| „Ich 
                kann es noch gar nicht glauben“, sagte Markus mit Freudentränen 
                in den Augen. „Ich bin einfach überwältigt. Die 
                Herde war sehr schwer, aber Needy Times war einfach großartig.“ 
                Der Hengst, der 8-jährig aus den USA kam und normalerweise 
                von seiner Besitzerin in der Non Pro geshowt wird, wird übrigens 
                am Sonntag auf RTL Bayern aktuell um 17.45 Uhr zu sehen sein. 
                Geduldig standen er und Markus Schöpfer stundenlang dem RTL 
                Team für Aufnahmen und erste Reitversuche zur Verfügung. 
                
 Dritter wurde der Vorlaufssechste und Masters Cutting Champion 
                2011 Denis Pini mit Red Freckles Quixote (Bes. Davide Tresoldi), 
                die eine 141 scorten. Platz 4 ging an Andrea Santini auf Tassas 
                Aristocrat (139), gefolgt von der einzigen Cutterin im Feld Melanie 
                Georg auf Primetime Shortyauf Platz 5 (135) und Uwe Niedostatek 
                mit Powder Puff Bob auf Platz 6 (131). Den siebten Platz teilten 
                sich Gianluca Munarini auf Push To Play, Markus Schöpfer 
                auf Little Nitro Sally und Uwe Röschmann auf What A Smooth 
                Cat (jeweils 128). Alle drei hatten enormes Pech und verloren 
                Rinder, wobei Uwe Röschmann auch noch ein Fehler eines Helfers 
                passierte.
 Final Results1. Markus Schöpfer / Needy Times 146
 2. Gianluca Munarini / Spooks Smokin Cat 142,5
 3. Denis Pini / Red Freckles Quixote 141
 4. Andrea Santini / Tassas Aristocrat 139
 5. Melanie Georg / Primetime Shorty 135
 6. Uwe Niedostatek / Powder Puff Bob 131
 7. Markus Schöpfer / Little Nitro Sally 128
 7. Gianluca Munarini / Push To Play 128
 7. Uwe Röschmann / What A Smooth Cat 128
 10. Malte Döring / Kiss My Cat 0
 
 NR 30 NRHA Freestyle Reining Open
 Ricky Bordignon 
                begeistert als Jockey im Rennsattel Das war wieder ein 
                buntes Bild in der Americana-Arena! Zu Recht seit Jahren ein Publikumsmagnet, 
                war auch in diesem Jahr die Tribüne wieder gut gefüllt 
                – und das an einem Donnerstagvormittag! Und es gab auch 
                wieder einmal tolle, phantasievolle Kostüme und bunte Vorführungen 
                zu sehen.  Kaum jemand anderer 
                steht seit Jahren für die Americana Freestyle Reining wie 
                der Italiener Ricky Bordignon. Sein Name ist mit dieser Prüfung 
                einfach verbunden – und das seit jeher hoch erfolgreich. 
                Aus dem vergangenen Jahr ging er als Titelverteidiger in diese 
                Disziplin, 2008 war er Reserve Champion, 2006 Champion… Und auch in diesem 
                Jahr enttäuschte er die Zuschauer nicht. Sein treuer vierbeiniger 
                Begleiter ist dabei sein zwölfjähriger Quarter Horse-Hengst 
                The Little Fighter, ein Palomino wie er im Buche steht, und der 
                diesmal als Rennpferd auftrat! Ricky Bordignon im Rennsattel als 
                Jockey obenauf – in rot-lila Stallfarben und der großen 
                Nummer Vier auf dem Schabracke. Wenn Ricky Bordignon auftritt, 
                rockt die Halle – auch bei dieser Nummer, die er zu dem 
                Rocksong Highway to Hell performte. Ganze 216,5 Punkte gab es 
                für diese Vorführung! 
 Viele weitere 
                phantasievolle Kostüme und bunte Bilder Und auch für die 
                Darbietung, die schließlich Platz Zwei bedeutete, spendeten 
                die Zuschauer viel Applaus: Dies war Anja Vogelsgesang, die die 
                Quarter Horse-Stute Lethal Surprise zu dem 80er-Song „Singing 
                in the rain“ ritt. Im langen gelben Regenmantel, mit passender 
                Mütze und Gamaschen galoppierte sie im Seemansoutfit durch 
                die Arena. Der Höhepunkt: Die Spins mit der gefüllten 
                Gießkanne in der Reiterhand – ein sanfter Regen zog 
                sich dabei hinter der Bewegung her und ergab einfach ein klasse 
                Bild. Der Score für diesen Ritt: 208 Der dritte Rang ging 
                an Bernd Bühler und den fünfjährigen Criollo-Hengst 
                Engano Caraguata (207,5). Die beiden traten mit Verstärkung 
                in der Arena auf und zeigten eine Szene aus dem Leben der mexikanischen 
                Gauchos. Zwei Cowboys, die gemeinsam darum wetteifern, der beste 
                Reiter zu sein und mit ihren Pferden zu Höchstleistungen 
                auflaufen. Die Vorführung endete mit einem schönen Abschlussbild, 
                das gleichzeitig auch Showeinlage war: Ein sitzendes Pferd, dessen 
                Reiter sich vor dem besseren Gaucho verneigt. Die Zuschauer belohnten 
                es mit viel Applaus!  Es folgte auf Rang 
                Vier Artur Gorecki (POL) mit A Lot Of Rima, der sich als Pirat 
                im stilsicheren Outfit präsentierte und mit 207 Punkten nur 
                knapp den dritten Platz verpasste. Und auch den Fünftplatzierten 
                trennte nur ein halber Punkt vom Vorgänger. Dies war der 
                ebenfalls aus Polen angereiste Marek Misiek mit seinem Western 
                gerittenen Pferd Ferdek den dunklen Lord spielte und mit einem 
                riesigen schwarzen und flatternden Umhang zwischen lila aufsteigenden 
                Rauchsäulen in die Arena ritt.  Die Fußballweltmeisterschaft 
                thematisierte Jürgen Malo, der mit DD Sliding In Texas einen 
                riesigen Fußball durch die Arena bewegte und im Deutschland-Fan-Outfit 
                klar Partei bezog. Ein Score von 199,5 bedeutete den fünften 
                Rang.  Blieb noch Anna Lagodzinska 
                (POL), die als Schornsteinfegerin ganz in schwarz und mit Zylinder 
                auf dem Kopf trotzdem nicht das wichtige Quäntchen Glück 
                hatte, denn sie kam leider mit einem Null-Score aus der Arena. 
                 NR 31 NRHA 
                Freestyle Reining Non Pro  Tereza Trestikova gewinnt als Biene Maja
 In der Freestyle Reining 
                Non Pro ging der Titel nach Tschechien: Tereza Trestikova ritt 
                auf AP Royal Bar, der jedem großen und kleinen Zuschauer 
                sofort ins Ohr ging. Die Biene Maja war in die Arena der Americana 
                eingeflogen! Im gelb-schwarzen Kostüm, mit Flügeln und 
                Fühlern ausgestattet, und auch das Pferd in schwarz-gelb 
                dekoriert, zeigte sie eine saubere Vorstellung. Witzig: Der Biene 
                Maja-Soundtrack lief nicht nur auf deutsch, sondern auch auf tschechisch 
                während ihres Rittes. Die Darbietung war den Richtern 206 
                Punkte wert.  Auf Platz Zwei setzte 
                sich mit ganzen sechs Punkten Abstand Susanne Korzer, die sich 
                auf Hollywood Poco Bruce im langen roten Umhang präsentierte. 
                Ihr folgte in der Platzierung Alfred Rinderknecht-Rath mit FR 
                Smart Olena, die zum Angeln in die Arena kamen - stilecht im grünen 
                Froschanzug, gelber Regenjacke und neben der Angel auch mit Bierkasten 
                bewaffnet.   
 
 
 
 Alle 
                Ergebnisse finden Sie hier.
 
 
 Die AMERICANA geht bis einschließlich 4. September. Ab Mittwoch, 
                den 31. August ist das Mega Event auch für Besucher geöffnet. 
                Übrigens: besuchen Sie die AMERICANA auch auf Facebook.
 
  Top-Finals in den beiden Abendshows am Freitag und Samstag 
                (2. und 3. September)
 
 Besondere Highlights sind die zwei Abendshows: Hier werden - garniert 
                mit hochkarätigen Showacts - die wichtigsten Finals der bedeutendsten 
                Westernreitveranstaltung Europas präsentiert. Beide Abendshows 
                waren zuletzt praktisch ausverkauft, wer also auf Nummer sicher 
                gehen möchten, sollte sich seine Karten unbedingt jetzt im 
                Vorverkauf sichern.
 
 Das „Reining Festival & Cow Horse Top 6“ am Freitag, 
                2. September 2011, bietet neben der Entscheidung in der Pleasure 
                vor allem auch das Finale der NRHA Bronze Trophy Reining Open 
                .
 Höhepunkte der Abendshow „Cutting Spectacular & 
                Cow Horse Futurity" am Samstag, 3. September 2011, sind der 
                Wettkampf der besten zehn Cutting Horses und die "European 
                Reined Cow Horse Futurity“ der ERCHA. Die Prüfung ist 
                mit stolzen 15.000 Euro added Preisgeld dotiert. Beide Abendshows 
                präsentieren außerdem erstklassige Showeinlagen.
 
 
 
 Kartenvorverkauf online oder per Telefon
 
 Am bequemsten und völlig unkompliziert ist die Bestellung via 
                Internet: www.americana.eu, dann Kartenvorverkauf, oder beim
 AMERICANA-Kartenservice: Tel:+49 (0)821 58982 301 oder Fax: +49 
                (0)821 58982 309
 
 Der telefonische Kartenservice steht von Montag bis Donnerstag 
                von 9 – 12 Uhr und von 13 – 16 Uhr, am Freitag von 9 – 12 Uhr 
                zur Verfügung.
 
 Empfehlenswert ist die Bestellung einer Dauerkarte. Diese beinhaltet 
                den Tages-eintritt an allen Veranstaltungstagen vom 31. August 
                bis 4. September 2011 und den Eintritt für beide Abendveranstaltungen 
                in der Platzkategorie A.
 
 Top-Finals in den beiden Abendshows
 
 Die wichtigsten Finals der bedeutendsten Westernreitveranstaltung 
                Europas wer-den wie immer von den AMERICANA-Abendshows präsentiert, 
                garniert mit hoch-karätigen Showacts. Beide Abendshows waren in 
                2010 praktisch ausverkauft, wer also auf Nummer sicher gehen möchten, 
                sollte sich seine Karten unbedingt jetzt im Vorverkauf sichern.
 
 Das Finale der NRHA Bronze Trophy Reining Open – mit 40.000 Dollar 
                added eine der hochdotierten Reiningprüfungen der Welt – wird 
                am Freitag, 2.September 2011, beim „Reining und Cow Horse Festival“ 
                zu sehen sein.
 
 Höhepunkte der Abendshow „Cutting Spectacular & Cow Horse Futurity" 
                am Sam-stag, 3. September 2011, sind der Wettkampf der besten 
                zwölf Cutting Horses und die "European Reined Cow Horse Futurity 
                der ERCHA". Die Prüfung ist mit stolzen 15.000 Euro added Preisgeld 
                dotiert. Beide Abendshow präsentieren außerdem erstklassige, noch 
                auf keiner AMERICANA gezeigte Showeinlagen.
 
 
 Hier gibt es die AMERICANA-Karten
 
 Am bequemsten ist der Weg über das Internet, wo man sich seine 
                Plätze in Ruhe von zuhause aussuchen kann: www.americana.eu oder 
                www.kvv.afag.de
 
 Auch per E-Mail können Karten bestellt werden: karten@afag.de 
                Wer seine Karten lieber telefonisch bestellt, wendet sich an den 
                AMERICANA-Kartenvorverkauf: Unter Tel: +49 (0) 821-58982-301, 
                Fax +49 (0)821-58982- 309 steht er ab sofort bis 22. August 2011 
                jeweils von Montag bis Donnerstag von 9 - 12 Uhr und 13 – 16 Uhr, 
                am Freitag von 9 – 12 Uhr zur Verfügung. Ausnahme: Vom 22.12.10 
                bis 09.01.11 hat der Vorverkauf geschlossen. Ab 23.08.11 können 
                Karten nur noch bei der Messeleitung in Augsburg gekauft werden.
 
 Wer nichts verpassen möchte, dem sei die Dauerkarte empfohlen. 
                Sie beinhaltet den Tageseintritt an allen Veranstaltungstagen 
                vom 31. August bis 4. September und den Eintritt für beide Abendveranstaltungen 
                in der besten Platzkategorie A.
 
 
 Weitere Informationen:
 
 AFAG Messen und Ausstellungen GmbH
 Winfried Forster
 Tel. +49 (0) 821 - 5 89 82 - 385
 Fax +49 (0) 821 - 5 89 82– 389
 winfried.forster@afag.de
 www.americana.eu
 
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |