smart Cayenne Pepper im Tie als Dritte auf 146,5 Punkte 
                kam.
 
 Nach diesen fünf deutschen Teilnehmern setzen sich die weiteren 
                fünf Finalteilnehmer international zusammen: Sechster im Go wurde 
                der Franzose Alan Vincent auf A New Intrigo (141) vor der Belgierin 
                Jessy Goossens auf Freckles on the Range (139,5), Achte wurde 
                die Italienerin Karin Prevedel auf A Good Invite (138,5) vor Satu 
                Olkkonen aus Finnland mit Heza Cool Charm (138) und der Polin 
                Ewa Turkowska auf Bohun (136).
 
 
 
 
  Alle Bilder in der wittelsbuerger-Gallery
 
 
 
 Starterlisten, 
                Livescoring und alle Ergebnisse
 
 
 
 
 Jeder Turniertag ein Highlight
 
 Die Besucher können sich auf großartigen Sport freuen. 47 Entscheidungen 
                stehen an, darunter die höchstdotierte Reining Bronze Trophy Open 
                des Jahres, die Reined Cow Horse Futurity und die BIO S.I.Technology 
                World Cup Cutting. Dazu die Way Out West Ranch Riding, und World 
                Cup Trail, die ebenfalls zu den beiden höchdotierten Prüfungen 
                ihrer Art in Europa zählen. Kein Wunder, dass auf der AMERICANA 
                alles vertreten ist, was Rang und Namen in den verschiedenen Disziplinen 
                hat. Allein drei NRHA Million Dollar werden erwartet: Cody Sapergia, 
                Bernard Fonck und Rudi Kronsteiner. Dazu Vize-Europameister und 
                WEG 2014 Vierter Grischa Ludwig, NRJA World Champion Non Pro Tina 
                Künstner-Mantl, Cira Baeck und, und, und… Im Cutting starten u.a. 
                die mehrfachen AMERICANA Champions Gianluca Munarini, Jürgen und 
                Malte Döring sowie Markus Schöpfer, Uwe Röschmann, Ute Holm, Jörg 
                Pasternak und Philipp Martin Haug.
 
 
 Begehrte Abendshow-Tickets
 
 Die Abendshows der AMERICANA sind stets sehr gut besucht – das 
                wird dieses Mal nicht anders sein. Wer also sicher bei diesem 
                Highlight des Westernreitens dabei sein möchte, sollte sich seine 
                Karten unbedingt im Vorverkauf sichern. Die Tageskarten können 
                übrigens gleich mit bestellt werden, das erspart das Schlan-gestehen 
                an den Kassen (www.americana.de).
 
 
 Weitere Informationen:
 
 AFAG Messen und Ausstellungen GmbH, Winfried Forster
 Tel. +49 (0) 821 - 5 89 82 – 385 I Fax +49 (0) 821 - 5 89 82– 
                389 winfried.forster@americana.de I www.americana.eu
 
 
 Run auf Abend-Shows
 
 Auch die AMERICANA-Abendshows verkaufen sich so gut wie nie: Anfang 
                Januar waren bereit knapp doppelt so viele Tickets geordert worden, 
                wie 2013. Wer also gute Karten für die Abendshows haben möchte, 
                sollte sich beeilen. Mit den Tages-karten können sämtliche Karten 
                im Vorverkauf bequem übers Internet (www.americana.de ) erworben 
                werden.
 
 
 Tickets online buchen
 Der Ticketverkauf läuft auf vollen Touren. Bereits im November 
                übertrafen die Ver-kaufszahlen die Zahlen vom Januar der 
                AMERICANA 2013. Wer also gute Karten für die Abendshows haben 
                möchte, sollte sich beeilen. Mit den Tageskarten kön-nen 
                seit dem 1. Oktober sämtliche Karten im Vorverkauf bequem 
                übers Internet (www.americana.de ) erworben werden.
 
 
 
 
 Tickets online buchen
 
 Der Ticketverkauf läuft auf vollen Touren. Bereits im November 
                übertrafen die Verkaufszahlen die Zahlen vom Januar der AMERICANA 
                2012. Wer also gute Karten für die Abendshows haben möchte, sollte 
                sich beeilen. Mit den Tageskarten können seit dem 1. Oktober sämtliche 
                Karten im Vorverkauf bequem übers Internet (www.americana.de ) 
                erworben werden.
 
 
 
 Weitere Informationen:
 
 AFAG Messen und Ausstellungen GmbH, Winfried Forster
 Tel. +49 (0) 821 - 5 89 82 – 385 I Fax +49 (0) 821 - 5 89 82– 
                389
 winfried.forster@americana.de I www.americana.eu
 
 Sportliche Leitung
 Ready-Steady-Show GmbH I Sandra Quade
 Tel: +49 (0)176 32 84 02 24 I Fax: +49 (0)208 – 91 19 36 29 I 
                americana@online.de
 
 
 
 
 
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |