|  
 w!.com Lounge
 
 Auch wir sind auf der
 AMERICANA 2011
 in Augsburg!
 
 Halle 3, Stand 331
 
 |  
                EC 21 Working Cowhorse Open: Markus 
                Schöpfer brilliert in der Fence Work zum Titel Die Europameisterschaftsklasse 
                der Working Cowhorse machte Markus Schöpfer zu seinem Ding. 
                Auf MH Sweet Boon haute er nach der Reined Work (139,5) eine derart 
                tolle Fence Work raus, dass einem beim Zuschauen der Mund offen 
                stehen blieb. Bei der Rinderarbeit sammelte er ein Plus nach dem 
                anderen und landete am Ende bei 291,5 Punkten! Das waren also 
                alleine in der Fence Work 152 (!) Punkte.  Und das bedeutete schon 
                auf den Zweiten acht Punkte Vorsprung! Silber ging an Magnus Jan 
                Erik Nilsson auf Smart Camolena, der 283,5 Punkte sammelte. Martin 
                Schemuth holte sich als bester Deutscher auf I Like Yellow Roses 
                mit 275 Punkten Bronze. Der vierte Rang ging an Patrick Sattler 
                auf Sen Me Chex zusammen mit Achim Götz auf One Of A Sign 
                (Tie), vor Massimo Milano auf Chicory Chicory Doc, Philipp Martin 
                Haug auf A Sparkling Sailor, Achim Götz auf Signed By Chex, 
                Sabine Brasche auf Larues Imperialil sowie Martin Schemuth auf 
                Shiners Red PepperEC 25 Working 
              Cowhorse Limited Open: Gold für Martin Schemuth
 Die Limited Open der Workin Cowhorse wurde class in class mit 
                der Open gerichtet. So war klar, dass Martin Schemuth auf I Like 
                Yellow Roses mit seinen 275 Punkten in dieser Prüfung den 
                Titel gewann. Silber ging sowohl an Patrick Sattler auf Sen Me 
                Chex wie an Achim Götz auf One Of A Sign. Dahinter reihten 
                sich ein: Massimo Milano auf Chicory Chicory Doc, Achim Götz 
                auf Signed By Chex, Sabine Brasche auf Larues Imperialil sowie 
                Martin Schemuth auf Shiners Red Pepper.
 
 
 Guy 
                Zemah und A Sparkling Rondevous holen NRHA Bronze Trophy Int. 
                Open, Roberto Berti und Gun Smoke Dennis Reserve
 Die Intermediate Open Bronze Trophy auf der Americana ging an 
                Guy Zemah (ISR) und den 7-jährigen American Quarter Horse 
                Hengst A Sparklin Rondevous. Der Hengst im Besitz von Dr. Franz 
                Grosshauser scorte eine 218,5. Es war nicht der erste Erfolg der 
                beiden. Im Mai wurden sie Bronze Trophy Res. Champion auf der 
                Bayerischen Meisterschaft in Kreuth. Reseve Champion wurde mit 
                einer 217 Roberto Berti mit Gun Smoke Dennis (Bes. Julia Krätschmar). 
                Da die Klasse class in class mit dem Open Go round durchgeführt 
                wurde, ist Berti gleichzeitig auch im Open Finale. Platz 3 ging 
                mit einer 213,5 an Whizoom, einen 6-jährigen Hengst im Besitz 
                von Jennifer Nixdorf, unter Lucas Brucek (CZE).
 
 Vierter wurde Doug Allen (GBR) mit Jacs Little Sunrise (Bes. Francesca 
                Sternberg) – der Score 212. Alessandro Roasio (ITA) und 
                West Coast Oakie kamen auf den fünften Platz (211,5), gefolgt 
                von Ricky Bordignon (ITA) mit Conquistadors Pearl (211), Friedemann 
                Burkhardt mit Dream Bout Chic (209,5), Stefan Stuke mit Lil Magnum 
                (Bes. Trude Meisinger, 208,5), Anja Vogelsgesang mit Lethal Surprise 
                (207) und Thomas Posch (AUT) mit Snip Poco King (Bes. Miriam Grabowski, 
                203,5).
 
 
 Limited Non Pro Bronze Trophy geht an Sandra Wagner-Mannes 
                mit Gunnersaurus Rex
 
 Mit einer 211 setzten sich Sandra Wagner-Mannes und der 9-jährige 
                Hengst Gunnersaurus Rex in der Limited Non Pro Bronze Trophy in 
                einem 18-köpfigen Starterfeld an die Spitze. Der unverkennbare 
                Gunner-Sohn war letztes Jahr Bronze Trophy Finalist und kann eine 
                Vielzahl von Erfolgen vorweisen, darunter auch den PHCG European 
                Champion Titel 2009 in der Reining. Reserve Champion wurde Annika 
                Proell mit den 10-jährigen Wallach Frost N Pep – der 
                Score 207,5. Platz 3 ging an Luke Phillamore (GBR) mit Tinsel 
                Rey (206,5).
 
 
 
 Americana 2011 offiziell eröffnet
 Diplomatin fühlt 
                sich wohl im Sattel von Prime Time ShortyDie Americana hat nicht nur Stil beim Sport und bei der Messe, 
                sondern weiß sich auch in einem feierlichen Rahmen offiziell 
                zu eröffnen. Die AFAG-Geschäftsführer Heiko und 
                Hermann Könicke luden in den Red Grizzly Saloon ein – 
                und eine große Schar geladener Gäste ließ sich 
                diese Gelegenheit nicht entgehen. „Augsburg gehört 
                den Westernreitern. Die Americana ist eine einzigartige Mischung 
                von Show und Erlebnis, die alle in ihren Bann zieht. Die Americana 
                ist ein Solitär auf dem europäischen Messemarkt“, 
                stellte Heiko Könicke den Stellenwert der Veranstaltung heraus.
 Oberbürgermeister 
                Dr. Kurt Gribl freut sich stets, „diese außerordentlich 
                beliebte Messe“ besuchen zu dürfen. „Und die 
                Americana passt einfach nirgendswo besser hin als nach Augsburg. 
                Denn unsere Stadt hat ohnehin eine enge Verbindung zu den USA 
                und den Amerikanern, die ein sehr sympathischer Teil unserer Stadt 
                sind.“ USA-Handelskonsulin Christina Sharkey gratulierte 
                herzlich der Americana zum Jubiläum. Ich liebe die Westernkultur. 
                Hier bei der Americana fühle ich mich wie zu Hause.“ 
                Umso mehr, als dass sie dann auch direkt auf ein Quarter durfte: 
                Sichtlich wohl fühlte sich die Diplomatin im Sattel von Prime 
                Time Shorty. Melanie Georg, Deutsche Meisterin Cutting Non Pro, 
                hatte dafür ihren 14jährigen Wallach bereit gestellt.
 
 
 
 
 Alle 
                Ergebnisse finden Sie hier.
 
 
 Die AMERICANA geht bis einschließlich 4. September. Ab Mittwoch, 
                den 31. August ist das Mega Event auch für Besucher geöffnet. 
                Übrigens: besuchen Sie die AMERICANA auch auf Facebook.
 
  Top-Finals in den beiden Abendshows am Freitag und Samstag 
                (2. und 3. September)
 
 Besondere Highlights sind die zwei Abendshows: Hier werden - garniert 
                mit hochkarätigen Showacts - die wichtigsten Finals der bedeutendsten 
                Westernreitveranstaltung Europas präsentiert. Beide Abendshows 
                waren zuletzt praktisch ausverkauft, wer also auf Nummer sicher 
                gehen möchten, sollte sich seine Karten unbedingt jetzt im 
                Vorverkauf sichern.
 
 Das „Reining Festival & Cow Horse Top 6“ am Freitag, 
                2. September 2011, bietet neben der Entscheidung in der Pleasure 
                vor allem auch das Finale der NRHA Bronze Trophy Reining Open 
                .
 Höhepunkte der Abendshow „Cutting Spectacular & 
                Cow Horse Futurity" am Samstag, 3. September 2011, sind der 
                Wettkampf der besten zehn Cutting Horses und die "European 
                Reined Cow Horse Futurity“ der ERCHA. Die Prüfung ist 
                mit stolzen 15.000 Euro added Preisgeld dotiert. Beide Abendshows 
                präsentieren außerdem erstklassige Showeinlagen.
 
 
 
 Kartenvorverkauf online oder per Telefon
 
 Am bequemsten und völlig unkompliziert ist die Bestellung via 
                Internet: www.americana.eu, dann Kartenvorverkauf, oder beim
 AMERICANA-Kartenservice: Tel:+49 (0)821 58982 301 oder Fax: +49 
                (0)821 58982 309
 
 Der telefonische Kartenservice steht von Montag bis Donnerstag 
                von 9 – 12 Uhr und von 13 – 16 Uhr, am Freitag von 9 – 12 Uhr 
                zur Verfügung.
 
 Empfehlenswert ist die Bestellung einer Dauerkarte. Diese beinhaltet 
                den Tages-eintritt an allen Veranstaltungstagen vom 31. August 
                bis 4. September 2011 und den Eintritt für beide Abendveranstaltungen 
                in der Platzkategorie A.
 
 Top-Finals in den beiden Abendshows
 
 Die wichtigsten Finals der bedeutendsten Westernreitveranstaltung 
                Europas wer-den wie immer von den AMERICANA-Abendshows präsentiert, 
                garniert mit hoch-karätigen Showacts. Beide Abendshows waren in 
                2010 praktisch ausverkauft, wer also auf Nummer sicher gehen möchten, 
                sollte sich seine Karten unbedingt jetzt im Vorverkauf sichern.
 
 Das Finale der NRHA Bronze Trophy Reining Open – mit 40.000 Dollar 
                added eine der hochdotierten Reiningprüfungen der Welt – wird 
                am Freitag, 2.September 2011, beim „Reining und Cow Horse Festival“ 
                zu sehen sein.
 
 Höhepunkte der Abendshow „Cutting Spectacular & Cow Horse Futurity" 
                am Sam-stag, 3. September 2011, sind der Wettkampf der besten 
                zwölf Cutting Horses und die "European Reined Cow Horse Futurity 
                der ERCHA". Die Prüfung ist mit stolzen 15.000 Euro added Preisgeld 
                dotiert. Beide Abendshow präsentieren außerdem erstklassige, noch 
                auf keiner AMERICANA gezeigte Showeinlagen.
 
 
 Hier gibt es die AMERICANA-Karten
 
 Am bequemsten ist der Weg über das Internet, wo man sich seine 
                Plätze in Ruhe von zuhause aussuchen kann: www.americana.eu oder 
                www.kvv.afag.de
 
 Auch per E-Mail können Karten bestellt werden: karten@afag.de 
                Wer seine Karten lieber telefonisch bestellt, wendet sich an den 
                AMERICANA-Kartenvorverkauf: Unter Tel: +49 (0) 821-58982-301, 
                Fax +49 (0)821-58982- 309 steht er ab sofort bis 22. August 2011 
                jeweils von Montag bis Donnerstag von 9 - 12 Uhr und 13 – 16 Uhr, 
                am Freitag von 9 – 12 Uhr zur Verfügung. Ausnahme: Vom 22.12.10 
                bis 09.01.11 hat der Vorverkauf geschlossen. Ab 23.08.11 können 
                Karten nur noch bei der Messeleitung in Augsburg gekauft werden.
 
 Wer nichts verpassen möchte, dem sei die Dauerkarte empfohlen. 
                Sie beinhaltet den Tageseintritt an allen Veranstaltungstagen 
                vom 31. August bis 4. September und den Eintritt für beide Abendveranstaltungen 
                in der besten Platzkategorie A.
 
 
 Weitere Informationen:
 
 AFAG Messen und Ausstellungen GmbH
 Winfried Forster
 Tel. +49 (0) 821 - 5 89 82 - 385
 Fax +49 (0) 821 - 5 89 82– 389
 winfried.forster@afag.de
 www.americana.eu
 
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |