|  
                Der zweite Vorlauf in der Open wird am Mittwoch Vormittag stattfinden. 
                Dann wird feststehen, wer im großen Finale am Samstag Abend 
                im Rahmen der Abendshow starten wird.
 Philipp Martin 
                Haug und A Smarty Pants gewinnen ERCHA Working Cow Horse Open 
                Bridle, Stefano Chiari und Buenomax Ltd. Open
 In der ERCHA Working Cowhorse Open Bridle bewies Philipp Martin 
                Haug ein weiteres Mal seine Klasse als Cowhorse Trainer. Mit einer 
                285 gewann er die Prüfung auf A Smarty Pants, einer 6-jährigen 
                Stute von A Sparkling Vintage, die von Petra Zeitler gezüchtet 
                wurde und im Besitz von Simone Salzer ist. Mit diesem Pferd ist 
                Haug schon seit einigen Jahren höchst erfolgreich. Er qualifizierte 
                sie u.a. für die AQHA World Show 2009. Den zweiten Platz 
                teilten sich zwei Teilnehmer aus Italien: Francesca Baron mit 
                ARC Turbine Ropers im Besitz von Giorgio Guida (ITA) und Stefano 
                Chiari (ITA) mit seiner Buenomax – beide 281,5. Markus Schöpfer 
                und Remilore kamen mit einer 280 auf Platz 4, gefolgt von Nic 
                It With Buc unter Joakim Pettersson (SWE) mit einer 277,5.
  Die Limited Open Wertung 
                entschied Stefano Chiari (ITA) mit seiner Buenomax für sich 
                vor Gerold Dautzenberg auf Lights R Red (277) bzw. Smart Rip.
 ERCHA Two Rein All Ages Champion: ARC Turbine Ropers und 
                Francesca Baron
 
 Die ERCHA Two Rein All Ages wurde von ARC Turbine Ropers und Francesca 
                Baron gewonnen. Die Stute ist eine Tochter des großen Surprise 
                Enterprise und stammt aus der Arcese Zucht. Auf der Americana 
                2008 war Francesca Baron Fünfte beim NRHA Reining Derby. 
                Der Score: 287, wobei die Stute neben einer tollen Fence Work 
                (144) auch eine hervorragende Dry Work zeigte (143). Platz 2 ging 
                an A Smarty Pants unter Philipp Martin Haug (284), gefolgt von 
                Arno Gorgasser und Pocos Smartin (268).
 
 
 RC 24 – ERCHA Novice Rider all ages
 Die Working Cowhorse-Prüfungen 
                dominierten den Dienstag auf der Americana. Auch die Novice-Reiter 
                kamen hier zum Zuge; die Starterliste war dabei komplett mit Reitern 
                aus Italien und der Schweiz besetzt. Der erste Platz wurde gleich 
                zweimal vergeben: Mit einem Score von 275 lagen Gabriela Küng 
                (Schweiz) auf Smart Little Steady sowie auch Simona Spronelli 
                (Italien) mit Its Good To Be Lucio gleichauf und teilten sich 
                die Siegerehren. Es folgte mit nur einem halben Punkt auf Platz 
                Drei Abstand Eliane Gfeller (Schweiz), die Mr Colonel Smart unter 
                dem Sattel hatte. Ebenfalls knapp war der Abstand zu Rang Vier, 
                den der Italiener Beppe Trevisam mit Jac Light Swingo mit nach 
                Hause nahm (274 Punkte). EC 26 – Working Cowhorse NonPro Lim. Bridle all 
                ages
 Achim Götz aus 
                Deutschland ist Europameister in der Working Cowhorse Non Pro 
                Limited Bridle all Ages. Mit dem Appaloosa-Wallach Signed By Chex 
                ritt er zu 274,5 Punkten, die den Sieg in dieser Klasse bedeuteten. 
                Die Silbermedaille ging an den Italiener Massimo Milano auch Chicory 
                Chicory Doc (Score: 273). 
  Die 
                Ergebnisse vom Montag gesamt
 
 Sponsoren und Helfer – die Stützen einer jeden 
                Veranstaltung
 Knapp 50 Helfer 
                sorgen für eine reibungslose Veranstaltung Knapp 50 Helfer sorgen 
                bei der Americana 2010 für eine reibungslose Veranstaltung. 
                Oft sind sie seit vielen Jahren in Augsburg dabei – es ist 
                eine eingeschworene und eingearbeitete Crew, die hinter den Kulissen 
                wuselt. Angeführt von „MisterAmericana“ Horst 
                Geier und dem Showmanager Joachim Bochmann hat diese Truppe alles 
                fest im Griff. Wieder sind die Helfer von Old Sorrel Western Sports 
                Apparel eingekleidet – der langjährige Sponsor der 
                Americana hatte die Helfer dieses Jahr mit chicen grauen Jacken 
                ausgestattet. Keine Probleme bereitete bisher übrigens der 
                Komplettumzug der Veranstaltung. Auch hier hat man dank der guten 
                Organisationen und Erfahrung alles im Griff.  Der Dank gilt diesen 
                Helfern: Horst Geier (Sportliche 
                Leitung)Ricky Bordignon (Kontaktperson zu den ital. Reitern)
 Anneliese Geier (Finanzen, Meldestelle)
 Janette Bischoff (Helferin von Anneliese Geier)
 Joachim Bochmann (Show Manager)
 Tanja Holderied (Meldestelle)
 Meike Geier (Meldestelle)
 Corinna Erhard (Siegerehrung / Meldestelle)
 Sandra Rüggeberg (Meldestelle)
 Sandra Quade (Meldestelle / Ehrenpreise)
 Nick Cornelissens (NRHA Meldestelle)
 Christa Kraatz (NCHA USA Meldestelle)
 Daniela Schmaderer (Fahrerin)
 Lutz Reufels (Ansage)
 Boris Kook (Ansage)
 Pam Scott (Richter)
 Trigg Renfro (Richter)
 Butch Carse (Richter)
 Christine Auch (Ringsteward / Bit Jugde)
 Susa Sauer (Ringsteward)
 Björn Bechtel (Ringsteward)
 Edmund Knoll (Ringsteward Reining)
 Rainer Herrmann (Doorman)
 Anna Maria Herrmann (Doorman )
 Sabine Schad (Doorman)
 Antje Wittenbeck (Doorman)
 Achmid Raspe (Stallbüro, Rinder)
 Frank Brüggemann (Stallbüro, Rinder)
 Roland Hildensberg (Rinder)
 Paul Schickmich (Technik, Parcours)
 Diana Burchert (Stallbüro, Parcours)
 Sascha Matz (Stallbüro, Parcours)
 Olaf Winkler (Stallbüro, Pacours)
 Axel Kook (Tierschutz)
 Dieter Bürger (Abreiteplatzkontrolle)
 Thorsten Küchler (Abreiteplatzkontrolle)
 Katja Sandfort (Elektronische Anzeigewand)
 Lenny Nachtigall (Fotos einstellen, EDV)
 Maurizio DiSimone (NRCHA Meldestelle, Kontakt italienischer Teilnehmer)
 Jörg Brückner (Presse)
 Anne Wirwahn (Presse)
 Cassandra Mrotzeck (Presse)
 Ellen Gorkow (Presse)
 Karin Nachtigall (Presse)
 Ramona Billing (Presse)
 Jürgen Förster (Abendshow Hengstpräsentation)
 Claudia Lenz (Richterbetreuung)
 Harald Betz (Trailparcours / Hindernisse)
 Sabine Dick (Musikeinspielungen, Hymnen, Abendshow)
 Christian Schösser (Schmied)
 Volkhard Hummel (Forum-Announcer)
 Marie-Paule Majerus (Stallion Avenue)
 Diese Sponsoren 
                gilt der Dank  Zahlreiche 
                Sponsoren unterstützen die Americana 2010. Ganz besonderer 
                Dank gilt diesen Firmen: Pullmann and Continental 
                SaddleryTrail Rider Saddleshop
 Wippi`s Sattelkammer
 El Vaquero
 HMS4YOU
 Cowboy Headquarters
 Reitsport Kenner Store
 Way Out West
 VWB Vereinigung der Westernreiter Bayern
 Appaloosa Horse Club Germany
 Deutsche Quarter Horse Association
 Paint Horse Club Germany
 Erste Westernreiter Union Landesverband Bayern
 KHB Firma Heuschmid
 AK Video
 Bob Armijo
 Firma Schmid – Trocken-Max Pferdefön
 Firma Stars and Stripes
 Stable Comfort und MECC Systems S.R.L.
 European Reined Cowhorse Association
 Bobs Saddlery by the European Reined Cowhorse Association
 Firma Baade Pferdeportraits
 Firma Gomeiers World of Saddles
 Henderson Custom Saddlery und Firma Bentaiga
 Curtis Hof
 Reining Deutschland
 Firma SellaPort
 Stallion Owners der Stallion Promotion
 National Barrel Race Association
 The Ranchers from Texas: Loyd &Gwen Trubenbach, Jimmy jack 
                & Mary Biffle
 NED Point Quarter Horses
 Saddleworld Petra Haffner
 AFAG Messe und Ausstellungs GmbH Augsburg
 
 
 Karten und 
                Preise Erwachsene 16,00 EuroRentner, Studenten und
 Schüler ab 15 12,50 Euro
 Kinder 6 bis 14 8,00 Euro
 Familienkarte (2 Erwachsene
 und 3 Kinder bis 16 Jahre) 38,00 Euro
 Dauerkarte 160,00 Euro
 inklusive beider Abendshows (Kategorie A)
 
 Ermäßigungen gegen Vorlage von easy living-Karte und 
                KAROCARD
 
 Erwachsene Euro 12,50 Euro
 Rentner, Studenten und
 Schüler ab 15 8,00 Euro
 
 Abendshows am 10. und 11. September
 Letzte Karten gibt 
                es noch beim Americana-Kartenservice (0821 – 5 89 82 301) 
                oder unter www.americana.de in den Kategorien A (65,00 Euro) und 
                B (45,00 Euro), die Kategorie C (25,00 Euro) ist bereits ausverkauft. 
                Abendshowkarten berechtigen zum Besuch der Americana ab 15Uhr
 Hallenübersicht Halle 5: World Open 
                Championship Western RidingHallen 3, 4, 7: Verkaufsmesse
 Freigelände: Western Town
 Halle 6: Country- Western & Dance Festival (10. – 12. 
                September)
 Tagungscenter: Messeleitung, Pokerturnier (10. – 12. September)
 ÖffnungszeitenDie Messe hat täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Während 
                dieser Zeit können auch die Wettbe-werbe in Halle 5 besucht 
                werden.
 Die Abendshows am Freitag und Samstag beginnen um 20 Uhr und dauern 
                ca. drei bis vier Stun-den.
 Das Country Western & Dance Festival findet vom 10. bis 12. 
                September (Freitag bis Sonntag) in Halle 6 statt. Die Zeiten: 
                Freitag 10 – 24 Uhr, Samstag 10:30 – 24 Uhr, Sonntag 
                10 – 19 Uhr.
 Restaurants Halle 3: Country Lounge
 Freigelände: Red Grizzly Saloon – Coffee House – 
                Lum Sing
 Weitere Imbißstände in Halle 3, den Hallenübergängen 
                und im Freigelände
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
  
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
   
               |