|  
                Unter den zahlreichen Neuheiten der AMERICANA 2013 gibt es auch 
                eine, die Westernfans und Fahrer gleichermaßen anspricht: 
                mit dem Echtfilm Fahrtrainer der VFD nimmt man die Leinen in die 
                Hand und fährt durch Pullman City. Dieser Fahrfilm wird exklusiv 
                erstmals hier gezeigt - entstanden ist er in der lebenden Western 
                Stadt Pullman City.  Auf dem Kutschbock nimmt der Fahrer die Fahrleinen selbst in die 
                Hand. Über zwei in Kopf und Hals bewegliche Holzpferdchen 
                hat er auf dem Monitor vor sich im Film ein echtes Westerngespann. 
                So steuert er seinen eigenen Zweispänner im Trab durch das 
                Camp und die Main Street von Pullman City.
 Im Gegensatz zu anderen Fahrsimulatoren handelt es sich um ein 
                Fahrgerät, das keine Animation verwendet, sondern über 
                einen Simulationsrechner mit echten Filmaufnahmen eines Zweispänners 
                arbeitet. Die eigens für die Simulation entwickelte Elektronik 
                wird mehr als 1000 mal pro Sekunde abgefragt.
 Der Echtfilm-Fahrtrainer der VFD (www.vfd-bayern.de) ermöglicht 
                dem Western-Fahrer
 - ein konsequentes Üben aller nötigen Leinengriffe
 - ein Fahrtraining in Ruhe und ungestört, wann immer Zeit 
                dafür ist
 - das Fahren nicht nur unter realistischen Fahrbedingungen, sondern 
                in einer realen Fahrsituation, denn per Film wird ein echtes Gespann 
                gefahren
 - beliebig häufige Korrekturen und Wiederholungen aller Fahrergriffe
 - Vermeiden von Anfängerfehlern, die jederzeit verbessert 
                werden können und sich nicht am empfindlichen Pferdemaul 
                auswirken
 In der Grundausbildung für Fahrer steht damit unter Echtbedingungen 
                die Pferdeschonung immer im Vordergrund. Per Annehmen und Nachgeben 
                der Fahrleinen können im Film die Gangarten Schritt und Trab 
                verstärkt oder verlangsamt werden. Der Galopp ist keine Fahrgeschwindigkeit. 
                Dabei blendet der Film für den Fahrer Vorschläge für 
                Richtungsänderungen und verschiedene Fahrgeschwindigkeiten 
                ein. Die Aufgabe ist es, als selbständiger Fahrer das Gespann 
                möglichst im Tempo seiner Originalgeschwindigkeit und in 
                den korrekten Richtungswechseln zu fahren. Die gesamte Fahrt dauert 
                ca. 5 Minuten.
 
 
 Karten jetzt bestellen
 
 Speziell für die AMERICANA-Abendshows empfiehlt es sich, die Karten 
                vorab zu bestellen: Die Abendshows zeigen die wichtigsten Finals 
                in einer packenden Kom-bination aus Spitzensport und hochklassigen 
                Showvorführungen. Tickets gibt es beim AMERICANA-Kartenservice 
                (Tel: +49 (0)821 58982 - 301 oder online auf www.americana.eu
 
 
 
 
 Nennschluss für Teilnehmer rückt näher
 
 Für die Teilnehmer der AMERICANA rückt ein wichtiges 
                Datum immer näher: Nennschluss ist am 12. Juli. Das Datum 
                ist äußerst wichtig und muss eingehalten werden, damit 
                die umfangreichen logistischen Arbeiten für die Veranstaltung 
                auch im Sinne der Teilnehmer punktgenau umgesetzt werden können. 
                Die Nennunterla-gen sind zu finden unter www.americana.eu – 
                Menü Sportteilnehmer – Turnier – Nennformulare.
 
 
 
 Weitere Informationen:
 AFAG Messen und Ausstellungen 
                GmbH, Winfried ForsterTel. +49 (0) 821 - 5 89 82 – 385 I Fax +49 (0) 821 - 5 89 
                82– 389
 winfried.forster@americana.de I www.americana.eu
 Informationen über 
                das sportliche Programm: Sportliche Leitung 
                Ready-Steady-Show GmbH
 Sandra Quade
 Tel: +49 (0)176 328 40 224 - Fax: +49 (0)4209 93 17 97
 americana@online.de
 
 
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |