|  
 w!.com Lounge
 
 Auch wir sind auf der
 AMERICANA 
2011
 in Augsburg!
 
 Halle 3, Stand 331
 
 | Andrea Castrucci und Ima Mega 
Antares gewinnen souverän die NRHA Maturity Non Pro
 Mit einer 214,5 
entschied NRHA Non Pro World Champion Andrea Castrucci (ITA) mit seinem Ima Mega 
Antares souverän die NRHA Maturity Non Pro für sich. Der 8-jährige Wallach aus 
der Zucht von Karin Prevedel, der mit Rudi Kronsteiner gerade erst Einzel-Bronze 
auf der FEI Europameisterschaft in Wiener Neustadt holte, beeindruckte als erster 
Starter in der Maturity wieder durch seine Klasse Spins und Stops und setzte damit 
die Messlatte, die keiner seiner 16 Konkurrenten mehr erreichen sollte.
 
 Auf dem zweiten Platz gab es einen Tie zwischen Martin Mannes Hesa Smokin Wimpy 
und Brigitte Inndorf mit ihrem NRHA Breeders Derby Non Pro Champion USS N Dun 
It - beide erzielten eine 211,5. Vierte wurde mit nur einem halben Zähler Abstand 
Sandra Wagner-Mannes mit Gunnersaurus Rex, gefolgt von der Österreicherin Hanna 
Hefel und Smart Like My Daddy (210). Den sechsten Platz errang Clemens Hefel mit 
RS Knockandolena (205) vor Sandra Haeberlin (SUI) mit ML Sailynn Dioak (204,5) 
und Marlene Wimmer mit Top Elite Jac (203,5)
 
 
 Andrea Castrucci wird 
mit Chic N Roost NRHA Bronze Trophy Non Pro Champion
 
 Neun Pferd-Reiter-Kombinationen 
hatten es ins Finale um die NRHA Bronze Trophy Non Pro geschafft, und dem letzten 
Starter gelang es dann, das Feld von hinten aufzurollen. Andrea Castrucci (ITA) 
und sein 9-jähriger American Quarter Horse Hengst Chic N Roost zeigten einen stilistisch 
wunderschönen Ritt, bei dem sie in praktisch jedem Manöver Pluspunkte sammeln 
konnten. Präzise Speed Control, feine Spins und drei schöne Stops bescherten ihnen 
eine 218,5. "Ich bin total glücklich", sagte Castrucci, der 2003 Weltmeister im 
Segeln war und 2004 seine erste Reining ritt.
 
 "Ich war ziemlich nervös, 
nachdem es mit meinem anderen Pferd Ima Mega Antares nicht so gut lief (Wir hatten 
als erste Starter einen Freeze Up nach dem rechten Zirkel, der uns richtig Punkte 
kostete). Aber Chic N Roost war wie immer ganz bei mir - man kann sich einfach 
auf ihn verlassen. Er ist ein durch und durch ehrliches Pferd mit einem gigantischen 
Herzen!"
 
 Die Americana war bereits die dritte Bronze Trophy für Castrucci 
und diesen ganz besonderen Hengst, der 2007 mit Rudi Kronsteiner NRHA World Champion 
Open und 2008 Reserve World Champion war. Nun soll er eine Pause haben, bevor 
es zu ganz großen neuen Taten aufgeht: er wird mit Andrea Castrucci auf der AQHA 
World Show und beim $ 100,000 NRHA Shootout starten.
 
 Mit seinem Klasseritt 
verwies der Italiener, der seit 2009 bei Rudi Kronsteiner trainiert und im selben 
Jahr NRHA World Champion Non Pro wurde, die Österreicherin Tina Künstner-Mantl 
und ihren 11-jährigen Heza Sure Whiz auf Platz 2. Die beiden hatten als vorletzte 
Starter einen feinen Ritt hingelegt, der bis auf 1,5 Penalty auf dem rechten Spin 
fast überall im Plusbereich lag. 216 war schließlich das Ergebnis und der Reserve 
Champion Titel.
 
 Auch der dritte Platz ging nach Österreich: an den derzeitigen 
Weltranglistendritten in der Non Pro Markus Dünser mit dem 6-jährigen Wallach 
Taris Jessie James (214). Beste Deutsche war Heike Strambach, die mit Hot Spicy 
Whiz mit einer 212,5 auf Platz 4 kam. Fünfte wurde Brigitte Inndorf mit ihrem 
NRHA Breeders Derby Champion USS N Dun It. Die beiden zeigten Spins und Stops 
im Plusbereich, kassierten aber u.a. durch Überdrehen beim rechten Spin einige 
Penaltys, so dass es bei 208 blieb. Andrea Castrucci wurde mit seinem zweiten 
Pferd Ima Mega Antares Sechster. Auf Platz 7 folgte Nina Bauer mit Cromed Bones, 
gefolgt von Sabrina Adam auf Oak Day Enterprise und Manfred Erdeljan mit Sprattins 
Sunrise.
 
 
 
 Alle 
Ergebnisse finden Sie hier.
 
 
 Die AMERICANA geht bis 
einschließlich 4. September. Ab Mittwoch, den 31. August ist das Mega Event 
auch für Besucher geöffnet. Übrigens: besuchen Sie die AMERICANA 
auch auf Facebook.
 
  
Top-Finals in den beiden Abendshows am Freitag und Samstag (2. und 
3. September)
 
 Besondere Highlights sind die zwei Abendshows: 
Hier werden - garniert mit hochkarätigen Showacts - die wichtigsten Finals 
der bedeutendsten Westernreitveranstaltung Europas präsentiert. Beide Abendshows 
waren zuletzt praktisch ausverkauft, wer also auf Nummer sicher gehen möchten, 
sollte sich seine Karten unbedingt jetzt im Vorverkauf sichern.
 
 Das „Reining 
Festival & Cow Horse Top 6“ am Freitag, 2. September 2011, bietet neben 
der Entscheidung in der Pleasure vor allem auch das Finale der NRHA Bronze Trophy 
Reining Open .
 Höhepunkte der Abendshow „Cutting Spectacular & 
Cow Horse Futurity" am Samstag, 3. September 2011, sind der Wettkampf der 
besten zehn Cutting Horses und die "European Reined Cow Horse Futurity“ 
der ERCHA. Die Prüfung ist mit stolzen 15.000 Euro added Preisgeld dotiert. 
Beide Abendshows präsentieren außerdem erstklassige Showeinlagen.
 
 
 
 Kartenvorverkauf online oder per Telefon
 
 Am bequemsten 
und völlig unkompliziert ist die Bestellung via Internet: www.americana.eu, dann 
Kartenvorverkauf, oder beim
 AMERICANA-Kartenservice: Tel:+49 (0)821 58982 
301 oder Fax: +49 (0)821 58982 309
 
 Der telefonische Kartenservice steht 
von Montag bis Donnerstag von 9 – 12 Uhr und von 13 – 16 Uhr, am Freitag von 9 
– 12 Uhr zur Verfügung.
 
 Empfehlenswert ist die Bestellung einer Dauerkarte. 
Diese beinhaltet den Tages-eintritt an allen Veranstaltungstagen vom 31. August 
bis 4. September 2011 und den Eintritt für beide Abendveranstaltungen in der Platzkategorie 
A.
 
 Top-Finals in den beiden Abendshows
 
 Die wichtigsten 
Finals der bedeutendsten Westernreitveranstaltung Europas wer-den wie immer von 
den AMERICANA-Abendshows präsentiert, garniert mit hoch-karätigen Showacts. Beide 
Abendshows waren in 2010 praktisch ausverkauft, wer also auf Nummer sicher gehen 
möchten, sollte sich seine Karten unbedingt jetzt im Vorverkauf sichern.
 
 Das Finale der NRHA Bronze Trophy Reining Open – mit 40.000 Dollar added 
eine der hochdotierten Reiningprüfungen der Welt – wird am Freitag, 2.September 
2011, beim „Reining und Cow Horse Festival“ zu sehen sein.
 
 Höhepunkte 
der Abendshow „Cutting Spectacular & Cow Horse Futurity" am Sam-stag, 3. September 
2011, sind der Wettkampf der besten zwölf Cutting Horses und die "European Reined 
Cow Horse Futurity der ERCHA". Die Prüfung ist mit stolzen 15.000 Euro added Preisgeld 
dotiert. Beide Abendshow präsentieren außerdem erstklassige, noch auf keiner AMERICANA 
gezeigte Showeinlagen.
 
 
 Hier gibt es die AMERICANA-Karten
 
 Am bequemsten ist der Weg über das Internet, wo man sich seine Plätze in 
Ruhe von zuhause aussuchen kann: www.americana.eu oder www.kvv.afag.de
 
 Auch per E-Mail können Karten bestellt werden: karten@afag.de Wer seine Karten 
lieber telefonisch bestellt, wendet sich an den AMERICANA-Kartenvorverkauf: Unter 
Tel: +49 (0) 821-58982-301, Fax +49 (0)821-58982- 309 steht er ab sofort bis 22. 
August 2011 jeweils von Montag bis Donnerstag von 9 - 12 Uhr und 13 – 16 Uhr, 
am Freitag von 9 – 12 Uhr zur Verfügung. Ausnahme: Vom 22.12.10 bis 09.01.11 hat 
der Vorverkauf geschlossen. Ab 23.08.11 können Karten nur noch bei der Messeleitung 
in Augsburg gekauft werden.
 
 Wer nichts verpassen möchte, dem sei die 
Dauerkarte empfohlen. Sie beinhaltet den Tageseintritt an allen Veranstaltungstagen 
vom 31. August bis 4. September und den Eintritt für beide Abendveranstaltungen 
in der besten Platzkategorie A.
 
 
 Weitere Informationen:
 
 AFAG Messen und Ausstellungen GmbH
 Winfried Forster
 Tel. +49 (0) 821 - 5 89 82 - 385
 Fax +49 (0) 821 - 5 
89 82– 389
 winfried.forster@afag.de
 www.americana.eu
 
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. 
Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den Bereich Reining.
 Zum wittelsbuerger.com-Expertenforum 
gelangen Sie hier.
 
 Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |