|  
                 
                 
                Alle Informationen 
                zum Thema  
                Corona 
                auf 
                wittelsbueger.com hier 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                  
                 
                Promotion 
               
             | 
             
               Die Beschlüsse vom 
                Mittwooch der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und 
                -chefs der Länder (mehr 
                dazu hier) zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betreffen auch 
                den Sport und damit auch den Pferdesport.  
                 
                Zwar müssen Sportstätten für den Freizeit- und Amateursportbetrieb 
                ab 2. November erneut geschlossen werden, jedoch sind Ausnahmen 
                für den Individualsport ausdrücklich vorgesehen. „Wie diese Ausnahmen 
                konkret ausgestaltet werden, ist uns aufgrund des vorliegenden 
                Textes noch nicht klar. Das müssen die Bundesländer nun in Verordnungen 
                gießen. Und wir werden uns dafür einsetzen, dass hier praxistaugliche 
                Vorgaben für den Pferdesport gemacht werden“, sagt Soenke Lauterbach, 
                Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN).  
                 
                In dem Beschluss heißt es: Institutionen und Einrichtungen, die 
                der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen. Dazu 
                gehört auch der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme 
                des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand 
                auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen. In dem 
                Beschluss liegt der Fokus auf dem Freizeit- und Amateursport. 
                Training ist für Berufssportler weiter möglich, genauso sind Profisportveranstaltungen 
                erlaubt, sofern keine Zuschauer vor Ort sind. 
                 
                Die Regierungschefinnen und -chefs betonten erneut, wie wichtig 
                die Reduzierung der Kontakte im privaten und öffentlichen Leben 
                für die Eindämmung des Coronavirus ist. „Die neuerlichen Einschränkungen 
                für das gesellschaftliche Leben treffen uns alle sehr hart, aber 
                angesichts der rasant steigenden Fallzahlen muss es wohl so sein. 
                Um uns alle vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen, 
                müssen wir uns noch mehr an die bestehenden Regeln halten. Daran 
                führt leider kein Weg vorbei, so schwer es uns auch fällt“, betont 
                Soenke Lauterbach. Der FN-Generalsekretär begrüßt, dass bei den 
                Beschlüssen im Bereich Sport differenziert wurde und kein pauschales 
                Verbot für alle Sportarten ausgesprochen wurde. 
                 
                „Wir setzen uns dafür ein, dass der Pferdesport im Sinne des Individualsports 
                behandelt wird. Leider kann das für das Gruppenvoltigieren nicht 
                gelten. Unsere Forderung ist, dass die Ministerien der Bundesländer 
                maßvoll mit den Beschlüssen umgehen. Vor allem die räumlichen 
                Gegebenheiten wie die Größe der Reitfläche und die Belüftung müssen 
                bei der Umsetzung beachtet werden“, sagt Lauterbach und kündigt 
                an: „Unsere Landesverbände werden jetzt wie im Frühjahr mit den 
                zuständigen Landesministerien nach bestmöglichen Lösungen suchen.“ 
                FN/jbc  
                 
                 
                
                
                  
                 
                 
                 
                 
                 
               
                 
                 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!  
              
               
                
               
               
              
             |