|  
 
 Glänzende Technik
 Als einziger Hersteller 
                verbaut wm Meyer in seinen Pferdeanhängern zahlreiche tragende 
                Teile aus rostfreiem Edelstahl. Dazu gehören der Heckrahmen 
                und die Rampenscharniere und alle Schrauben, Muttern und Rampenträger. 
                Sämtliche Wände stehen in soliden Aluminiumprofilen. 
                
 
 
   Sattelkammer 
                mit praktischen Extras Die Sattelkammereinrichtung 
                ist gut durchdacht: Die Tür ist auch für das Einladen 
                großer Sättel breit genug, ausziehbare Edelstahlsattelhalter 
                mit großen Auflageflächen lassen auch schwere Westernsättel 
                sicher liegen.  Ankuppeln, 
                losfahren, vergessen Als Mitglied der „S-Klasse“ 
                im umfangreichen Pferdeanhängerprogramm fällt das Sondermodell 
                beim Fahrverhalten positiv auf: Das von wm Meyer selbst entwickelte 
                Challenge Fahrwerk sorgt für gute Stabilität und angenehme 
                Laufruhe, die einen das Fahrzeug fast vergessen lässt.  Fazit Das Sondermodell Nevada 
                Reno gefällt durch seine außergewöhnliche Farbgestaltung 
                und breite Serienausstattung. Besonders hervorzuheben ist das 
                sehr gute Fahrverhalten, das auch zum sicheren Transport des kostbaren 
                Gutes beiträgt.  Den ausführlichen 
                Testbericht finden Sie hier: http://www.mit-pferden-reisen.de/artikel/10/227/de/nevada-reno-fuer-farbverliebte-/ 
                 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 
 |