| Robuster 
                AluBiComp-Boden Bereits seit 2007 setzt 
                Humbaur in seinen Pferdeanhängern den sog. AluBiComp-Boden 
                ein, der aus einem Polypropylen-Hartschaumkern mit zwei Deckschichten 
                aus Aluminiumblech besteht und extrem haltbar ist. Daher gibt 
                es darauf auch 20 Jahre Garantie auf Verrottung.  Raumwunder 
                Sattelkammer Durch die neue Bugform 
                ergibt sich eine äußerst geräumige Sattelkammer, 
                die tatsächlich auch großen Westernturniersätteln 
                ausreichend Platz bietet. Sie ist zudem clever eingerichtet und 
                bietet neue Ablagemöglichkeiten. Neues Türkonzept Etwas ganz Neues hat 
                man sich für die Türen einfallen lassen. Sowohl Inspektions- 
                als auch Sattelkammertür sind wie bei Wohnwagen gestaltet 
                und – für die Bedienungsfreundlichkeit ein besonderer 
                Gewinn – extrem leichtgängig und 70 Zentimeter breit. 
                ken Seite. Tiefer Schwerpunkt 
                sorgt für ruhige und sichere Fahrt Mit dem feuerverzinkten 
                neu entwickelten „EquiDrive“ Fahrwerk folgt der Hersteller 
                dem modernen Trend des niedrigen Schwerpunktes. Damit lag der 
                Xanthos lag ruhig und satt auf der Straße, egal ob auf Dorf- 
                und Landstraße oder Autobahn, Bodenwellen nimmt er dank 
                Al-Ko Gummifederachse und serienmäßigen Radstoßdämpfern 
                gutmütig hin. Fazit Das neue Aluminium-Pferdeanhängermodell 
                Xanthos von Humbaur ist ein schickes und durch seine Materialien 
                robustes Fahrzeug, das in der 2-Tonnen-Ausstattung kleinere Pferde 
                mit bis zu 550 Kilo plus gut gefüllter Sattelkammer gut transportieren 
                kann, für die größeren Vierbeiner ist die preislich 
                gleiche 2,4-Tonnen-Version erforderlich. Wer noch mehr Nutzlast 
                benötigt, kann das Fahrzeug sogar mit 2,7 Tonnen Gesamtgewicht 
                (Option 357 Euro) bestellen.    Weitere Infos auf www.mit-Pferden-reisen.de Der ausführliche 
                Testbericht zum Pferdeanhänger, 60 Testberichte zu Pferdeanhängern 
                und Pferdeanhänger-Zugfahrzeugen sowie viele weitere interessante 
                Informationen für mobile Reiter und Pferde sind auf www.mit-Pferden-reisen.de 
                veröffentlicht.     Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |