| Gleich 
                zwei Pferde ritt Grischa Ludwig zum Reserve Champion Titel (beide 
                mit einer 221,5): Pine Footworks Cash, ein Footworks Finest-Sohn 
                im Besitz von Melanie Schneider, mit dem Grischa eine Woche vor 
                der Americana Austrian Derby Res. Champion in der Intermediate 
                Open war, und Shine My Gun, einen Gunner-Sohn aus einer Shining 
                Spark-Tochter im Besitz von Stephanie Madaus. $ 1414 Preisgeld 
                gab es für jedes der beiden Pferde.
 Zudem konnte der zweifache Deutsche Meister und WEG-Fünfte 
                2010 auch noch Reds Rocking Girl mit einer 215 auf Platz 4 reiten, 
                eine Reds Gonna Rein-Tochter im Besitz von Jochen Eith, mit der 
                er die NRHA Int. Open Breeders Futurity 2010 gewann. Den fünften 
                Platz teilten sich Hollys Electricspark unter Rudi Kronsteiner 
                und Sail A Spook unter Doug Allen ( beide 212).
 
 
 SAT 1 und RTL berichten von Americana
 Heute berichtet Sat 
                1 um 17.30 von der Americana 2011. Auch RTL wird von Europas Western 
                Event Nr. aus Augsburg eine Zusammenfassung des heutigen Messetages 
                bringen, die am Sonntag, den 4. September um 17.45 Uhr in RTL 
                Bayern Aktuell ausgestrahlt wird
   AS 24 EWU Superhorse: 
                Little Sparkle Lena wurde unter Anna Limmer das „Superhorse“ 
                der Americana 2011, Slide Me Maxi mit Hannes Bolz auf Rang Zwei Ganze 21 Starter verzeichnetet 
                die EWU Superhorse-Prüfung, die bereits seit Jahren fester 
                Bestandteil und Publikumsmagnet auf der Americana ist. Ein sehr 
                schönes und auch heterogenes Teilnehmerfeld präsentierte 
                sich – neben vielen AQHA-Show-erprobten und erfolgreichen 
                Quarter Horses waren auch ein Appaloosa, ein Vollblut, ein Haflinger 
                und ein westerngerittenes Pferd dabei. Diese Prüfung ist 
                einfach immer wieder faszinierend, steht doch die Vielseitigkeit 
                des Westernpferdes im Vordergrund. Trail, Reining, Western Riding 
                und Western Pleasure treffen sich hier!  Das „Superhorse“ 
                der Americana 2011 wurde schließlich Little Sparkle Lena, 
                ein neunjähriger Palomino-Wallach, den Anna Limmer durch 
                den Parcours lenkte. Einen Top-Score von 144 vergaben die Richter 
                an diese beiden für ihren Ritt! Das ist also der erste Titel-Erfolg 
                für Anna Limmer auf der diesjährigen Americana, weitere 
                könnten folgen – sie ist mit ihren Pferden ebenfalls 
                in den Western Pleasure-Finals dabei, genauso wie in der Western 
                Riding und im Trail.  An zweiter Stelle folgte 
                schließlich der einzige Haflinger im Teilnehmerfeld: Slide 
                Me Maxi unter Hannes Bolz, der vielen Zuschauern von Reining-Prüfungen 
                aus den vergangenen Jahren bekannt sein müsste, präsentierte 
                seine sprichwörtliche Vielseitigkeit unter dem Sattel ebenfalls 
                mehr als gut – ein Score von 143 bedeutete die Silbermedaille. 
                 Nur einen halben Punkt 
                dahinter reihte sich nochmals Anna Limmer ein, die damit insgesamt 
                eine super Prüfung zu verzeichnen hatte; diesmal mit ihrem 
                Hengst Hesa San Jo, der den Americana-Besuchern ebenfalls nur 
                zu gut bekannt sein dürfte. 142,5 Punkte bedeuteten einen 
                mehr als knappen Rückstand zu Rang Eins und Zwei!  Wenngleich der vierte 
                Platz stets den Ruf hat, „undankbar“ zu sein, war 
                auch vom viertplatzierten Pferd-Reiter-Paar eine tolle Leistung 
                zu sehen. Aint It The Blues und Gesa Meier-Bidmon präsentierten 
                sich in einer absolut harmonischen Weise in der anspruchsvollen 
                Pattern. Ein Score von 140 sagten am Ende die Sprecher durch. 
                Im Trail-, Western Riding- und den Western Pleasure-Finals werden 
                Aint It The Blues und Gesa Meier-Bidmon sicher noch ein Wörtchen 
                bei der Titel- und Medaillenvergabe mitreden; das war in dieser 
                Superhorse nochmals klar zu sehen.  Rang Fünf ging 
                schließlich an den 20-jährigen Vollblutwallach Sally 
                Hit und Sandra Bagnaresi, die in der EWU seit Jahren erfolgreich 
                unterwegs sind. Ein schöner, sauberer Ritt mit tollen Galoppwechseln, 
                aber leichten Schwächen in den Spins ergaben eine 139 für 
                sie.  Ihr folgte Cathrin 
                Dostal, die gleich zwei Pferde in die Platzierung ritt. Platz 
                Sechs ging an ihren zehnjährigen Hengst Smart Cayenne Pepper 
                (Score 137). Außerdem showte sie auch Snip Poco King zu 
                134,5 Punkten, gleichauf mit der Tschechin Betty Kroumanova und 
                Pretty Tony Jacs gab es für diese Leistung den achten Rang. 
                 Doch dazwischen setzten 
                sich noch CS Elite Skip und Thomas Christ. Gestern noch in Cowhorse-Klassen 
                unterwegs, zeigten die beiden auch hier ihre Bandbreite und kamen 
                auf 135 Punkte.  Der zehnte Platz ging 
                schließlich an den einzigen Appaloosa im Starterfeld, Go 
                Frosted Aglo Go unter Katharina Götz (Score 132,5). 
 
 
 
 
 Alle 
                Ergebnisse finden Sie hier.
 
 
 Die AMERICANA geht bis einschließlich 4. September. Ab Mittwoch, 
                den 31. August ist das Mega Event auch für Besucher geöffnet. 
                Übrigens: besuchen Sie die AMERICANA auch auf Facebook.
 
  Top-Finals in den beiden Abendshows am Freitag und Samstag 
                (2. und 3. September)
 
 Besondere Highlights sind die zwei Abendshows: Hier werden - garniert 
                mit hochkarätigen Showacts - die wichtigsten Finals der bedeutendsten 
                Westernreitveranstaltung Europas präsentiert. Beide Abendshows 
                waren zuletzt praktisch ausverkauft, wer also auf Nummer sicher 
                gehen möchten, sollte sich seine Karten unbedingt jetzt im 
                Vorverkauf sichern.
 
 Das „Reining Festival & Cow Horse Top 6“ am Freitag, 
                2. September 2011, bietet neben der Entscheidung in der Pleasure 
                vor allem auch das Finale der NRHA Bronze Trophy Reining Open 
                .
 Höhepunkte der Abendshow „Cutting Spectacular & 
                Cow Horse Futurity" am Samstag, 3. September 2011, sind der 
                Wettkampf der besten zehn Cutting Horses und die "European 
                Reined Cow Horse Futurity“ der ERCHA. Die Prüfung ist 
                mit stolzen 15.000 Euro added Preisgeld dotiert. Beide Abendshows 
                präsentieren außerdem erstklassige Showeinlagen.
 
 
 
 Kartenvorverkauf online oder per Telefon
 
 Am bequemsten und völlig unkompliziert ist die Bestellung via 
                Internet: www.americana.eu, dann Kartenvorverkauf, oder beim
 AMERICANA-Kartenservice: Tel:+49 (0)821 58982 301 oder Fax: +49 
                (0)821 58982 309
 
 Der telefonische Kartenservice steht von Montag bis Donnerstag 
                von 9 – 12 Uhr und von 13 – 16 Uhr, am Freitag von 9 – 12 Uhr 
                zur Verfügung.
 
 Empfehlenswert ist die Bestellung einer Dauerkarte. Diese beinhaltet 
                den Tages-eintritt an allen Veranstaltungstagen vom 31. August 
                bis 4. September 2011 und den Eintritt für beide Abendveranstaltungen 
                in der Platzkategorie A.
 
 Top-Finals in den beiden Abendshows
 
 Die wichtigsten Finals der bedeutendsten Westernreitveranstaltung 
                Europas wer-den wie immer von den AMERICANA-Abendshows präsentiert, 
                garniert mit hoch-karätigen Showacts. Beide Abendshows waren in 
                2010 praktisch ausverkauft, wer also auf Nummer sicher gehen möchten, 
                sollte sich seine Karten unbedingt jetzt im Vorverkauf sichern.
 
 Das Finale der NRHA Bronze Trophy Reining Open – mit 40.000 Dollar 
                added eine der hochdotierten Reiningprüfungen der Welt – wird 
                am Freitag, 2.September 2011, beim „Reining und Cow Horse Festival“ 
                zu sehen sein.
 
 Höhepunkte der Abendshow „Cutting Spectacular & Cow Horse Futurity" 
                am Sam-stag, 3. September 2011, sind der Wettkampf der besten 
                zwölf Cutting Horses und die "European Reined Cow Horse Futurity 
                der ERCHA". Die Prüfung ist mit stolzen 15.000 Euro added Preisgeld 
                dotiert. Beide Abendshow präsentieren außerdem erstklassige, noch 
                auf keiner AMERICANA gezeigte Showeinlagen.
 
 
 Hier gibt es die AMERICANA-Karten
 
 Am bequemsten ist der Weg über das Internet, wo man sich seine 
                Plätze in Ruhe von zuhause aussuchen kann: www.americana.eu oder 
                www.kvv.afag.de
 
 Auch per E-Mail können Karten bestellt werden: karten@afag.de 
                Wer seine Karten lieber telefonisch bestellt, wendet sich an den 
                AMERICANA-Kartenvorverkauf: Unter Tel: +49 (0) 821-58982-301, 
                Fax +49 (0)821-58982- 309 steht er ab sofort bis 22. August 2011 
                jeweils von Montag bis Donnerstag von 9 - 12 Uhr und 13 – 16 Uhr, 
                am Freitag von 9 – 12 Uhr zur Verfügung. Ausnahme: Vom 22.12.10 
                bis 09.01.11 hat der Vorverkauf geschlossen. Ab 23.08.11 können 
                Karten nur noch bei der Messeleitung in Augsburg gekauft werden.
 
 Wer nichts verpassen möchte, dem sei die Dauerkarte empfohlen. 
                Sie beinhaltet den Tageseintritt an allen Veranstaltungstagen 
                vom 31. August bis 4. September und den Eintritt für beide Abendveranstaltungen 
                in der besten Platzkategorie A.
 
 
 Weitere Informationen:
 
 AFAG Messen und Ausstellungen GmbH
 Winfried Forster
 Tel. +49 (0) 821 - 5 89 82 - 385
 Fax +49 (0) 821 - 5 89 82– 389
 winfried.forster@afag.de
 www.americana.eu
 
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |