| Mit 
                dem Pferdeanhänger-Konzept des Minimax folgt Cheval Liberté 
                mehreren Trends, die derzeit den Markt dominieren. Robuster Aluminiumaufbau 
                und –Boden, geringer Polyesteranteil für das Dach und 
                den aerodynamischen Bug. Ebenfalls zunehmend beliebt wird die 
                Flügeltür am Heck und der Vorderausstieg.  Diagonalverladung 
                in Fahrtrichtung Einmal eingestiegen, 
                stehen die Pferde schräg in Fahrtrichtung und sind durch 
                stabile Aluminiumwände getrennt. So passen drei Ponys oder 
                kurze Voll- und Warmblüter oder zwei mittelgroße Pferde 
                in das Fahrzeug mit derzeit 2,6 Tonnen Gesamtgewicht und einer 
                Nutzlast von 1.350 kg. Allerdings soll das Modell Minimax zukünftig 
                auch als 3-Tonner erhältlich sein.  Umfangreiche Serienausstattung Cheval Liberté 
                setzt bei nahezu allen Modellen auf eine Komplettausstattung: 
                Große Sattelkammer, Trittschutzwände, Seitenpolster, 
                dritte Bremsleuchte und sogar ein Reserverad gehören dazu. 
                 
 Luftige Aussichten! Für die Pferde 
                sehr angenehm ist die serienmäßig vorhandene große, 
                nach oben schwingende Seitenklappe. Da das Fahrzeug konstruktionsbedingt keine schräg angeordneten 
                Bugfenster hat, sind hier für eine gute Durchlüftung 
                rechts, links und in der Hecktür Schiebefenster angebracht, 
                zusätzlich sorgen zwei Dachentlüftungen dafür, 
                die warme Luft vor allem auch aus dem stehenden Fahrzeug nach 
                oben zu entlassen.
 Hervorragendes 
                Fahrverhalten Wie nahezu alle Cheval 
                Liberté-Pferdeanhänger ist auch der Minimax mit einem 
                Pullman-2-Performance Fahrwerk nach Automobilstandard ausgestattet. 
                Obwohl das Fahrzeug durch den voluminösen Bug sehr wuchtig 
                wirkt und gut zweieinhalb Tonnen auf die Waage bringt, war der 
                Kraftstoffverbrauch mit einem Nissan XTrail nicht höher als 
                bei einem Zweipferdeanhänger. FazitDas Pferdeanhängermodell Cheval Liberté Minimax ist 
                ein voll ausgestattetes und in weiten Teilen durchdachtes Fahrzeug 
                zu einem sehr fairen Preis von 11.900 Euro.
 
 
 
  
   Weitere Infos auf www.mit-Pferden-reisen.de Der ausführliche 
                Testbericht zum Pferdeanhänger, 60 Testberichte zu Pferdeanhängern 
                und Pferdeanhänger-Zugfahrzeugen sowie viele weitere interessante 
                Informationen für mobile Reiter und Pferde sind auf www.mit-Pferden-reisen.de 
                veröffentlicht.     Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |