|  |  
 Sonores Schnurren
 
 Der 218 PS starke Sechszylinder-Dieselmotor wird mit einem Startmodul 
                angelassen, Schlüssel gibt es nur für den Notfall. Wer es nicht 
                weiß, kann den Dieselsound nur ahnen. Wie viele amerikanische 
                Wagen wird auch der Chrysler 300C 3.0 CRD ausschließlich mit Automatikgetriebe 
                ausgeliefert. Das ist gerade für den Anhängerbetrieb sehr, sehr 
                praktisch.
 
 Die ersten Meter mit Anhänger erscheinen etwas mühsam, sobald 
                das Gespann aber einmal in Fahrt ist, geht es flott voran: Jetzt 
                machen sich die 218 PS des modernen Mercedes-Motors bemerkbar, 
                der hier unter der Haube steckt. So richtig Spaß macht das Fahrzeug 
                aber ohne Anhänger bei freier Fahrt auf der Autobahn.
 
 Erstaunlich niedrig für die Motorisierung war der Verbrauch mit 
                zwei verschiedenen Pferdeanhängern: Im Durchschnitt zwischen 11 
                und 11,5 Liter Diesel. Im Kombinationsbetrieb in und rund um Hamburg 
                (also ohne große Stegungen) lag der Verbrauch je nach Fahrweise 
                zwischen 8,5 und 9 Litern.
 
 Das Volumen des sehr tief unter die Rückbank reichenden Kofferraums 
                liegt bei 442 Litern, das sich durch die 40:60 umklappbaren Sitze 
                noch deutlich erweitern lässt.
 
 
 Perfekt arbeitendes ESP
 
 Beeindruckend gut hat das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) 
                eingegriffen, das die Richtungsstabilität verbessert und beim 
                Über- oder Untersteuern des Fahrzeugs durch Abbremsen des entsprechenden 
                Rades eingreift. Der Fahrer registriert dies an einem deutlichen 
                Brummen im jeweils abgebremsten Rad und während er noch mit seinem 
                Adrenalinschock beschäftigt ist, fährt das Auto wie von Geisterhand 
                gelenkt auf der richtigen Spur.
 
 
 Fazit
 
 Der Chrysler 300C 3.0 CRD ist eine luxuriöse Limousine, die vor 
                allem Freunde großzügiger und bequemer Autos, die gleichzeitig 
                flott unterwegs sind, erfreuen dürfte. Wer gelegentlich einmal 
                zum Ausreiten oder in einen Reiturlaub fährt, wird mit dem Chrysler 
                300 CRD sicherlich Spaß haben. Sicherlich gibt es gerade jetzt 
                noch gute Gelegenheiten, diese Fahrzeuge verhältnismäßig günstig 
                zu erwerben, weil die Serie ab diesem Jahr nicht mehr gebaut wird.
 
 Der ausführliche Pferdeanhänger-Zugfahrzeug Testbericht mit zahlreichen 
                Fotos sowie viele interessante Themen für mobile Reiter und Pferde 
                sind auf www.mit-Pferden-reisen.de veröffentlicht.
      Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |